☰ Menu |
||
|
||
|
||
|
||
Fehler entdeckt?
info@vereinssport-in-deutschland.de |
||
|
![]() |
|
|
|
(Übersicht Sportarten) |
|
Horseshoe Pitching ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem Spieler versuchen, Hufeisen auf eine Metallstange (den “Stake”) zu werfen. Es ist besonders in den USA populär und wird dort sowohl freizeitmäßig als auch wettkampfmäßig gespielt. Grundregeln des Horseshoe Pitching (nach NHPA - National Horseshoe Pitchers Association) Spielziel: Ziel ist es, Hufeisen so zu werfen, dass sie möglichst nahe an einem Stake (Zielpflock) landen – idealerweise direkt darum (“Ringer”). Gespielt wird üblicherweise zwischen zwei Spielern oder Teams. Spielfeld: Zwei Pflöcke (Stakes) in der Mitte von Sandkästen (Pits), im Abstand von 40 Fuß (12,2 m). Für Frauen, Junioren und Senioren kann der Abstand auf 30 Fuß (9,1 m) reduziert sein. Die Stakes sind etwa 15 Zoll (38 cm) hoch und leicht nach innen geneigt. Hufeisen: Spezielle Turnier-Hufeisen, meist aus Stahl, mit einem Gewicht zwischen 2,5 und 2,6 Pfund (ca. 1,1–1,2 kg). Pro Spieler: zwei Hufeisen. Spielablauf: Abwechselndes Werfen: Jeder Spieler wirft zwei Hufeisen pro Runde (“Inning”). Ziel: Den Hufeisen möglichst nah an den Stake zu platzieren oder einen „Ringer“ zu erzielen. Punktevergabe: Ringer (Hufeisen um den Stake): 3 Punkte. Closest (näher am Stake als das des Gegners): 1 Punkt. Zwei Ringer in einer Runde (“Double Ringer”): 6 Punkte. Keine Punkte bei Gleichstand. Gespielt wird in der Regel bis 40 Punkte oder über eine bestimmte Rundenzahl (z. B. 40 Innings). Wettbewerbe & Turniere Organisation: Die wichtigste Organisation ist die NHPA (National Horseshoe Pitchers Association) in den USA. In anderen Ländern (z. B. Deutschland oder Österreich) wird es eher hobbymäßig oder bei Dorffesten gespielt. Wettbewerbsarten Einzelwettkämpfe, Doppel (Teamwettbewerbe), Round Robin (Jeder gegen Jeden), Elimination Turniere (K.-o.-System), Alters- und Geschlechterklassen (z. B. Männer, Frauen, Senioren, Junioren). Große Turniere World Horseshoe Pitching Championships (jährlich, organisiert von NHPA). Nationale und regionale Meisterschaften in den USA. Wichtige Turnierregeln Schiedsrichter messen knappe Entscheidungen. Spieler dürfen das Wurffeld (Pitching Box) erst betreten, wenn der Gegner geworfen hat. Bei Turnieren gelten strengere Maßvorgaben für Hufeisen und Platz. Fairplay und Sportlichkeit sind Pflicht – lautes Ablenken ist verboten. |
|
Fehler entdeckt? info@vereinssport-in-deutschland.de |
|
|
|
|