☰ Menu |
||
|
||
|
||
|
||
Fehler entdeckt?
info@vereinssport-in-deutschland.de |
||
|
![]() |
|
|
|
(Übersicht Sportarten) |
|
Waacking ist ein Tanzstil, der in den 1970er Jahren in den Clubs von Los Angeles entstand. Er ist geprägt von kraftvollen Armbewegungen, Posen und ausdrucksstarkem Performance-Stil. Wettbewerbe im Waacking sind weltweit etabliert und folgen spezifischen Regeln. Wettbewerbsarten im Waacking 1v1 Battles: Zwei Tänzer treten gegeneinander an und präsentieren ihre Moves abwechselnd. 2v2 Battles: Teams aus zwei Tänzern zeigen synchronisierte Choreografien oder improvisieren. Crew Battles: Gruppen (3-5 Tänzer) treten gegeneinander an. Fokus auf Teamarbeit und Synchronität. Showcase/Performance: Vorbereitete Choreografien, meist mit einem festgelegten Thema. Freestyle Cyphers: Offene Runden, in denen Tänzer nacheinander ihre Skills zeigen. All-Styles Battles: Tänzer aus verschiedenen Stilrichtungen (z. B. Waacking vs. Popping). Bewertungskriterien Die Jury besteht oft aus erfahrenen Waacking-Tänzern und bewertet nach folgenden Kriterien… Musikalität (20%): Wie gut passen die Bewegungen zum Rhythmus der Musik? Technik (20%): Präzision der Armbewegungen, saubere Linien und Übergänge. Charakter & Ausdruck (20%): Emotion, Bühnenpräsenz, Selbstbewusstsein. Kreativität (20%): Originalität der Moves, unvorhersehbare Kombinationen. Drama & Posing (20%): Präsentation dramatischer Posen und kraftvoller Gesten. Regelwerk Musikauswahl: Meist Disco-, Funk- oder Soul-Musik der 70er/80er Jahre. Oft vom DJ spontan gewählt. Zeitbegrenzung: Battles dauern in der Regel 30-60 Sekunden pro Runde. Showcase-Performances meist 2-3 Minuten. Kontaktverbot: Körperkontakt mit dem Gegner ist nicht erlaubt. Kleiderordnung: Expressive, auffällige Outfits, oft inspiriert von Disco-Ästhetik. Fairplay: Provokationen, Beleidigungen oder unsportliches Verhalten führen zur Disqualifikation. Bekannte Waacking-Wettbewerbe Waackfest: Internationales Event, das sich ausschließlich auf Waacking konzentriert. Streetstar Dance School Challenge: Globales Event mit Waacking als fester Kategorie. Juste Debout: Großer Wettbewerb, bei dem Waacking ebenfalls vertreten ist. House of Waacking: Fokus auf die Ursprünge und Kultur des Waacking. Dance Delight: Showcase-Wettbewerb mit Waacking als fester Kategorie. |
|
Fehler entdeckt? info@vereinssport-in-deutschland.de |
|
|
|
|