☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Uni Bochum (1)
(Beachhandball)
Der Verein:
Das Kursprogramm des Hochschulsports richtet sich in erster Linie an Studierende und Beschäftigte der Bochumer Hochschulen, sowie an die Alumni der RUB. Um sicherzustellen, dass die primäre Zielgruppe ausreichend Zeit hat, um sich ihren Wunschkurs zu buchen, können Externe sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für das Angebot anmelden.
Ehemalige Angehörige der RUB (sog. Alumni) können sich mit dem Status Alumni zum gleichen Zeitpunkt wie Studierende und Beschäftigte für das Kursprogramm anmelden.
Alle vier Statusgruppengruppen (Studierende, Beschäftigte, Alumni, Externe) haben unterschiedliche Kursentgeltstufen.
Anschrift:
Universitätsstr. 150
44801 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

Tel.: (0234) 3229430

Internet: Hochschulsport Uni Bochum (1)
E-Mail: hochschulsport@uv.ruhr-uni-bochum.de
FAN-Shop: Hochschulsport Uni Bochum (1)
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Billard, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Contemporary Dance, Core, Crossfit, Drachenboot, Elektrorollstuhl-Hockey, Fitnessstudios, Flag Football, Forró, Frisbeesport, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Inklusionssport, Inlineskating, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Klettersport, Radsport, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Beachhandball | Torspiel | Italien)

Beachhandball ist eine aufregende und dynamische Variante des klassischen Hallenhandballs, die auf Sand gespielt wird. Es ist ein schnelles Spiel, das besonders durch spektakuläre Aktionen und Kreativität geprägt ist.

Spielfeld und Ausrüstung
Spielfeld:
Maße: 27 x 12 Meter.

Es gibt zwei Torzonen, die jeweils 6 Meter tief sind, sowie einen Mittelbereich von 15 Metern. Der Sand macht das Laufen, Springen und Werfen anspruchsvoller.

Tore:
Tore sind wie beim Hallenhandball 3 Meter breit und 2 Meter hoch.

Spieler:
Ein Team besteht aus 4 Spielern auf dem Feld, inklusive Torwart. Ein Kader umfasst bis zu 8 Spieler, die beliebig oft ein- und ausgewechselt werden können.

Ball:
Der Ball ist kleiner und griffiger als der Hallenhandball, um ihn auf Sand besser kontrollieren zu können.

Spielregeln
Spielbeginn:
Das Spiel beginnt mit einem „Anwurf“ vom Mittelkreis.

Spielzeit:
Ein Match besteht aus zwei Halbzeiten von je 10 Minuten. Jedes Team versucht, eine Halbzeit zu gewinnen. Steht es nach den beiden Halbzeiten unentschieden (1:1), wird der Sieger durch ein Penalty-Shootout (1-gegen-1-Situation) entschieden.

Ziel:
Das Ziel ist es, mehr Punkte zu erzielen als der Gegner, indem der Ball ins gegnerische Tor geworfen wird.

Punktevergabe
Anders als beim Hallenhandball gibt es beim Beachhandball unterschiedliche Punktwerte für Tore:

Normales Tor:
1 Punkt.

Spektakuläres Tor (z. B. Drehwurf, Kempa):
2 Punkte.

Tor des Torwarts:
2 Punkte.

Shootout-Tor:
2 Punkte.

Schiedsrichter bewerten die Aktionen und entscheiden, ob ein Tor 1 oder 2 Punkte zählt.

Angriff und Abwehr
Angriff:
Spieler dürfen den Ball bis zu 3 Sekunden halten und maximal 3 Schritte mit dem Ball machen. Die Angreifer können den Ball prellen, werfen oder passen. Drehwürfe und akrobatische Aktionen werden besonders belohnt.

Abwehr:
Körperkontakt ist erlaubt, aber grobes Spiel oder Festhalten des Gegners ist verboten. Ein Foul im Torraum führt zu einem Freiwurf oder Siebenmeter.

Torwartregel:
Der Torwart kann sich jederzeit in das Spiel einschalten und selbst angreifen. Torwartwechsel sind während des Spiels erlaubt und häufig, um taktische Vorteile zu nutzen.

Schneller Spielfluss:
Nach einem Tor oder Ballverlust muss das Spiel sofort wieder aufgenommen werden, was für ein schnelles Spieltempo sorgt. Es gibt keine festen Positionen auf dem Feld, Spieler wechseln ständig zwischen Angriff und Abwehr.

Strafen
Fouls:
Grobe Fouls werden mit einer Zeitstrafe (2 Minuten) oder einem Strafwurf geahndet.

Disqualifikation:
Bei besonders unsportlichem Verhalten wird der Spieler ausgeschlossen, und das Team spielt für 2 Minuten in Unterzahl.

Unterschiede zum Hallenhandball
Punktesystem:
Spektakuläre Tore und Aktionen zählen doppelt.

Spieleranzahl:
Es spielen 4 gegen 4, statt 6 gegen 6.

Spielfeld:
Gespielt wird auf Sand, das Feld ist kleiner.

Taktik:
Beachhandball ist offensiver und kreativer, da akrobatische Aktionen belohnt werden.

Spielzeit:
Kürzer und in zwei Halbzeiten mit möglichem Shootout.


Beachhandball ist ein rasantes, spaßbetontes Spiel, das Zuschauer und Spieler gleichermaßen begeistert. Es kombiniert Technik, Athletik und Kreativität in einer tollen Strandatmosphäre!



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Uni Bochum (1)
(Beachhandball)
Der Verein
Das Kursprogramm des Hochschulsports richtet sich in erster Linie an... mehr lesen →
Anschrift
Universitätsstr. 150
44801 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

Tel.: (0234) 3229430

Internet:
Hochschulsport Uni Bochum (1)

E-Mail:
hochschulsport@uv.ruhr-uni-bochum.de
FAN-Shop:
Hochschulsport Uni Bochum (1)
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Billard, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Contemporary Dance, Core, Crossfit, Drachenboot, Elektrorollstuhl-Hockey, Fitnessstudios, Flag Football, Forró, Frisbeesport, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Inklusionssport, Inlineskating, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Klettersport, Radsport, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Beachhandball | Torspiel | Italien)

Beachhandball ist eine aufregende und dynamische Variante des klassischen Hallenhandballs,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️