☰ Menu |
||
|
||
|
||
|
||
Fehler entdeckt?
info@vereinssport-in-deutschland.de |
||
|
![]() |
|
|
|
(Übersicht Sportarten) |
|
Das Shaolin Tempel-Boxen (auch Shaolin Quanfa oder Shaolin Kung Fu Kampf genannt) ist eine Kampfkunst, die traditionelle Shaolin-Techniken mit modernen Wettkampfformen kombiniert. Es gibt keine einheitlichen internationalen Wettkämpfe nur für „Shaolin Tempel-Boxen“, aber es wird in verschiedenen Kung-Fu-, Sanda- und traditionellen Wushu-Turnieren ausgetragen. Wettbewerbsformen im Shaolin Tempel-Boxen Sanda (Chinesisches Kickboxen, freier Kampf) Offiziell anerkannte Wettkampfform für Shaolin-Kämpfer. Kombination aus Tritten, Schlägen, Würfen und Clinch-Techniken. Regeln: Kicks, Fäuste und Würfe erlaubt. Kein Ellbogen- oder Knieeinsatz. Punktewertung basierend auf Treffern, Würfen und Kontrolle. Meist 3 Runden à 2 Minuten. Wushu-Wettbewerbe (Taolu – Formenlauf) Wettkämpfer führen Shaolin-Katas (Taolu) mit Waffen oder ohne auf. Bewertungskriterien: Sauberkeit und Präzision der Technik. Kraft, Geschwindigkeit, Fluss der Bewegungen. Ausdruck (Shen Fa), Atemkontrolle und Kampfgeist (Qi). Kung-Fu-Vollkontakt & Lei Tai (Freikampf auf Plattform) Erlaubt sind Schläge, Tritte, Würfe und teilweise Knie- und Ellbogentechniken. Kämpfe finden auf einer erhöhten Plattform (Lei Tai) statt. Ziel ist es, den Gegner durch Punkte oder Knockout zu besiegen. Traditionelle Shaolin-Kämpfe & Demonstrationen In Shaolin-Klöstern gibt es interne Kämpfe nach alten Regeln. Hauptaugenmerk auf Technikvielfalt, Tierstile und Körperkontrolle. Bekannte Wettbewerbe für Shaolin-Kämpfer Internationale Turniere Wushu-Weltmeisterschaft (IWUF) – Offizielle Wettkämpfe in Taolu & Sanda. Shaolin Kung Fu Games (China): Speziell für Shaolin-Praktizierende. Kampfkunst-Olympiaden (SportAccord World Combat Games): Verschiedene Kung-Fu-Stile im Wettbewerb. One Championship & Kunlun Fight (China): Profikampfsport, oft mit Sanda-Kämpfern. Nationale und regionale Turniere German Wushu Championship – Wushu & Sanda-Wettkämpfe in Deutschland. Swiss Wushu Open: Taolu und Sanda in der Schweiz. Austrian Wushu Open: Kung-Fu-Wettkämpfe in Österreich. Bewertungskriterien & Regeln Für Sanda & Lei Tai (Freikampf): Trefferwertung – Saubere Schläge & Tritte geben Punkte. Würfe & Takedowns – Punkte für das Werfen des Gegners. Kampfkondition – Wer mehr Kontrolle zeigt, gewinnt. Fairness & Respekt – Unsportlichkeit führt zur Disqualifikation. Für Taolu (Formenlauf-Wettbewerbe): Technische Präzision – Perfekte Ausführung der Bewegungen. Schnelligkeit & Explosivität – Kraftvolle und schnelle Sequenzen. Balance & Flexibilität – Kontrolle über Bewegungen und Gleichgewicht. Kampfgeist & Ausdruck – Bewegungen müssen Kampfrealismus zeigen. Shaolin Tempel-Boxen wird vor allem in Sanda, Wushu und traditionellen Kung-Fu-Wettkämpfen praktiziert. Die Regeln variieren je nach Turnier, aber sie betonen Technik, Kraft, Kontrolle und Kampfgeist. |
|
Fehler entdeckt? info@vereinssport-in-deutschland.de |
|
|
|
|