☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschule Stralsund
(Biathlon)
Der Verein:
--
Anschrift:
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Kontakt:

Tel.: (03831) 455

Internet: Hochschule Stralsund
E-Mail: - -
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschule Stralsund
American Football, Apnoetauchen, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Bowling, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Hip Hop, Judo, Kraftsport, Laufsport, Schach, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tauchen, Tischfußball, Tischtennis, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschule Stralsund:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Biathlon | Geschwindigkeitssport, Schießsport | Skandinavien)

Biathlon ist eine Kombination aus zwei Sportarten: Langlauf und Schießen. Es wird in verschiedenen Formaten ausgetragen, wobei die Grundregeln immer ähnlich sind. Hier eine Übersicht.

Disziplinen
Biathlon-Wettkämpfe bestehen in der Regel aus zwei Hauptkomponenten:

Langlauf:
Die Athleten müssen auf Skiern eine bestimmte Strecke bewältigen.

Schießen:
Nach jedem Abschnitt des Langlaufs müssen die Athleten an einem Schießstand anhalten und auf Ziele schießen.

Schießen
Beim Biathlon gibt es zwei Arten von Schießen.

Liegend-Schießen:
Der Athlet schießt aus einer liegenden Position.

Stehend-Schießen:
Der Athlet schießt aus einer stehenden Position.

Es gibt insgesamt fünf Ziele, die bei jedem Schießen getroffen werden müssen. Jedes Ziel hat einen Durchmesser von 4,5 cm.

Fehler bei einem Schuss:
Wenn ein Ziel nicht getroffen wird, muss der Athlet eine Strafe leisten:
Entweder durch Strafrunden (normalerweise 150 Meter pro Fehler) oder Strafzeit (meist 1 Minute pro Fehler, bei manchen Wettkämpfen).

Wettkampfablauf
Sprint:
Eine kurze Strecke, meist 10 km für Männer und 7,5 km für Frauen. Es gibt zwei Schießeinlagen (Liegend und Stehend).

Verfolgung:
Die Athleten starten basierend auf den Ergebnissen des vorherigen Rennens. Es gibt vier Schießeinlagen.

Einzel:
Ein längeres Rennen (20 km für Männer, 15 km für Frauen), bei dem es ebenfalls vier Schießeinlagen gibt.

Massenstart:
Alle Athleten starten gleichzeitig, basierend auf der Gesamtwertung. Es gibt vier Schießeinlagen.

Staffel:
Vier Athleten pro Team, jeder läuft eine Teilstrecke mit Schießen. Es gibt ebenfalls Strafrunden bei Fehlschüssen.

Strafzeiten und Strafrunden
Strafrunde:
Wenn ein Schütze ein Ziel verfehlt, muss er eine Strafrunde von 150 Metern laufen. Diese Strafrunde wird an der Stelle des Schießens absolviert und verlängert die Gesamtzeit des Athleten.

Strafzeit:
In einigen Wettbewerben wird für Fehler beim Schießen eine Strafzeit hinzugefügt (1 Minute pro verfehltem Ziel).

Ausrüstung
Langlaufski:
Die Athleten nutzen speziell angepasste Langlaufski für den Wettbewerb.

Gewehr:
Das Biathlon-Gewehr wiegt ca. 3,5 kg und muss auf einem Schießstand benutzt werden.

Schutzausrüstung:
Häufig tragen die Athleten einen Helm und spezielle Kleidung.

Ziel des Wettkampfs
Ziel ist es, den Wettkampf möglichst schnell zu beenden, indem sowohl die Langlaufstrecke schnellstmöglich absolviert als auch das Schießen präzise durchgeführt wird. Fehler beim Schießen (z. B. verfehlte Ziele) führen zu Zeitstrafen und verzögern das Rennen.

Biathlon ist ein anspruchsvoller Sport, da er sowohl körperliche Ausdauer als auch hohe Konzentration und Präzision beim Schießen erfordert.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschule Stralsund
(Biathlon)
Der Verein
- -
Anschrift
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Kontakt

Tel.: (03831) 455

Internet:
Hochschule Stralsund

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschule Stralsund
American Football, Apnoetauchen, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Bowling, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Hip Hop, Judo, Kraftsport, Laufsport, Schach, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tauchen, Tischfußball, Tischtennis, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschule Stralsund:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Biathlon | Geschwindigkeitssport, Schießsport | Skandinavien)

Biathlon ist eine Kombination aus zwei Sportarten: Langlauf und Schießen.... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️