Menu
Trial
(Kategorie: Motorsport | Ursprungsland: England)
(Übersicht Sportarten)

Sportart Trial – Überblick, Regeln und Wettbewerbe

Was ist Trial?
Trial ist eine Motorsportdisziplin, bei der es darum geht, anspruchsvolle Hindernisstrecken ohne Fehler und in möglichst kurzer Zeit zu überwinden. Dabei wird nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf präzise Fahrzeugbeherrschung Wert gelegt. Trial kann mit Motorrädern, Fahrrädern (Bike-Trial), Autos oder Lkw betrieben werden.

Kategorien im Trial
Moto Trial:
Mit speziellen Motorrädern ohne Sitzbank.

Bike Trial:
Mit speziellen Fahrrädern ohne Sattel.

Auto Trial:
Mit Geländewagen, Offroad-Buggys.

Truck Trial:
Mit schweren Lkw oder Unimogs.

Regeln im Trial
Es wird auf einer markierten Strecke (Sektion) gefahren, die aus natürlichen oder künstlichen Hindernissen besteht (Steine, Baumstämme, Rampen, Schlamm, etc.). Ziel ist es, die Sektion ohne Fehlerpunkte zu durchfahren. Jede Berührung des Bodens mit dem Fuß, Umkippen oder Rückwärtsfahren gibt Fehlerpunkte. Gewinner ist der Teilnehmer mit den wenigsten Strafpunkten.

Fehlerbewertung (bei Moto- und Bike-Trial)
0 Punkte:
Fehlerfreie Durchfahrt.

1 Punkt:
Einmaliges Abstützen mit dem Fuß.

2 Punkte:
Zweimaliges Abstützen.

3 Punkte:
Mehr als zweimaliges Abstützen.

5 Punkte:
Absteigen, Sturz, Rückwärtsfahren oder Verlassen der Sektion.

Wettbewerbe im Trial

Internationale Wettbewerbe
FIM Trial World Championship (Moto-Trial):
Weltmeisterschaft für Motorräder.

UCI Trials World Cup (Bike-Trial):
Fahrrad-Trial-Weltmeisterschaft.

Europe Trial Championship:
Europameisterschaft für verschiedene Fahrzeugklassen.

Nationale Wettbewerbe
Deutsche Trial-Meisterschaft (DTM) für Motorräder und Fahrräder.

4x4 Trial Cups:
Wettbewerbe für Offroad- und Geländewagen.

Truck Trial Serien:
Spezielle Wettbewerbe für schwere Nutzfahrzeuge.

Fahrzeugtechnik im Trial
Moto-Trial:
Leichte, drehmomentstarke Motorräder ohne Sitzbank, mit großem Federweg.

Bike-Trial:
Starrrahmen ohne Sattel, spezielle Reifen mit starkem Profil.

4x4 und Truck-Trial:
Geländewagen mit Differentialsperren, Seilwinden, Überrollkäfigen.





| |
Logo
Trial
Kategorie
Motorsport
Ursprungsland
England
(Übersicht Sportarten)

Sportart Trial – Überblick, Regeln und Wettbewerbe

Was ist Trial?
Trial ist eine Motorsportdisziplin, bei der es darum geht, anspruchsvolle Hindernisstrecken ohne Fehler und in möglichst kurzer Zeit zu überwinden. Dabei wird nicht auf Geschwindigkeit, sondern auf präzise Fahrzeugbeherrschung Wert gelegt. Trial kann mit Motorrädern, Fahrrädern (Bike-Trial), Autos oder Lkw betrieben werden.

Kategorien im Trial
Moto Trial:
Mit speziellen Motorrädern ohne Sitzbank.

Bike Trial:
Mit speziellen Fahrrädern ohne Sattel.

Auto Trial:
Mit Geländewagen, Offroad-Buggys.

Truck Trial:
Mit schweren Lkw oder Unimogs.

Regeln im Trial
Es wird auf einer markierten Strecke (Sektion) gefahren, die aus natürlichen oder künstlichen Hindernissen besteht (Steine, Baumstämme, Rampen, Schlamm, etc.). Ziel ist es, die Sektion ohne Fehlerpunkte zu durchfahren. Jede Berührung des Bodens mit dem Fuß, Umkippen oder Rückwärtsfahren gibt Fehlerpunkte. Gewinner ist der Teilnehmer mit den wenigsten Strafpunkten.

Fehlerbewertung (bei Moto- und Bike-Trial)
0 Punkte:
Fehlerfreie Durchfahrt.

1 Punkt:
Einmaliges Abstützen mit dem Fuß.

2 Punkte:
Zweimaliges Abstützen.

3 Punkte:
Mehr als zweimaliges Abstützen.

5 Punkte:
Absteigen, Sturz, Rückwärtsfahren oder Verlassen der Sektion.

Wettbewerbe im Trial

Internationale Wettbewerbe
FIM Trial World Championship (Moto-Trial):
Weltmeisterschaft für Motorräder.

UCI Trials World Cup (Bike-Trial):
Fahrrad-Trial-Weltmeisterschaft.

Europe Trial Championship:
Europameisterschaft für verschiedene Fahrzeugklassen.

Nationale Wettbewerbe
Deutsche Trial-Meisterschaft (DTM) für Motorräder und Fahrräder.

4x4 Trial Cups:
Wettbewerbe für Offroad- und Geländewagen.

Truck Trial Serien:
Spezielle Wettbewerbe für schwere Nutzfahrzeuge.

Fahrzeugtechnik im Trial
Moto-Trial:
Leichte, drehmomentstarke Motorräder ohne Sitzbank, mit großem Federweg.

Bike-Trial:
Starrrahmen ohne Sattel, spezielle Reifen mit starkem Profil.

4x4 und Truck-Trial:
Geländewagen mit Differentialsperren, Seilwinden, Überrollkäfigen.




| |

M&A MediaDesign ❤️