☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Hamburg
(Body Workout)
Der Verein:
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und Bewegung in den unterschiedlichsten Sportarten und Angeboten findet man neben netten Leuten, Begegnungen und persönlichen Herausforderungen beim Hochschulsport Hamburg. Wir möchten dich zu einem aktiven Leben motivieren und dir Freude an der Bewegung vermitteln. Ab zum Sport!
Nutze viele Sportkurse mit einer unserer Karten: \"FlexiCard\" und \"SchwimmCard\" mit Laufzeiten von drei oder sechs Monaten bei individuellem Start und flexibel wählbaren Kursen. Die Nutzung der Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Schau dir unser gesamtes Angebot von A-Z an.
Du möchtest erstmal ausprobieren? Mit der Schnupperwoche FlexiCard, der Schnupperwoche SchwimmCard oder einem Probetraining in den Studios ist das möglich.
Anschrift:
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt:

Tel.: (040) 42838-7200

Internet: Hochschulsport Hamburg
E-Mail: hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg
Afro Dance, Apnoetauchen, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, Bollywood Dance, Bouldern, Boxen, Boxfitness, Fechten, Fitnessstudios, Floorball, Forró, Futsal, Fußball, Gleitschirmfliegen, Indoorcycling, Irish Dance, Jazz Dance, K-Pop, Kajak-Sport, Kanupolo, Kanusport, Kickboxen, Kitesurfen, Klettersport, Kung Fu, Orientalischer Tanz, Parkour, Pilates, Salsa, Schwimmen, Segeln, Skateboard, Sportabzeichen, Tango Argentino
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Body Workout | Gesundheitssport | Griechenland (Antike))

Body Workout ist ein ganzheitliches Fitnesstraining, das den gesamten Körper trainiert. Es umfasst Übungen für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, oft unter Einsatz des eigenen Körpergewichts oder mit einfachen Geräten wie Hanteln, Widerstandsbändern oder Medizinbällen.

Ziele des Body Workouts
Kraftaufbau:
Stärkung der Muskulatur in Armen, Beinen, Rumpf und Rücken.

Fettverbrennung:
Kombination aus Kraft- und Cardiotraining zur Reduktion von Körperfett.

Kondition und Ausdauer:
Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems.

Mobilität und Flexibilität:
Erhöhung der Beweglichkeit und Gelenkgesundheit.

Koordination und Stabilität:
Förderung der Körperkontrolle und Balance.

Kraftübungen
Liegestütze (Push-Ups):
Brust, Schultern, Trizeps.

Kniebeugen (Squats):
Oberschenkel, Gesäß.

Ausfallschritte (Lunges):
Beine, Gesäß, Balance.

Plank:
Rumpfstabilität, Bauchmuskeln.

Dips:
Trizeps, Schultern.

Cardio-Übungen
Burpees:
Ganzkörperübung, Cardio und Kraft.

Mountain Climbers:
Core, Ausdauer.

Jumping Jacks:
Aufwärmen, Herz-Kreislauf-Training.

High Knees:
Intensives Bein- und Cardiotraining.

Trainingsarten im Body Workout
Bodyweight Training:
Training nur mit dem eigenen Körpergewicht.

Circuit Training:
Mehrere Übungen nacheinander mit kurzen Pausen (z. B. 30 Sekunden pro Übung, 10 Sekunden Pause).

HIIT (High Intensity Interval Training):
Wechsel zwischen intensiven Übungen und kurzen Pausen.

Functional Training:
Alltagsnahe Bewegungsmuster (z. B. Heben, Drehen, Springen).

Tabata:
4-Minuten-Workout mit 20 Sekunden Belastung, 10 Sekunden Pause (8 Runden).

Vorteile des Body Workouts
Keine Geräte nötig:
Kann überall durchgeführt werden.

Zeitsparend:
Intensives Training in kurzer Zeit.

Ganzkörpertraining:
Stärkung aller Muskelgruppen.

Kalorienverbrauch:
Hoher Kalorienverbrauch durch Kombination von Kraft und Cardio.

Verbesserte Körperhaltung:
Stärkung des Rumpfes beugt Fehlhaltungen vor.

Beispiel für ein 20-Minuten Body Workout
Aufwärmen (5 Min.):
Jumping Jacks, High Knees, Armkreisen.

Zirkeltraining (10 Min.):
30 Sek. Squats, 30 Sek. Push-Ups, 30 Sek. Mountain Climbers, 30 Sek. Plank, 30 Sek. Burpees, 1 Min. Pause – 2 Runden

Cool Down (5 Min.):
Dehnübungen für Beine, Arme und Rücken.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Hamburg
(Body Workout)
Der Verein
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und... mehr lesen →
Anschrift
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt

Tel.: (040) 42838-7200

Internet:
Hochschulsport Hamburg

E-Mail:
hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg
Afro Dance, Apnoetauchen, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, Bollywood Dance, Bouldern, Boxen, Boxfitness, Fechten, Fitnessstudios, Floorball, Forró, Futsal, Fußball, Gleitschirmfliegen, Indoorcycling, Irish Dance, Jazz Dance, K-Pop, Kajak-Sport, Kanupolo, Kanusport, Kickboxen, Kitesurfen, Klettersport, Kung Fu, Orientalischer Tanz, Parkour, Pilates, Salsa, Schwimmen, Segeln, Skateboard, Sportabzeichen, Tango Argentino
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Body Workout | Gesundheitssport | Griechenland (Antike))

Body Workout ist ein ganzheitliches Fitnesstraining, das den gesamten Körper... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️