(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Hombrucher Weg 5 58638 Iserlohn (Nordrhein-Westfalen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Grundschule Bömberg Freiligrathstr. 24 58636 Iserlohn |
|
Montag: |
16.00 - 17.30 Uhr |
Sportkarussell ab 6 Jahren | |
Dienstag: |
16.00 - 17.00 Uhr |
Eltern-Kind-Turnen, 2-3 Jahre | |
Dienstag: |
17.00 - 18.00 Uhr |
Kinderturnen, 4-5 Jahre | |
---------------------------------------
|
Grundschulverbund Langerfeldstr. 60 58638 Iserlohn |
Donnerstag: |
16.00 - 17.00 Uhr |
Turnkrümel, 8 Monate-3 Jahre | |
Donnerstag: |
17.00 - 18.00 Uhr |
Kletterkekse, 3-5 Jahre | |
---------------------------------------
|
Sümmern |
|
Freitag: |
15.30 - 16.30 Uhr |
Kinderturnen, 2-3 Jahre | |
Freitag: |
16.30 - 17.30 Uhr |
Kinderturnen, 4-5 Jahre | |
|
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein TuS Iserlohn | Aerobic, Sportaerobic, American Football, Badminton, Basketball, Boxen, Capoeira, Cheerleading, Darts, Discgolf, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Hockey, Iaidō, Judo, Karate, Kyudo, Laufsport, Leichtathletik, MMA, Nordic Walking, Radball, Rehabilitationssport, Seniorensport, Skat, Sportabzeichen, Tennis, Volleyball, Wandern |
Weitere Informationen zum Sportverein TuS Iserlohn:
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
Westfälischer Turnerbund
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Eltern Kind Turnen | Freizeitsport | - -)
|
Eltern-Kind-Turnen ist ein Bewegungsangebot für Kleinkinder gemeinsam mit einem Elternteil...
Eltern-Kind-Turnen ist ein Bewegungsangebot für Kleinkinder gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen vertrauten Bezugsperson. Dabei geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um spielerisches Entdecken von Bewegung, das Fördern der motorischen Entwicklung und vor allem um Spaß und gemeinsame Zeit.
Beim Eltern-Kind-Turnen turnen Kinder gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen vertrauten Person. Sie klettern, springen, rutschen, balancieren oder tanzen – alles, was Spaß macht und die Bewegung fördert.
Ziele: Freude an Bewegung wecken, Motorik, Gleichgewicht und Koordination fördern, Selbstvertrauen stärken, soziale Kontakte (auch für die Eltern), gemeinsame Zeit haben.
mehr lesen →
|
|