☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Universitätssportverein Jena
(Basketball)
Der Verein:
Die Abteilung Basketball gehört zu den größeren innerhalb des USV und ist seit über 60 Jahren zugleich die traditionsreichste in Jena. Die über 250 aktiven Mitglieder verteilen sich in der aktuellen Saison 2023/24 auf insgesamt zehn Teams im Ligabetrieb sowie weiteren Freizeitteams. Ein besonderer Schwerpunkt der Abteilungsarbeit ist die Nachwuchsförderung, die derzeit neben unseren u-Teams auch mehrere Trainingsgruppen an Jenaer Schulen umfasst. Großen Wert wird auf die Ausbildung von jungen Spielerinnen in Kooperation mit dem Thüringer Basketball Verband und den Thüringer Vereinen gelegt. Die Spielerinnen können sich am Sportgymnasium Jena und in unserer Regionalligamannschaft optimal entwickeln.
Anschrift:
Oberaue 1
07745 Jena (Thüringen)
Kontakt:

Tel.: (03641) 94 57 64

Internet: Universitätssportverein Jena
E-Mail: basketball@usvjena.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
USV Sporthalle
Oberaue 1
07745 Jena
Montag: 20.00 - 21.30 Uhr USV Jena Herren II
Montag: 18.30 - 20.30 Uhr USV Jena Herren III
Montag: 20.00 - 21.30 Uhr USV Jena Damen II
Dienstag: 20.00 - 21.30 Uhr USV Jena Herren I
Mittwoch: 18.15 - 20.00 Uhr USV Jena u19 männlich
Mittwoch: 18.30 - 20.00 Uhr USV Jena u16 männlich
Mittwoch: 16.30 - 18.15 Uhr USV Jena u14 männlich
Donnerstag: 20.00 - 21.30 Uhr USV Jena Herren III
Freitag: 19.30 - 21.00 Uhr USV Herren I, II, USV Damen II
Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr USV Jena u19 männlich
Freitag: 16.30 - 18.00 Uhr USV Jena u16 männlich

---------------------------------------
Institut für Sportwissenschaft
Seidelstr. 20
07749 Jena
Montag: 17.30 - 19.00 Uhr USV Jena u17 MDL
Montag: 16.00 - 17.30 Uhr USV Jena u12 mixed
Freitag: 16.30 - 18.00 Uhr USV Jena u14 männlich
Freitag: 15.00 - 16.30 Uhr USV Jena u12 mixed
Freitag: 15.00 - 16.30 Uhr USV Jena u14 weiblich

---------------------------------------
Sportgymnasium Jena
Wöllnitzerstr. 40
07749 Jena

Montag: 19.00 - 20.30 Uhr USV VIMODROM Baskets Damen I
Mittwoch: 20.00 - 22.00 Uhr USV VIMODROM Baskets Damen I
Donnerstag: 20.00 - 22.00 Uhr USV VIMODROM Baskets Damen I
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Universitätssportverein Jena
Aikido, Badminton, Billard, Boxen, Fechten, Floorball, Fußball, Jugger, Kanurennsport, Kanusport, Karate, Kickboxen, Laufsport, Orientierungslauf, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wasserball
Weitere Informationen zum Sportverein Universitätssportverein Jena:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: 250
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Thüringer Basketball Verband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Basketball | Torspiel | U.S.A.)

Basketball ist ein schnelles und spannendes Spiel, das auf einer rechteckigen Spielfläche mit zwei Körben gespielt wird. Es gibt eine Vielzahl von Regeln, aber hier sind die wichtigsten:

Ziel des Spiels
Das Ziel im Basketball ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen, indem man den Ball in den Korb des gegnerischen Teams wirft. Ein Korb ist 3 Punkte wert, wenn er aus der Entfernung hinter der Dreipunktlinie erzielt wird, und 2 Punkte, wenn er innerhalb dieser Linie erzielt wird. Freiwürfe (z.B. nach einem Foul) bringen 1 Punkt.

Das Spielfeld
Länge und Breite:
Ein Basketballfeld ist in der Regel 28 Meter lang und 15 Meter breit.

Körbe:
An beiden Enden des Spielfeldes befindet sich ein Korb, der 3,05 Meter über dem Boden hängt.

Dreipunktlinie:
Diese Linie markiert die Grenze für Würfe, die 3 Punkte bringen. Sie liegt etwa 6,75 Meter (je nach Liga) vom Korb entfernt.

