☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Technische Universität Berlin
(Body Combat)
Der Verein:
--
Anschrift:
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin (Berlin)
Kontakt:

- -

Internet: Hochschulsport Technische Universität Berlin
E-Mail: - -
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Technische Universität Berlin
Aikido, Akrobatik, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Bogenschießen, Bollywood Dance, Bouldern, Boxen, Boxfitness, Brazilian Jiu-Jitsu, Calisthenics, Capoeira, Cheerleading, Contemporary Dance, Crossfit, Eishockey, Feldkrais, Fitnessstudios, Floorball, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hapkido, Heel Dancing, Hip Hop, Hula-Hoop, Iaidō, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Jōdō, Modern Arnis, Online-Sportkurse, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Technische Universität Berlin:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Body Combat | Fitnesssport | Neuseeland)

BodyCombat ist ein energiegeladenes Cardio-Workout inspiriert von Kampfsportarten, das ohne Körperkontakt und ohne Geräte durchgeführt wird. Es kombiniert Bewegungen aus Karate, Taekwondo, Boxen, Muay Thai, Capoeira und Kung-Fu zu choreografierten Abläufen, die im Takt der Musik ausgeführt werden. Es wurde vom neuseeländischen Fitnessunternehmen Les Mills entwickelt und wird weltweit in Fitnessstudios als Kursformat angeboten.

Was beinhaltet BodyCombat?

Grundprinzipien
Keine Berührung / kein Gegner:
reine „Shadow Fighting“-Technik

Musikbasiert:
Jede Bewegung ist auf Musik und Rhythmus abgestimmt

Ganzkörpertraining:
Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit

Typischer Kursaufbau (ca. 55 Minuten)
Warm-up:
Mobilisation, einfache Punches/Kicks zum Aufwärmen

Kampfabschnitte:
Kicks, Punches, Ellbogen, Knie – in Intervallen zu schneller Musik

Kraftteil:
z. B. Push-ups, Core-Training, Halteübungen

Cool-down:
Stretching & Regeneration, oft mit ruhiger Musik

Bewegungen & Techniken (aus Kampfsportarten)
Boxen:
Jab, Cross, Uppercut, Hook

Karate:
Katas, Blocks

Taekwondo / Kickboxen:
Front Kick, Side Kick, Roundhouse Kick

Muay Thai:
Ellbogenschläge, Kniestöße

Capoeira:
Bodennahe, fließende Bewegungen (seltener)

Ziele & Effekte
Verbesserung der kardiovaskulären Ausdauer. Kräftigung der Muskulatur, v. a. Beine, Core, Schultern. Hoher Kalorienverbrauch (bis zu 700 kcal pro Stunde). Koordination, Körpergefühl, Beweglichkeit. Stressabbau und mentaler Fokus.

Für wen ist BodyCombat geeignet?
Für alle Fitnesslevel (Bewegungen können angepasst werden).
Ideal für Menschen, die Musik und Gruppenmotivation mögen, sich auspowern wollen, Spaß an kämpferischen Bewegungen ohne Körperkontakt haben.

Wichtiges zu beachten
Kein echter Kampfsport:
Die Technik ist inspiriert, aber vereinfacht

Keine Sparringspartner:
rein solo und fitnessorientiert

Schuhe mit gutem Halt empfohlen. Fokus auf saubere Technik, nicht auf maximale Schnelligkeit.

Verwandte Les Mills Programme
BodyAttack:
athletisches Cardiotraining

BodyPump:
Krafttraining mit Langhantel

CXWORX (Core):
Rumpfstabilitätstraining

BodyBalance:
Yoga, Tai Chi & Pilates Mix



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Technische Universität Berlin
(Body Combat)
Der Verein
- -
Anschrift
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin (Berlin)
Kontakt

- -

Internet:
Hochschulsport Technische Universität Berlin

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Technische Universität Berlin
Aikido, Akrobatik, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Bogenschießen, Bollywood Dance, Bouldern, Boxen, Boxfitness, Brazilian Jiu-Jitsu, Calisthenics, Capoeira, Cheerleading, Contemporary Dance, Crossfit, Eishockey, Feldkrais, Fitnessstudios, Floorball, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Handball, Hapkido, Heel Dancing, Hip Hop, Hula-Hoop, Iaidō, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Jōdō, Modern Arnis, Online-Sportkurse, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Technische Universität Berlin:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Body Combat | Fitnesssport | Neuseeland)

BodyCombat ist ein energiegeladenes Cardio-Workout inspiriert von Kampfsportarten, das ohne... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️