☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Freien Turnerschaft Adler Kiel
(Beachvolleyball)
Der Verein:
Die Beach-Volleyballabteilung der FT ADLER Kiel gehörte zu den stärksten im Bundesgebiet. Zur Zeit haben wir nur noch eine Senioren- und eine Hobby-Gruppe. Die vereinseigene Beachanlage am Professor-Peters-Platz ist Trainingsstätte für zahlreiche National- und LandeskaderathletInnen. Unter Anleitung qualifizierter Trainer wird hier der Nachwuchs auf das Volleyballspielen im Sand vorbereitet. An vielen Wochenenden werden von SHVV auf der Anlage Turniere der SHVV-Beachserie ausgerichtet. In den freien Zeiten steht die Anlage allen Volleyballbegeisterten gegen eine Nutzungsgebühr zur Verfügung. Eine Mietmöglichkeit besteht zwischen 01. April und 30. September. Es können einzelne Felder oder die gesamte Beachanlage (4 Felder) stunden oder tageweise gemietet werden, auch die Miete eines Feldes für die ganze Saison ist möglich.

Anschrift:
Petersweg 1
24116 Kiel (Schleswig-Holstein)
Kontakt:

Tel.: (0431) 55 34 00

Internet: Freien Turnerschaft Adler Kiel
E-Mail: geschaeftsstelle@ft-adler-kiel.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Professor-Peters-Platz
Westring 307
24116 Kiel
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Freien Turnerschaft Adler Kiel
Aikido, Gymnastik, Handball, Karate, Nordic Walking, Pilates, Qigong, Quidditch, Rehabilitationssport, Rugby, Tai Chi, Touch Rugby, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Freien Turnerschaft Adler Kiel:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Schleswig-Holsteinischer Volleyball-Verband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Beachvolleyball | Rückschlagspiel | U.S.A.)

Beachvolleyball ist eine dynamische und spannende Sportart, die auf einem Sandfeld gespielt wird. Die Regeln sind ähnlich wie beim Hallenvolleyball, mit einigen wichtigen Unterschieden. Hier sind die Grundlagen:

Spielfeld und Mannschaften
Spielfeld:
Es misst 16 x 8 Meter und ist von einer Freizone umgeben. Es gibt keine festen Positionen, und die Spieler rotieren nicht.

Netzhöhe:
Herren: 2,43 m
Damen: 2,24 m
Mixed: Kann je nach Vereinbarung variieren.

Teams:
Zwei Spieler pro Team, ohne Auswechselspieler.

Ziel des Spiels
Ziel ist es, den Ball über das Netz auf die gegnerische Spielfeldhälfte zu spielen, sodass das gegnerische Team ihn nicht regelgerecht zurückspielen kann. Ein Punkt wird in jedem Spielzug erzielt (Rally-Point-System).

Spielsätze
Ein Match wird über zwei Gewinnsätze gespielt. Die Sätze gehen bis 21 Punkte, wobei ein Team mindestens zwei Punkte Vorsprung haben muss. Falls ein dritter Entscheidungssatz notwendig ist, wird dieser bis 15 Punkte gespielt.

Aufschlag
Der Aufschlag erfolgt hinter der Grundlinie und kann als Sprungaufschlag oder Standaufschlag gespielt werden. Der Ball muss direkt über das Netz ins gegnerische Feld gespielt werden.

Ballberührungen
Jedes Team darf den Ball maximal dreimal berühren, bevor er zurückgespielt werden muss. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren, außer bei einem Block. Beim Beachvolleyball gibt es strenge Regeln für Technikfehler, wie:
Doppelberührung: Wenn der Ball innerhalb eines Spielzugs zweimal von demselben Spieler berührt wird.

"Clean Play": Der Ball darf nicht gehalten oder geworfen werden.

Blocken
Ein Block zählt als erste Berührung, sodass das Team nach einem Block noch zwei weitere Berührungen hat. Der Ball darf beim Blocken über das Netz berührt werden, solange keine Behinderung des Gegners stattfindet.

Angriffe
Angriffsschläge dürfen nicht "offensichtlich geworfen" werden. Der Ballkontakt muss sauber erfolgen. Ein häufiger Angriffsschlag ist der sogenannte "Pokeshot" (mit den Fingerknöcheln).

Positionsregeln
Es gibt keine festen Positionen, und Spieler können sich frei bewegen. Beide Spieler müssen sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff abwechseln, um flexibel auf Spielsituationen zu reagieren.

Punkte und Fehler
Ein Punkt wird vergeben, wenn:
Der Ball den Boden der gegnerischen Hälfte berührt.

Der Gegner den Ball ins Aus spielt.

Ein Gegner einen Regelverstoß begeht (z. B. Netzberührung, Übertritt).

Besonderheiten Beachvolleyball
Sandoberfläche:
Spieler müssen barfuß spielen, es sei denn, sie haben eine Genehmigung wegen Verletzungen.

Wind und Sonne:
Teams wechseln nach jeweils 7 gespielten Punkten die Seiten (im Entscheidungssatz alle 5 Punkte), um Chancengleichheit zu gewährleisten.

Fair Play:
Spieler übernehmen häufig selbst die Schiedsrichterrolle, vor allem in Freizeit- oder Amateurspielen.

Beachvolleyball erfordert eine Mischung aus Kraft, Technik und Taktik sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Spielern.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Freien Turnerschaft Adler Kiel
(Beachvolleyball)
Der Verein
Die Beach-Volleyballabteilung der FT ADLER Kiel gehörte zu den stärksten... mehr lesen →
Anschrift
Petersweg 1
24116 Kiel (Schleswig-Holstein)
Kontakt

Tel.: (0431) 55 34 00

Internet:
Freien Turnerschaft Adler Kiel

E-Mail:
geschaeftsstelle@ft-adler-kiel.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Professor-Peters-Platz
Westring 307
24116 Kiel

Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Freien Turnerschaft Adler Kiel
Aikido, Gymnastik, Handball, Karate, Nordic Walking, Pilates, Qigong, Quidditch, Rehabilitationssport, Rugby, Tai Chi, Touch Rugby, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Freien Turnerschaft Adler Kiel:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Schleswig-Holsteinischer Volleyball-Verband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Beachvolleyball | Rückschlagspiel | U.S.A.)

Beachvolleyball ist eine dynamische und spannende Sportart, die auf einem... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️