Die Spielzeit
Viertel:
Ein Basketballspiel besteht aus vier Vierteln, die jeweils 10 Minuten (international) oder 12 Minuten (NBA) dauern. Zwischen den ersten beiden Vierteln gibt es eine kurze Pause, und eine längere Pause nach dem zweiten Viertel, die sogenannte Halbzeitpause.

Verlängerung:
Falls es nach den vier Vierteln unentschieden steht, gibt es eine Verlängerung, die 5 Minuten dauert. Weitere Verlängerungen folgen, falls das Spiel weiterhin unentschieden bleibt.

Die Mannschaften
Ein Basketballteam besteht aus 5 Spielern gleichzeitig auf dem Feld: 2 Guards, 2 Forwards und 1 Center. Der Point Guard ist oft der Spielmacher, der den Ball bringt und die Spielzüge einleitet. Es gibt auch Auswechselspieler, die je nach Bedarf in das Spiel eingewechselt werden können.

Grundregeln und Spielablauf
Der Ball:
Das Spiel beginnt mit einem Sprungball (Tip-off), bei dem der Ball in die Luft geworfen wird, und der erste Spieler, der den Ball fängt, erhält das erste Ballbesitzrecht.

Dribbling:
Um sich mit dem Ball zu bewegen, muss der Spieler den Ball dribbeln, das heißt, er muss den Ball mit einer Hand immer wieder auf den Boden prellen. Wenn ein Spieler den Ball aufnimmt und ohne zu dribbeln geht oder rennt, begeht er einen Reisefehler (Traveling).

Angriffszeit (Shot Clock):
Eine Mannschaft hat 24 Sekunden (NBA) bzw. 14 oder 24 Sekunden (FIBA) Zeit, um einen Wurf abzugeben, nachdem sie den Ball erlangt hat. Wenn sie diese Zeit überschreitet, geht der Ball an das andere Team (Shot Clock Violation).

Fehler beim Dribbeln:
Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander mit beiden Händen gleichzeitig halten, und er darf nicht einfach den Ball aufheben und dann wieder dribbeln. Dies wird als Doppeldribbling bezeichnet.

Schritte:
Wenn ein Spieler den Ball aufnimmt und dann mehr als einen Schritt macht, ohne zu dribbeln, begeht er einen Schrittfehler (Traveling).

Passen:
Ein Spieler kann den Ball zu einem Mitspieler passen, um das Spiel zu beschleunigen oder einen besseren Wurf zu ermöglichen.

Punkte
2-Punkte-Wurf:
Ein Korb innerhalb der Dreipunktlinie zählt 2 Punkte.

3-Punkte-Wurf:
Ein Korb hinter der Dreipunktlinie zählt 3 Punkte.

Freiwurf:
Ein Wurf von der Freiwurflinie (nach einem Foul) zählt 1 Punkt.

Fouls und Strafen
Ein Foul wird bestraft, wenn ein Spieler gegen einen Gegner eine unfaire Aktion ausführt, z.B.:
Persönliches Foul: Körperlicher Kontakt, der den Gegner unfair behindert.

Foul bei einem Wurf:
Wenn ein Spieler beim Wurf gefoult wird, bekommt er in der Regel Freiwürfe. Wenn der Wurf erfolgreich war, gibt es zusätzlich einen weiteren Freiwurf.

Technisches Foul:
Ein unsportliches Verhalten, wie etwa Beschimpfungen, unsportliches Verhalten gegenüber den Schiedsrichtern oder das Verlassen der Spielfläche ohne Erlaubnis. Dies kann zu Freiwürfen und Ballbesitz für das gegnerische Team führen.

Flagrant Foul:
Ein besonders harter oder gefährlicher Kontakt, der absichtlich oder grob war. Dies kann zu Freiwürfen und Ballbesitz für das gegnerische Team führen.

Zeitregeln
Shot Clock:
Das Team hat 24 Sekunden Zeit, um einen Wurf abzuschließen. Wenn der Wurf vom Korb abprallt, wird die Shot Clock auf 14 Sekunden zurückgesetzt.

24 Sekunden Regel:
Wenn das angreifende Team den Ball innerhalb von 24 Sekunden nicht auf den Korb wirft oder nicht versucht, den Korb zu treffen (d.h. der Ball wird nicht innerhalb der 24 Sekunden aufs Feld gebracht oder es gibt einen Fehler), verliert das Team den Ball.

Weitere wichtige Regeln
3-Sekunden-Regel:
Ein Spieler darf nicht länger als 3 Sekunden im Schlüsselbereich (im „Paint“, der Bereich um den Korb) stehen, wenn er den Ball besitzt.

