(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Es handelt sich um eine variantenreiche Sportart, die sowohl die...
Es handelt sich um eine variantenreiche Sportart, die sowohl die körperlichen als auch taktischen Fähigkeiten in höchsten Maße anspricht. Football ist ein Sport für Spezialist*innen, bei dem alle Spielenden bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten ins Spiel einbringen können und es kein „zu schwer“ , „zu leicht“ , \"zu klein“ oder „ zu groß“ o.ä. gibt. Im Rahmen des Kurses werden von den Teilnehmenden dennoch alle Positionen ausprobiert. Technik und Taktik ist in beiden Sportarten gleich und nimmt, neben dem Spielen, den Großteil des gemeinsam angebotenen Kurses ein. Eine Trennung der Gruppen erfolgt, sobald Kontaktübungen stattfinden. Der Kurs ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Football ist ein Sport für Frauen und Männer. Es kann jederzeit von Flag-Football zu American Football gewechselt werden.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Königin-Luise-Str. 47 14195 Berlin (Berlin) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | John F. Kennedy-School (Sportplatz) Teltower Damm 87-93 14167 Berlin |
|
Montag: |
18.30 - 20.30 Uhr |
| |
| | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Freie Universität Berlin (1) | Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Billard, Bogenschießen, Bouldern, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Calisthenics, Cheerleading, Cricket, Crossfit, Darts, Drachensteigen, Fechten, Fitnessstudios, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Golf, Gymnastik, Handball, HIIT, Hip Hop, Indoorcycling, Inlineskating, Ju Jutsu, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Kickboxen, Snooker, Tanzsport, Yoga, Zumba |
Weitere Informationen zum Sportverein Freie Universität Berlin (1):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
American Football & Cheerleading Verband Berlin-Brandenburg
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (American Football | Torspiel | U.S.A.)
|
American Football ist ein spannender und strategischer Teamsport, der auf...
American Football ist ein spannender und strategischer Teamsport, der auf einem rechteckigen Spielfeld gespielt wird. Hier sind die grundlegenden Regeln und Prinzipien:
Spielfeld
Das Spielfeld ist 100 Yards lang und 53 1/3 Yards breit. Es ist in 10-Yard-Abschnitte unterteilt, mit einer Endzone an jedem Ende. Die Endzonen sind jeweils 10 Yards tief.
Teams und Spieler
Zwei Teams treten gegeneinander an, jedes mit 11 Spielern auf dem Feld. Das Spiel wird in Offense (Angriff), Defense (Verteidigung) und Special Teams (für spezielle Spielsituationen wie Kicks) unterteilt.
Ziel des Spiels
Das Ziel ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen. Punkte erhält ein Team, indem es den Ball in die Endzone des Gegners trägt (Touchdown) oder durch andere Aktionen wie Field Goals.
Spielzeit
Ein Spiel besteht aus 4 Vierteln zu je 15 Minuten (NFL) oder kürzer in anderen Ligen. Nach dem zweiten Viertel gibt es eine Halbzeitpause. Die Uhr kann während bestimmter Spielzüge angehalten werden.
Spielablauf
Das Team in Ballbesitz (Offense) hat vier Versuche (Downs), um 10 Yards oder mehr vorwärts zu kommen. Gelingt dies, erhalten sie ein neues „First Down“ (neue vier Versuche). Schafft es das Team nicht, innerhalb von vier Versuchen 10 Yards zu überwinden, wechselt der Ballbesitz.
Punkte
Touchdown (6 Punkte):
Der Ball wird in die Endzone getragen oder dort gefangen.
Extrapunkt (1 Punkt):
Nach einem Touchdown kann ein Team durch einen Kick den Ball durch die Torstangen schießen.
Two-Point Conversion (2 Punkte):
Statt eines Extrapunkts kann das Team versuchen, den Ball erneut in die Endzone zu bringen.
Field Goal (3 Punkte):
Ein Kick durch die Torstangen, der während eines regulären Spielzugs erzielt wird.
Safety (2 Punkte):
Die Defense erzielt Punkte, wenn die Offense in ihrer eigenen Endzone gestoppt wird.
Spielzüge
Laufspiel
Der Quarterback gibt den Ball an einen Runningback weiter, der versucht, Yards zu gewinnen.
Passspiel
Der Quarterback wirft den Ball zu einem Receiver, der ihn fangen muss.
Defense: Die Verteidiger versuchen, die Offense am Vorankommen zu hindern, indem sie Tackles setzen oder Pässe abfangen.
Strafen
Regelverstöße werden mit Yard-Strafen geahndet. Beispiele:
Offside
Ein Spieler startet vorzeitig.
Holding
Festhalten eines Gegners.
Pass Interference: Behindern eines Receivers beim Fangen.
Besondere Spielsituationen
Punt
Wenn die Offense den vierten Versuch nicht nutzen will, kickt sie den Ball ins gegnerische Feld.
Turnover
Der Ballbesitz wechselt, wenn die Offense den Ball verliert (z. B. durch Fumble oder Interception).
Overtime (Verlängerung)
Bei Gleichstand nach der regulären Spielzeit gibt es Overtime, deren Regeln je nach Liga unterschiedlich sind. Im Allgemeinen gewinnt das Team, das zuerst Punkte erzielt.
American Football erfordert sowohl körperliche Stärke als auch strategisches Denken, was den Sport so faszinierend macht!
mehr lesen →
|
|