☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)
(Achtsamkeit & Meditation)
Der Verein:
--
Anschrift:
Ludwigstr. 23
35390 Gießen (Hessen)
Kontakt:

Tel.: (0641) 99-0

Internet: Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)
E-Mail: - -
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)
Badminton, Ballett, Baseball, Basketball, Beachhandball, Beachvolleyball, Billard, Bogenschießen, Breakdance, Contemporary Dance, Core, Drachenboot, Fechten, Floorball, Fußball, Gerätturnen, Handball, Heel Dancing, HIIT, Hockey, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Kajak-Sport, Kanusport, Karate, Kendo, Lacrosse, Laufsport, Leichtathletik, Parkour, Pekiti Tirsia Kali, Pilates, Roundnet, Rudern, Rugby, Rückenfit, Softball, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Achtsamkeit & Meditation | Gesundheitssport | - -)

Achtsamkeit und Meditation im Sport
Achtsamkeit und Meditation sind zunehmend wichtige Komponenten im Sport, da sie mentale Stärke, Fokus und Stressbewältigung fördern. Hier sind die wesentlichen Aspekte.

Was ist Achtsamkeit im Sport?
Achtsamkeit bedeutet, bewusst und nicht wertend im Moment präsent zu sein. Im Sport hilft sie Athleten:
Den Fokus auf die aktuelle Bewegung zu lenken. Ablenkungen auszublenden (z. B. Publikum, Gegner). Emotionale Reaktionen (Frust, Angst) zu regulieren. Körperliche Empfindungen bewusst wahrzunehmen (Atmung, Muskelspannung).

Meditation im Sport
Meditation ist eine mentale Übung zur Beruhigung des Geistes und Fokussierung der Gedanken. Im Sport kann Meditation helfen:
Die Konzentration vor Wettkämpfen zu steigern. Negative Gedankenmuster zu erkennen und zu verändern. Den Stresslevel zu senken und die Regeneration zu fördern.
Visualisierungen von Bewegungsabläufen oder Erfolgen durchzuführen.

Methoden und Techniken

Achtsamkeitsübungen
Body-Scan:
Körper systematisch von Kopf bis Fuß wahrnehmen.

Atemübungen:
4-7-8 Atemtechnik (4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen).

Gedankenstopp-Technik:
Ablenkende Gedanken bewusst stoppen und zurück zum Fokus kehren.

Meditationstechniken
Atemmeditation:
Konzentration auf den Atemfluss.

Visualisierung:
Bewegungsabläufe, Wettkampfsituationen oder Erfolgserlebnisse vorstellen.

Mantra-Meditation:
Wiederholung eines positiven Satzes oder Wortes (z. B. „Ich bin stark und fokussiert“).

Vorteile von Achtsamkeit und Meditation im Sport
Konzentrationssteigerung:
Bessere Fokussierung auf den aktuellen Moment.

Stressbewältigung:
Geringere Nervosität und Wettkampfangst.

Emotionsregulation:
Ruhigerer Umgang mit Rückschlägen und Fehlern.

Verletzungsprävention:
Erhöhte Körperwahrnehmung und Vermeidung von Überlastungen.

Regeneration:
Schnellere mentale und physische Erholung.

Beispiele für erfolgreiche Athleten
Michael Jordan:
Praktizierte Visualisierungen und Atemübungen.

Novak Djokovic:
Nutzt regelmäßig Achtsamkeitsmeditation zur mentalen Vorbereitung.

LeBron James:
Arbeitet mit der Calm-App für geführte Meditationen.

Ronda Rousey:
Kombinierte Judo-Training mit mentalem Training durch Meditation.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)
(Achtsamkeit & Meditation)
Der Verein
- -
Anschrift
Ludwigstr. 23
35390 Gießen (Hessen)
Kontakt

Tel.: (0641) 99-0

Internet:
Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1)
Badminton, Ballett, Baseball, Basketball, Beachhandball, Beachvolleyball, Billard, Bogenschießen, Breakdance, Contemporary Dance, Core, Drachenboot, Fechten, Floorball, Fußball, Gerätturnen, Handball, Heel Dancing, HIIT, Hockey, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Kajak-Sport, Kanusport, Karate, Kendo, Lacrosse, Laufsport, Leichtathletik, Parkour, Pekiti Tirsia Kali, Pilates, Roundnet, Rudern, Rugby, Rückenfit, Softball, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Justus-Liebig-Universität Gießen (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Achtsamkeit & Meditation | Gesundheitssport | - -)

Achtsamkeit und Meditation im Sport
Achtsamkeit und Meditation sind zunehmend...
mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️