☰ Menu |
||
|
||
|
||
|
||
Fehler entdeckt?
info@vereinssport-in-deutschland.de |
||
|
![]() |
|
|
|
(Übersicht Sportarten) |
|
Beim HEMA‑Sport (Historical European Martial Arts) gibt es klare Regeln und organisierte Wettkampf‑Formate. Waffen, Ausrüstung & Sicherheit Gear‑Check vor dem Wettkampf: Masken, Jacken, Handschuhe, Bein- und Schildschutz müssen vollständig und intakt sein – keine Haut darf ungeschützt bleiben. Jackets: normal 350 N, oft sogar 800 N, plus Gorget-/Kragenschutz, Handschuhe, Tiefschutz etc. Waffenregeln: Maximale Längen, Mindestflexibilität, zulässige Spitze und Herkunft (z. B. Cup‑hilt vs. Shell‑hilt) sind vorgeschrieben. Wettkampfformat & Ablauf Pool‐Phase: Jeder in Gruppe kämpft gegeneinander. Direktausscheidung: Die besten aus Pools, meist Top 16/24, ziehen ins KO‑System ein. Dauer und Siegbedingungen: z. B. 3 Minuten oder bis 10 Punkte erreicht, in manchen Formaten Endkampf bei 7‑Punkte‑Vorsprung. Wertungssystem Punktesystem Treffer auf Kopf/Torso: meist 3 Punkte, Treffer auf Gliedmaßen 1–2 Punkte. Disarms (Entwaffnung): oft 3 Punkte. Ziel: „Clean hit“, bei gleichzeitiger Aktion („double hit“) wird oft nicht gewertet – Dirty Exchange. Afterblow/Doubles: sind erlaubt und haben eigene Punktregeln. Nahkampf & Grappling Grapples, Disarms, Pommel‑Schläge, usw. sind meist erlaubt – Grappling dient als taktisches Element. Würfe/Joint‐Locks/Kicks sind meist verboten, sie führen zu Verwarnungen oder Punkten fürs Gegenüber. Refereeing & Turnierorganisation Mehrere Schiedsrichter: Ring‑Referee, Linienrichter, Zeitnehmer & Punktezähler. Professionelle Orga: Klare Regelsets müssen 4–6 Wochen vor dem Event veröffentlicht werden, Übungsrunden und Staff‑Briefings sind üblich. Verschiedene Regel‑Formate Franco‑Belgisch/German rules: King‑of‑the‑Hill‑Stil mit schnelleren, meist „One‑Hit‑Kill“‑Kämpfen. Wessex League (u. a. London Hema Open): Kombi aus Pool + KO, Punkte nach Zielfläche, Grappling erlaubt minus unerlaubte Aktionen. Wettkampftypen in Deutschland & international Lokale Cups wie Berliner HEMA Cup, Dresdner HEMA‑Cup mit Kategorien z. B. Longsword, Rapier & Dagger, Saber, Sword\&Buckler. Große Events: Swordtrip Munich, Symphony of Steel Ulm. Internationale Turniere (Beispiel Minsk Invitational): Pool → KO → Finale rund um Waffenklassen wie Sidesword, Longsword etc. |
|
Fehler entdeckt? info@vereinssport-in-deutschland.de |
|
|
|
|