Menu
Cyr Wheel
(Kategorie: Turnsport | Ursprungsland: Kanada)
(Übersicht Sportarten)

Beim Cyr Wheel (auch bekannt als Roulette Cyr oder Cyr Rad) handelt es sich um ein offizielles Wettkampfformat unter dem Dach der International Wheel Gymnastics Federation (IRV).

Wettkampfformate
Es gibt zwei Programme:
Technical Programme, Artistic (Free) Programme. Beide werden meist gemeinsam beim All-Around–Wettbewerb bewertet.
Außerdem gibt es bei großen Events Wettbewerbe im Head-to-Head‑Modus („Battle“) in 30‑Sekunden‑Runden.

Technical Programme
Dauer:
klar definiert, Musik erlaubt, aber ohne Bewertungsanteil für Ausdruck. Max. 10 Schwierigkeiten (aus Pocket Card, max. 11 gelistet).

Bewertung:
Difficulty (max. 5,0 P)
Execution (max. 5,0 P)
Multiplikator 1,5 → max. 15 P, abzüglich Abzüge.

Komposition:
Mind. je eine Übung aus fünf Kategorien (z. B. Spiral, Coin Spin etc.).

Abzüge:
Bei Verlust der Kontrolle, Fallen, Bereichsüberschreitung, fehlende skills

Artistic Programme
Dauer:
Max. 3 Min 15 Sek, mit Musik und Choreografie. Max. 13 gelistete, 10 gewertete Skills.

Kompositionsauflagen:
Wie beim Technical, plus erlaubte Skill‑Kombinationen

Bewertungsteile:
Difficulty & Execution wie oben (technischer Anteil), Artistic Impression maximal 5 P aus Kategorien wie Musicality, Choreographie, Wirkung.

Ähnliche Abzüge bei Ausrutscher, Fallen, Zeitüberschreitung etc.

Wettkämpfe & Teilnahme
World Championships (alle 2 Jahre):
Cyr Wheel Teil der World Wheel Gymnastics Championship seit Chicago 2013.

Es gelten offizielle IRV-Regularien:
Pocket Card, Kleidung, Musikformate, Sicherheitszonen.

Länder müssen qualifizierte Schiedsrichter stellen – z. B. 1 pro 5 Teilnehmende bei Cyr Wheel. Battle‑Wettbewerbe (1v1, 30 s Runden) ergänzen bei großen Events wie WM.

Weitere Rahmenbedingungen
Ausrüstung & Kleidung:
Enge Sportkleidung, kein Schmuck, langes Haar gebunden.

Wettkampffläche:
Mind. 13,5 × 13,5 m plus Sicherheitszone.

Pocket Card:
Erforderlich – ohne gibt’s Maximalreaktion „0,0“ für Technical/Artistic.

Teilnahme & Levels
Regionale & nationale Turniere, Qualifikation zu WMs. Masterclasses & Battle‑Events wie „Cyrs & Beers“ (kreativ und locker). Teilnahme im 1v1 Battle möglich durch Anmeldung via Registrierung.

Der Cyr Wheel Wettkampf ist eine perfekte Mischung aus technisch präziser Ausführung (Technical), künstlerisch-choreografischem Ausdruck (Artistic) und spannenden Duellen (Battle-Modus). Gesteuert durch klare Regularien vom IRV, bietet er strukturiertes Training und spannende Wettkampffelder — angefangen bei nationalen Cups bis hin zu den Weltmeisterschaften.





| |
Logo
Cyr Wheel
Kategorie
Turnsport
Ursprungsland
Kanada
(Übersicht Sportarten)

Beim Cyr Wheel (auch bekannt als Roulette Cyr oder Cyr Rad) handelt es sich um ein offizielles Wettkampfformat unter dem Dach der International Wheel Gymnastics Federation (IRV).

Wettkampfformate
Es gibt zwei Programme:
Technical Programme, Artistic (Free) Programme. Beide werden meist gemeinsam beim All-Around–Wettbewerb bewertet.
Außerdem gibt es bei großen Events Wettbewerbe im Head-to-Head‑Modus („Battle“) in 30‑Sekunden‑Runden.

Technical Programme
Dauer:
klar definiert, Musik erlaubt, aber ohne Bewertungsanteil für Ausdruck. Max. 10 Schwierigkeiten (aus Pocket Card, max. 11 gelistet).

Bewertung:
Difficulty (max. 5,0 P)
Execution (max. 5,0 P)
Multiplikator 1,5 → max. 15 P, abzüglich Abzüge.

Komposition:
Mind. je eine Übung aus fünf Kategorien (z. B. Spiral, Coin Spin etc.).

Abzüge:
Bei Verlust der Kontrolle, Fallen, Bereichsüberschreitung, fehlende skills

Artistic Programme
Dauer:
Max. 3 Min 15 Sek, mit Musik und Choreografie. Max. 13 gelistete, 10 gewertete Skills.

Kompositionsauflagen:
Wie beim Technical, plus erlaubte Skill‑Kombinationen

Bewertungsteile:
Difficulty & Execution wie oben (technischer Anteil), Artistic Impression maximal 5 P aus Kategorien wie Musicality, Choreographie, Wirkung.

Ähnliche Abzüge bei Ausrutscher, Fallen, Zeitüberschreitung etc.

Wettkämpfe & Teilnahme
World Championships (alle 2 Jahre):
Cyr Wheel Teil der World Wheel Gymnastics Championship seit Chicago 2013.

Es gelten offizielle IRV-Regularien:
Pocket Card, Kleidung, Musikformate, Sicherheitszonen.

Länder müssen qualifizierte Schiedsrichter stellen – z. B. 1 pro 5 Teilnehmende bei Cyr Wheel. Battle‑Wettbewerbe (1v1, 30 s Runden) ergänzen bei großen Events wie WM.

Weitere Rahmenbedingungen
Ausrüstung & Kleidung:
Enge Sportkleidung, kein Schmuck, langes Haar gebunden.

Wettkampffläche:
Mind. 13,5 × 13,5 m plus Sicherheitszone.

Pocket Card:
Erforderlich – ohne gibt’s Maximalreaktion „0,0“ für Technical/Artistic.

Teilnahme & Levels
Regionale & nationale Turniere, Qualifikation zu WMs. Masterclasses & Battle‑Events wie „Cyrs & Beers“ (kreativ und locker). Teilnahme im 1v1 Battle möglich durch Anmeldung via Registrierung.

Der Cyr Wheel Wettkampf ist eine perfekte Mischung aus technisch präziser Ausführung (Technical), künstlerisch-choreografischem Ausdruck (Artistic) und spannenden Duellen (Battle-Modus). Gesteuert durch klare Regularien vom IRV, bietet er strukturiertes Training und spannende Wettkampffelder — angefangen bei nationalen Cups bis hin zu den Weltmeisterschaften.




| |

M&A MediaDesign ❤️