Menu
KISS
(Kategorie: Gesundheitssport | Ursprungsland: Deutschland)
(Übersicht Sportarten)

Das KISS-Sportprogramm ist ein Bewegungs- und Sportförderprogramm für Kinder, insbesondere im Vorschul- und Grundschulalter. "KISS" steht in diesem Kontext meist für: „Kinder in Schwung“ oder „Kinder-Sport-Schule“ (je nach Region oder Träger etwas unterschiedlich interpretiert).

Ziel des KISS-Programms
Das KISS-Programm soll Kinder frühzeitig und ganzheitlich für Bewegung, Spiel und Sport begeistern – ohne frühzeitige Spezialisierung auf eine Sportart. Der Fokus liegt auf:
Motorischer Grundlagenausbildung, Förderung von Teamfähigkeit und sozialem Verhalten, Spaß an Bewegung, Gesundheitsförderung durch regelmäßige Aktivität.

Merkmale
Das Programm ist mehrjährig angelegt (oft 3–4 Jahre). Es wird meist in Kooperation mit Sportvereinen, Schulen und Kommunen angeboten. Die Kinder werden von qualifizierten Übungsleitern oder Trainern betreut. Es werden viele verschiedene Sportarten spielerisch ausprobiert, wie z. B. Leichtathletik, Turnen, Ballspiele, Schwimmen etc. Teilweise gibt es auch eine Integration von Elternangeboten oder Fortbildungen für Lehrkräfte.





| |
Logo
KISS
Kategorie
Gesundheitssport
Ursprungsland
Deutschland
(Übersicht Sportarten)

Das KISS-Sportprogramm ist ein Bewegungs- und Sportförderprogramm für Kinder, insbesondere im Vorschul- und Grundschulalter. "KISS" steht in diesem Kontext meist für: „Kinder in Schwung“ oder „Kinder-Sport-Schule“ (je nach Region oder Träger etwas unterschiedlich interpretiert).

Ziel des KISS-Programms
Das KISS-Programm soll Kinder frühzeitig und ganzheitlich für Bewegung, Spiel und Sport begeistern – ohne frühzeitige Spezialisierung auf eine Sportart. Der Fokus liegt auf:
Motorischer Grundlagenausbildung, Förderung von Teamfähigkeit und sozialem Verhalten, Spaß an Bewegung, Gesundheitsförderung durch regelmäßige Aktivität.

Merkmale
Das Programm ist mehrjährig angelegt (oft 3–4 Jahre). Es wird meist in Kooperation mit Sportvereinen, Schulen und Kommunen angeboten. Die Kinder werden von qualifizierten Übungsleitern oder Trainern betreut. Es werden viele verschiedene Sportarten spielerisch ausprobiert, wie z. B. Leichtathletik, Turnen, Ballspiele, Schwimmen etc. Teilweise gibt es auch eine Integration von Elternangeboten oder Fortbildungen für Lehrkräfte.




| |

M&A MediaDesign ❤️