5-Sekunden-Regel:
Ein Spieler darf den Ball nicht länger als 5 Sekunden halten, wenn er unter Druck steht und nicht dribbelt.

8-Sekunden-Regel:
Ein Team hat 8 Sekunden Zeit, um den Ball über die Mittellinie zu bringen. Andernfalls erhält das gegnerische Team den Ball.

Strafen bei Foul
Freiwürfe:
Wenn ein Spieler gefoult wird, erhält er Freiwürfe. Bei einem Foul während eines Wurfversuchs, der nicht im Korb landet, gibt es Freiwürfe. Wenn der Wurf erfolgreich ist, erhält der Spieler noch einen Freiwurf (z.B. bei einem „and-1“).

Bonus-Freiwürfe:
Wenn ein Team mehr als 4 Teamfouls in einem Viertel begangen hat, erhält das gegnerische Team bei weiteren Fouls Freiwürfe, unabhängig davon, ob der Foul bei einem Wurfversuch begangen wurde.

Zusammenfassung der wichtigsten Basketballregeln
1. Ein Spiel besteht aus 4 Vierteln (10-12 Minuten je nach Liga).

2. Ziel ist es, den Ball im Korb des Gegners zu versenken (2 oder 3 Punkte, Freiwürfe 1 Punkt).

3. Teams haben 24 Sekunden Zeit, um einen Wurf abzugeben (Shot Clock).

4. Ein Spieler muss den Ball dribbeln, um sich fortzubewegen.

5. Ein Foul wird mit Freiwürfen oder Ballbesitz des Gegners bestraft.

6. Das Team mit den meisten Punkten am Ende des Spiels gewinnt.

Das sind die grundlegenden Regeln des Basketballs. Natürlich gibt es noch viele Feinheiten und Variationen, die je nach Liga (z.B. NBA, FIBA) oder Wettbewerb unterschiedlich gehandhabt werden können.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Universitätssportverein Jena
(Basketball)
Der Verein
Die Abteilung Basketball gehört zu den größeren innerhalb des USV... mehr lesen →
Anschrift
Oberaue 1
07745 Jena (Thüringen)
Kontakt

Tel.: (03641) 94 57 64

Internet:
Universitätssportverein Jena

E-Mail:
basketball@usvjena.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
USV Sporthalle
Oberaue 1
07745 Jena

Montag: 20.00 - 21.30 Uhr
USV Jena Herren II
Montag: 18.30 - 20.30 Uhr
USV Jena Herren III
Montag: 20.00 - 21.30 Uhr
USV Jena Damen II
Dienstag: 20.00 - 21.30 Uhr
USV Jena Herren I
Mittwoch: 18.15 - 20.00 Uhr
USV Jena u19 männlich
Mittwoch: 18.30 - 20.00 Uhr
USV Jena u16 männlich
Mittwoch: 16.30 - 18.15 Uhr
USV Jena u14 männlich
Donnerstag: 20.00 - 21.30 Uhr
USV Jena Herren III
Freitag: 19.30 - 21.00 Uhr
USV Herren I, II, USV Damen II
Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr
USV Jena u19 männlich
Freitag: 16.30 - 18.00 Uhr
USV Jena u16 männlich

---------------------------------------
Institut für Sportwissenschaft
Seidelstr. 20
07749 Jena

Montag: 17.30 - 19.00 Uhr
USV Jena u17 MDL

Montag: 16.00 - 17.30 Uhr
USV Jena u12 mixed
Freitag: 16.30 - 18.00 Uhr
USV Jena u14 männlich
Freitag: 15.00 - 16.30 Uhr
USV Jena u12 mixed
Freitag: 15.00 - 16.30 Uhr
USV Jena u14 weiblich

---------------------------------------
Sportgymnasium Jena
Wöllnitzerstr. 40
07749 Jena


Montag: 19.00 - 20.30 Uhr
USV VIMODROM Baskets Damen I
Mittwoch: 20.00 - 22.00 Uhr
USV VIMODROM Baskets Damen I
Donnerstag: 20.00 - 22.00 Uhr
USV VIMODROM Baskets Damen I
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Universitätssportverein Jena
Aikido, Badminton, Billard, Boxen, Fechten, Floorball, Fußball, Jugger, Kanurennsport, Kanusport, Karate, Kickboxen, Laufsport, Orientierungslauf, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wasserball
Weitere Informationen zum Sportverein Universitätssportverein Jena:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
250

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Thüringer Basketball Verband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Basketball | Torspiel | U.S.A.)

Basketball ist ein schnelles und spannendes Spiel, das auf einer... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️