☰ Menu


Übersicht Sportvereine



SV Menden
(Cha-Cha-Cha)
Der Verein:
Bei uns findest du eine bunte Vielfalt an Sportarten für jedes Alter. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst - hier ist für jeden etwas dabei!
Anschrift:
Horlecke 15
58706 Menden (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

- -

Internet: SV Menden
E-Mail: info@sv-menden.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein SV Menden
Basketball, Boxen, Discofox, Eltern Kind Turnen, Functional Fitness, Gerätturnen, Gymnastik, Hip Hop, Jive, Latin Dance, Nordic Walking, Orientalischer Tanz, Paso Doble, Quickstep, Rhönradturnen, Rumba, Rückenfit, Samba, Seniorensport, Streetdance, Tango, Tanzsport, Tennis, Trampolin, Tricking, Volleyball, Wiener Walzer
Weitere Informationen zum Sportverein SV Menden:
Gründungsjahr: 1912
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Cha-Cha-Cha | Tanzsport | Kuba)

Der Cha-Cha-Cha ist ein lateinamerikanischer Turniertanz, der aus Kuba stammt und heute weltweit in Tanzsportwettbewerben getanzt wird. Er ist Teil des internationalen Lateinprogramms im Turniertanz (neben Rumba, Samba, Jive und Paso Doble).

Allgemeines zum Cha-Cha-Cha
Taktart:
4/4-Takt

Tempo:
ca. 30–32 Takte pro Minute

Charakter:
frech, verspielt, rhythmisch betont

Grundschritt:
2 – 3 – Cha-Cha (4&1-Zählweise), mit betontem "Chassé"-Schritt

Ursprung:
1950er Jahre, Weiterentwicklung des Mambo

Wettbewerbsformen
Cha-Cha-Cha ist fester Bestandteil aller Latein-Tanzturniere, die nach den Regelwerken von z. B. DTV (Deutscher Tanzsportverband) oder WDSF (World DanceSport Federation) stattfinden.

Turnierklassen
Amateure:
Klassen D, C, B, A, S (aufsteigend nach Können)

Profis:
getrennt gewertet, z. B. bei WDC-Turnieren

Altersklassen:
Kinder, Junioren, Jugend, Hauptgruppe, Senioren

Turnierformate
Einzelturniere (Solo oder Paar):
Bewertung pro Paar in mehreren Runden

Formationsturniere:
Gruppen tanzen synchrone Choreografien

Showtanz oder Kür:
erlaubt mehr Freiheit in Musik und Gestaltung

Regeln und Bewertung
Bewertungskriterien (nach WDSF & DTV).

Technik:
Fußarbeit, Hüftbewegung, Balance, Timing. Saubere Chassés, Cuban Motion, klare Gewichtsverlagerung.

Bewegungsqualität:
Dynamik, Musikalität, Isolation (z. B. Becken vs. Oberkörper). Klarheit und Präzision der Figuren.

Präsentation:
Ausdruck, Show, Selbstbewusstsein. Mimik, Interaktion mit dem Partner.

Partnerarbeit:
Harmonie, Führung/Folgen. Gleichmäßige Bewegung und Verbindung.

Musikalität:
Phrasierung und Interpretation der Musik. Betonung von Akzenten im Rhythmus.

Formale Regeln
Fläche:
Standard-Turnierfläche ca. 12 x 18 m

Kleidung:
je nach Klasse festgelegt (z. B. keine Glitzerkleider in D-Klasse)

Musik:
vom Veranstalter gestellt, vorgeschriebene Länge (ca. 1:30 min)

Ablauf:
Vorrunden – Zwischenrunden – Finale (max. 6 Paare)

Typische Turnierfiguren im Cha-Cha-Cha
Cha-Cha-Chassé, New Yorker, Spot Turn, Hand to Hand, Time Step, Alemana, Cuban Breaks, Fan Position.

Die erlaubten Figuren richten sich nach der Klassenzugehörigkeit – in unteren Klassen sind nur Basisfiguren erlaubt.

Bekannte Wettbewerbe im Cha-Cha-Cha
GOC (German Open Championships) – Stuttgart, WDSF Welt- & Europameisterschaften Latein, Blackpool Dance Festival – Großbritannien, Deutsche Meisterschaften Latein (DTV).



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




SV Menden
(Cha-Cha-Cha)
Der Verein
Bei uns findest du eine bunte Vielfalt an Sportarten für... mehr lesen →
Anschrift
Horlecke 15
58706 Menden (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

- -

Internet:
SV Menden

E-Mail:
info@sv-menden.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein SV Menden
Basketball, Boxen, Discofox, Eltern Kind Turnen, Functional Fitness, Gerätturnen, Gymnastik, Hip Hop, Jive, Latin Dance, Nordic Walking, Orientalischer Tanz, Paso Doble, Quickstep, Rhönradturnen, Rumba, Rückenfit, Samba, Seniorensport, Streetdance, Tango, Tanzsport, Tennis, Trampolin, Tricking, Volleyball, Wiener Walzer
Weitere Informationen zum Sportverein SV Menden:
Gründungsjahr:
1912

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Cha-Cha-Cha | Tanzsport | Kuba)

Der Cha-Cha-Cha ist ein lateinamerikanischer Turniertanz, der aus Kuba stammt... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️