(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Wilhelmstr. 124 72074 Tübingen (Baden-Württemberg) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Eberhard Karls Universität Tübingen (1) | Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, American Football, Apnoetauchen, Badminton, Ballett, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, Bogenschießen, Bollywood Dance, Bouldern, Brazilian Jiu-Jitsu, Breakdance, Calisthenics, Canne de combat, Capoeira, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Drachenfliegen, E-Sport, Fechten, Flag Football, Floorball, Forró, Freestyle Frisbee, Functional Fitness, Fußball, Gongkwon Yusul, Handball, Hip Hop, Hockey, Jazz Dance, Ju Jutsu, Orientalischer Tanz, Tanzsport |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Eberhard Karls Universität Tübingen (1):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Baseball | Schlagballspiel | U.S.A.)
|
Baseball ist ein Mannschaftssport, der in zwei Teams mit je...
Baseball ist ein Mannschaftssport, der in zwei Teams mit je neun Spielern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte zu erzielen als das gegnerische Team, indem man den Ball schlägt und sicher die Basen umrundet.
Spielaufbau
Das Spielfeld:
Baseball wird auf einem rechteckigen Spielfeld gespielt, das aus einem Infield (Innenfeld) und einem Outfield (Außenfeld) besteht. Das Infield bildet ein Quadrat mit den vier Ecken als „Basen“: der erste Base, der zweite Base, der dritte Base und der Home Plate.
Die Mannschaften:
Jedes Team besteht aus 9 Spielern, die abwechselnd im Angriff und in der Verteidigung spielen.
Spielverlauf:
Ein Baseballspiel besteht aus neun Innings (Spielabschnitten), in denen jedes Team einmal im Angriff und einmal in der Verteidigung ist. Ein Inning ist unterteilt in zwei Hälften: In der obersten Hälfte (Top of the Inning) ist das Auswärtsteam im Angriff. In der unteren Hälfte (Bottom of the Inning) ist das Heimteam im Angriff.
Das Spiel im Detail
Pitching (Werfen):
Der Pitcher des verteidigenden Teams steht auf dem Pitcher’s Mound und wirft den Ball zum Catcher, der hinter der Home Plate steht. Der Pitcher muss den Ball innerhalb der Strikezone werfen, die als der Bereich über der Home Plate und in Höhe des Körpers des Schlagmanns definiert ist.
Schlagen (Batting):
Der Batter (Schlagmann) des angreifenden Teams steht in der Nähe der Home Plate und versucht, den Ball zu schlagen. Ein Treffer mit dem Schläger, der den Ball in den Spielbereich (Infield oder Outfield) schlägt, ermöglicht es dem Batter, zu laufen und Basen zu umrunden.
Das Umschlagen der Bases (Basenlauf):
Nachdem der Batter den Ball geschlagen hat, muss er zur ersten Base laufen. Wenn der Ball ins Spiel kommt, versuchen die Verteidiger, den Ball zu fangen und zu einem Spieler an einer der Basen zu werfen, um den Batter auszumachen.
Der Batter muss jede Base in der Reihenfolge erste, zweite, dritte, Home Plate umrunden. Wenn er alle vier Basen sicher umrundet, zählt das als Punkt (Run) für sein Team.
Regeln für das Schlagen und Ausmachen
Strike:
Ein Strike ist ein geworfener Ball, den der Batter entweder nicht trifft oder der in der Strikezone landet. Ein Batter hat 3 Strikes, bevor er aus ist.
Ball:
Ein Ball ist ein geworfener Ball, der nicht in der Strikezone landet und den der Batter nicht schlägt. Der Batter erhält einen Walk (Freipass) und darf zur ersten Base gehen, wenn er 4 Balls hat.
Out:
Ein Spieler wird aus gemacht, wenn:
Der Batter 3 Strikes hat (Strikeout).
Der Ball nach einem Schlag von einem Verteidiger gefangen wird, bevor er den Boden berührt (Catch).
Der Batter oder ein basenlaufender Spieler bei einem Wurf zur entsprechenden Base getaggt wird (Tag Out).
Der Batter oder ein basenlaufender Spieler mit einem Wurf des Verteidigers „überholt“ wird, also die Base nicht erreicht.
Pitching-Regeln
Strikeout:
Wenn der Pitcher den Batter mit 3 Strikes ausmacht, heißt das Strikeout.
Walk:
Wenn der Pitcher dem Batter 4 Bälle wirft, wird dieser zum ersten Base geschickt. Das nennt man einen Walk.
Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung:
Ein Team ist nur im Angriff, wenn es am Schlag ist. Wenn es in der Verteidigung ist, ist der Batter des Gegners der Angreifer. Ein Team wechselt nach drei Aus (outs). Das bedeutet, dass in jedem halben Inning das angreifende Team 3 Mal ausgemacht wird und dann die Teams die Seiten wechseln.
Punkte und Spielende:
Ein Punkt (Run) wird erzielt, wenn ein Spieler die vier Basen in der richtigen Reihenfolge umrundet und sicher zur Home Plate zurückkehrt. Nach 9 Innings endet das Spiel. Wenn das Spiel nach 9 Innings unentschieden steht, kann es in einer Verlängerung weitergehen, um einen Sieger zu ermitteln.
Zusätzliche Besonderheiten
Double Play:
Eine besondere Verteidigungsaktion, bei der zwei Spieler hintereinander ausgemacht werden.
Triple Play:
Noch spektakulärer, bei einem Triple Play werden drei Spieler hintereinander ausgemacht.
Doppelbögen und Foul Balls:
Wenn der Ball außerhalb des Spielfeldes ins Aus geht, ist es ein Foul Ball und der Batter darf den Ball erneut schlagen.
Baseball ist ein taktischer Sport, bei dem ein Team im Angriff versucht, durch Schlagen und Laufen Punkte zu erzielen, während das andere Team versucht, das zu verhindern, indem es den Ball fängt oder den Gegner ausmacht. Es geht um Strategie, Teamarbeit und Timing, mit dem Ziel, nach neun Innings mehr Runs als der Gegner zu haben.
mehr lesen →
|
|