☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Universität Bonn
(BodyArt®)
Der Verein:
--
Anschrift:
Nachtigallenweg 86
53127 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

- -

Internet: - -
E-Mail: - -
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Bonn
Aikido, Akrobatik, Apnoetauchen, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Boxen, Brazilian Zouk, Capoeira, Contemporary Dance, Cyclocross, Fechten, Fitnessstudios, Futsal, Fußball, Golf, Gymnastik, Handball, HIIT, Hip Hop, Iaidō, Indoorcycling, Irish Dance, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kali Silat, Karate, Kickboxen, Kizomba, Klettersport, Lacrosse, Laufsport, Orientalischer Tanz, Parkour, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Bonn:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(BodyArt® | Fitnesssport | U. S. A./Europa)

Body Art ist ein vielseitiger Begriff, der in zwei Hauptbereichen Wettbewerbe und Regeln umfasst.

Body Art als Fitness-/Bewegungskonzept
BodyArt® ist ein funktionelles Ganzkörpertraining, das aus Yoga, Physiotherapie, asiatischen Kampfkünsten und Atemtechniken besteht. Entwickelt wurde es von Robert Steinbacher.

Ziel:
Ganzkörperstabilität, Mobilität, mentale Ruhe, Körperbewusstsein

Wettbewerbe im BodyArt (Bewegung)
Da BodyArt als achtsames, nicht leistungsorientiertes Training gilt, gibt es offiziell keine Wettkämpfe im klassischen Sinne.

Aber:
Auf Fitness-Conventions (z. B. FIBO, BodyLife, IRON SYSTEM®) gibt es Showcases, Teampräsentationen, Kursevaluationen, BodyArt Instructor Challenges (z. B. Flow-Designs bewerten lassen),

Online-Challenges:
Wer kann die sauberste Ausführung z. B. im „Warrior Flow“ oder „Yin Yang Cycle“ posten?

Mögliche Bewertungskriterien bei Demos oder Contests
Technikausführung:
Kontrolle, Atmung, Ausrichtung.

Fluss & Übergänge:
Weichheit, Stabilität, Rhythmus.

Kreativität:
Choreografie-Design

Körperbeherrschung:
Gleichgewicht, Kraft, Beweglichkeit.

Musikalität (optional):
Wenn zu Musik gearbeitet wird.

Eher ästhetisch-pädagogischer Fokus statt reiner Leistung.

Body Art als Körperkunst (Bodypainting, Performance Art)
In diesem Kontext ist Body Art eine künstlerische Ausdrucksform, bei der der menschliche Körper als Leinwand dient. Hier gibt es sehr wohl Wettbewerbe und klare Regeln.

Bekannte Bodypainting-Wettbewerbe
World Bodypainting Festival:
Klagenfurt (Österreich)

North American Bodypainting Championship:
USA

Body Art Contest (FIBO, Germany):
Deutschland

Online-Contests (Instagram, TikTok):
Weltweit

Kategorien:
Brush & Sponge, Airbrush, Special Effects (SFX), UV / Blacklight Painting, Facepainting, Bodypainting mit Performance.

Allgemeine Wettbewerbsregeln
Zeitlimit:
Meist 6–8 Stunden für Full Body (je nach Kategorie).

Motive:
Oft themengebunden (z. B. „Metamorphose“, „Klimawandel“.

Hautverträglichkeit:
Nur zugelassene, dermatologisch getestete Farben.

Kostüme/Requisiten:
Maximaler Anteil z. B. 30 % (rest: bemalte Haut).

Bewertung:
Jury vergibt Punkte.

Bewertungskriterien bei Bodypainting
Idee & Interpretation:
10

Technik & Präzision:
10

Farbwahl & Harmonie:
10

Kreativität & Innovation:
10

Gesamtwirkung:
10



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Universität Bonn
(BodyArt®)
Der Verein
- -
Anschrift
Nachtigallenweg 86
53127 Bonn (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

- -

Internet:
- -

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Bonn
Aikido, Akrobatik, Apnoetauchen, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Boxen, Brazilian Zouk, Capoeira, Contemporary Dance, Cyclocross, Fechten, Fitnessstudios, Futsal, Fußball, Golf, Gymnastik, Handball, HIIT, Hip Hop, Iaidō, Indoorcycling, Irish Dance, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kali Silat, Karate, Kickboxen, Kizomba, Klettersport, Lacrosse, Laufsport, Orientalischer Tanz, Parkour, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Bonn:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(BodyArt® | Fitnesssport | U. S. A./Europa)

Body Art ist ein vielseitiger Begriff, der in zwei Hauptbereichen... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️