☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Turnverein 1848 Erlangen
(Boxen)
Der Verein:
Über uns:
Beim Boxen heißt es Mann gegen Mann, Frau gegen Frau. Der Einstieg in den Boxsport ist bereits ab 10 Jahren möglich. Boxen ist ein vielseitiger Sport, es geht nicht nur darum wer am meisten austeilen und einstecken kann. Taktik, Koordination, Schnelligkeit und Willensstärke sind enorm wichtig beim Boxsport. Wer gerne einmal in den Ring steigen möchte findet hier die passenden Angebote. An den Angeboten können Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen.
Anschrift:
Kosbacher Weg 75
91056 Erlangen (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (0151) 11 83 4444

Internet: Turnverein 1848 Erlangen
E-Mail: boxen@tv48-erlangen.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Hermann Hedenus Schule
Schallershofer Str. 20
91056 Erlangen
Montag: 19.30 - 21.30 Uhr Erwachsene
Montag: 18.00 - 19.30 Uhr Kinder, Jugendliche
Mittwoch: 19.30 - 21.30 Uhr Erwachsene
Mittwoch: 18.00 - 19.30 Uhr Kinder, Jugendliche
Freitag: 19.30 - 21.30 Uhr Erwachsene
Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr Kinder, Jugendliche
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr Erwachsene

---------------------------------------
Jahnhalle
Jahnstr. 8
91054 Erlangen
Samstag: 13.30 - 15.00 Uhr Jugendliche, Erwchsene, Krafttr.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1848 Erlangen
7er Rugby, Aikido, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Fechten, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Indiaca, Ju Jutsu, Judo, Karate, Laufsport, Leichtathletik, Ringen, Rollstuhlsport, Schach, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Triathlon, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1848 Erlangen:
Gründungsjahr: 1848
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Bayerischer Boxverband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Boxen | Kampfsport | England)

Boxen ist ein Kampfsport, bei dem zwei Gegner in einem Ring gegeneinander antreten. Ziel ist es, den Gegner durch erlaubte Schläge zu besiegen, entweder durch Knockout (KO), Aufgabe oder Punktentscheidung. Hier sind die grundlegenden Regeln des Boxens.

Allgemeines zum Kampf
Ziel:
Punkte sammeln oder den Gegner außer Gefecht setzen (KO).

Kampfleitung:
Ein Ringrichter überwacht den Kampf und sorgt für die Einhaltung der Regeln.

Kampfdauer:
Je nach Niveau und Gewichtsklasse dauert ein Kampf 3 bis 12 Runden, jede Runde ist 2 bis 3 Minuten lang. Zwischen den Runden gibt es eine Pause von 1 Minute.

Ausstattung und Ring
Handschuhe:
Beide Boxer tragen gepolsterte Handschuhe, deren Gewicht je nach Klasse variiert (meist 8-10 Unzen).

Schutz:
Boxer tragen einen Zahnschutz, Kopfschutz (bei Amateuren), einen Tiefschutz und Boxschuhe ohne Stollen.

Boxring:
Ein quadratischer Bereich (ca. 6-7 m Seitenlänge) mit gepolsterten Seilen begrenzt.

Zulässige Trefferzonen:
Nur Schläge oberhalb der Gürtellinie sind erlaubt.

Techniken:
Gerade, Haken, Aufwärtshaken (Uppercut) und Jabs sind typische Schläge.

Schlagfläche:
Nur die geschlossene Vorderseite des Handschuhs darf benutzt werden.

Verbotene Aktionen
Schläge unterhalb der Gürtellinie. Schläge auf den Hinterkopf (Rabbit Punch) oder ins Genick. Halten, Schieben oder Umklammern des Gegners. Kopfstöße, Treten, Beißen oder das Benutzen von Ellenbogen und Schultern. Schläge nach dem Kommando "Break" oder nach dem Ende einer Runde.

Kampfabbruch und Siegbedingungen
KO (Knockout):
Ein Boxer geht zu Boden und steht innerhalb von 10 Sekunden nicht wieder auf. Der Ringrichter zählt bis 10.

TKO (Technical Knockout):
Der Kampf wird abgebrochen, wenn ein Boxer nicht mehr in der Lage ist, sich zu verteidigen, z. B. durch Verletzung.

Punktsieg:
Wenn kein KO oder TKO eintritt, entscheidet eine Jury (3 Punktrichter) anhand eines Punktesystems.

Unentschieden:
Wenn beide Boxer gleich viele Punkte haben.

Zählweise bei Punkten:
Punkte werden für effektive Treffer vergeben.

Boxer können Punkte verlieren für:
Regelverstöße (z. B. Halten oder Tiefschläge).
Passivität oder Vermeiden des Kampfes.

Ringrichter-Kommandos
"Break":
Boxer müssen auseinandergehen.

"Stop":
Der Kampf wird angehalten.

"Fight":
Der Kampf wird fortgesetzt.

Gewichtsklassen
Boxer treten nur gegen Gegner in ihrer Gewichtsklasse an. Beispiele für Gewichtsklassen:
Fliegengewicht: Bis 52 kg.
Leichtgewicht: Bis 61 kg.
Schwergewicht: Über 91 kg.

Fairplay und Sportgeist
Boxer müssen die Anweisungen des Ringrichters respektieren. Nach einem Niederschlag darf der Gegner nicht sofort angegriffen werden, wenn er aufsteht. Unsportliches Verhalten kann zur Disqualifikation führen.


Boxen erfordert Disziplin, Ausdauer und Technik. Die Einhaltung der Regeln gewährleistet einen fairen und sicheren Kampf.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Turnverein 1848 Erlangen
(Boxen)
Der Verein
Über uns:
Beim Boxen heißt es Mann gegen Mann, Frau...
mehr lesen →
Anschrift
Kosbacher Weg 75
91056 Erlangen (Bayern)
Kontakt

Tel.: (0151) 11 83 4444

Internet:
Turnverein 1848 Erlangen

E-Mail:
boxen@tv48-erlangen.de
FAN-Shop:
n. n.
Samstag:
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Hermann Hedenus Schule
Schallershofer Str. 20
91056 Erlangen

Montag: 19.30 - 21.30 Uhr
Erwachsene
Montag: 18.00 - 19.30 Uhr
Kinder, Jugendliche
Mittwoch: 19.30 - 21.30 Uhr
Erwachsene
Mittwoch: 18.00 - 19.30 Uhr
Kinder, Jugendliche
Freitag: 19.30 - 21.30 Uhr
Erwachsene
Freitag: 18.00 - 19.30 Uhr
Kinder, Jugendliche
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Erwachsene

---------------------------------------
Jahnhalle
Jahnstr. 8
91054 Erlangen
13.30 - 15.00 Uhr
Jugendliche, Erwchsene, Krafttr.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1848 Erlangen
7er Rugby, Aikido, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Fechten, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Indiaca, Ju Jutsu, Judo, Karate, Laufsport, Leichtathletik, Ringen, Rollstuhlsport, Schach, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Triathlon, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1848 Erlangen:
Gründungsjahr:
1848

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Bayerischer Boxverband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Boxen | Kampfsport | England)

Boxen ist ein Kampfsport, bei dem zwei Gegner in einem... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️