☰ Menu


Übersicht Sportvereine



TSV Hohenbrunn-Riemerling
(Breakdance)
Der Verein:
--
Anschrift:
Georginenstr. 2
85521 Riemerling (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (089) 14 902 6606

Internet: TSV Hohenbrunn-Riemerling
E-Mail: info@tanzplusplus.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein TSV Hohenbrunn-Riemerling
Boogie Woogie, Eltern Kind Turnen, Fußball, Gymnastik, Hip Hop, Judo, Klettersport, Moderner Schwertkampf, Nordic Walking, Pilates, Schwimmen, Stepptanz, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein TSV Hohenbrunn-Riemerling:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Landestanzsportverband Bayern


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Breakdance | Tanzsport | U.S.A.)

Breakdance, offiziell als Breaking bekannt, ist seit den 1970er-Jahren ein fester Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Es gibt verschiedene Regeln und Wettkampfformen, die sich je nach Event und Organisator unterscheiden. Seitdem Break Dance 2024 Teil der Olympischen Spiele ist, gibt es zunehmend standardisierte Regeln.

Wettkampfformate im Break Dance
Battles (1 vs. 1, Crew vs. Crew):
Tänzer oder Crews treten abwechselnd mit ihren besten Moves gegeneinander an. Battles können "Throwdowns" (eine Runde pro Tänzer) oder mehrere Runden umfassen.

Cyphers (Freestyle-Kreise):
Ein informeller Wettbewerb, bei dem Tänzer abwechselnd in die Mitte treten und ihr Können zeigen. Manchmal wählen Zuschauer oder Tänzer selbst den Gewinner.

Set vs. Freestyle Battles:
Manche Wettkämpfe bewerten vorbereitete Routinen (Sets), andere spontane Moves (Freestyle).

Online Battles:
Tänzer reichen Videos ein, die von einer Jury bewertet werden.

Regeln und Bewertungskriterien
Technische Aspekte:
Toprocks (Tanzschritte im Stehen), Footwork (Beinarbeit am Boden), Freezes (eingefrorene Posen), Power Moves (rotierende, dynamische Moves), Transitions (fließender Übergang zwischen Moves)

Kreativität & Originalität:
Eigene Moves sind wichtig – Kopien werden abgewertet.

Musikalität:
Tänzer müssen präzise auf die Musik reagieren (Beats, Breaks, Instrumente).

Ausdruck & Persönlichkeit:
Ausstrahlung, Selbstbewusstsein und Style sind entscheidend.

Ausdauer & Sauberkeit:
Keine unsauberen Landungen oder technische Fehler.

Break Dance bei den Olympischen Spielen
Für die Olympischen Spiele 2024 in Paris hat das IOC ein Punktesystem eingeführt. Die Battles sind 1 vs. 1. Eine Jury bewertet anhand der oben genannten Kriterien. Das Trivium-System (eine Software-basierte Bewertung) hilft, Punkte fair zu vergeben.

Bekannte Break Dance Wettkämpfe
Red Bull BC One (1 vs. 1 Weltmeisterschaft), Battle of the Year (BOTY) (Crew vs. Crew), Undisputed (Top-Events der Welt vereint), Freestyle Session (International anerkannter Battle), Olympische Spiele 2024 (neues Standardformat)

Break Dance ist eine Mischung aus Athletik, Kreativität und Kultur. Die Wettbewerbe variieren je nach Event, aber das Wichtigste bleibt: Style, Originalität.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




TSV Hohenbrunn-Riemerling
(Breakdance)
Der Verein
- -
Anschrift
Georginenstr. 2
85521 Riemerling (Bayern)
Kontakt

Tel.: (089) 14 902 6606

Internet:
TSV Hohenbrunn-Riemerling

E-Mail:
info@tanzplusplus.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein TSV Hohenbrunn-Riemerling
Boogie Woogie, Eltern Kind Turnen, Fußball, Gymnastik, Hip Hop, Judo, Klettersport, Moderner Schwertkampf, Nordic Walking, Pilates, Schwimmen, Stepptanz, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein TSV Hohenbrunn-Riemerling:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Landestanzsportverband Bayern
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Breakdance | Tanzsport | U.S.A.)

Breakdance, offiziell als Breaking bekannt, ist seit den 1970er-Jahren ein... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️