☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Post Sportverein Trier
(Cheerleading)
Der Verein:
Cheerleading bieten wir ab 10 Jahren an. Probetrainings sind nur nach Absprache mit den Trainern möglich! Die Trainingszeiten sind nicht öffentlich, daher wird um vorherige Anmeldung gebeten!
Anschrift:
Ausoniusstr. 5
54292 Trier (Rheinland-Pfalz)
Kontakt:

Tel.: (0170 ) 2992998

Internet: Post Sportverein Trier
E-Mail: cheerleading-trier@web.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Toni-Chorus-Halle
Ausoniusstr. 5
54292 Trier
Montag: 20.30 - 22.00 Uhr Seniorteam (ab 16 Jahre)
Dienstag: 20.30 - 22.00 Uhr Seniorteam, ab 16 J., Meisterschaft
Dienstag: 17.00 - 18.30 Uhr Juniorteam, 10 -16 J., Meisterschaft
Freitag: 17.00 - 19.00 Uhr Juniorteam, 10 -16 J., Meisterschaft
Freitag: 19.00 - 20.30 Uhr Seniorteam, ab 16 J., Meisterschaft

---------------------------------------
Alte Bezirkssporthalle Trier-West

Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr uniorteam, 10 -16 J., Aufbauteam
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Post Sportverein Trier
Aerobic, Sportaerobic, Agility, Aikido, American Football, Badminton, Bogenschießen, Fechten, Fitnessstudios, Futsal, Fußball, Gymnastik, Handball, Hockey, Karate, Leichtathletik, Nordic Walking, Quidditch, Rehabilitationssport, Reitsport, Schach, Segeln, Seniorensport, Sportschießen, Taekwondo, Tai Chi, Tauchen, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wandern, Wasserski
Weitere Informationen zum Sportverein Post Sportverein Trier:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: 50
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Cheerleading und Cheerperformance Verband Rheinland-Pfalz


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Cheerleading | Turnsport, Tanzsport, Akrobatik | U.S.A.)

Cheerleading ist ein Sport, der Elemente aus Gymnastik, Tanz, Akrobatik und Teamarbeit kombiniert. Ursprünglich in den USA entstanden, hat sich Cheerleading inzwischen weltweit verbreitet und umfasst verschiedene Disziplinen und Wettbewerbsformen.

Die Hauptbestandteile des Cheerleading
Cheerleading-Rufe und Anfeuerungen:
Dies sind laute, motivierende Sprechgesänge, die oft in Gruppen durchgeführt werden, um ein Team oder Publikum anzufeuern. Diese Rufe sind ein wesentlicher Bestandteil des Cheerleadings und sollen die Stimmung anheizen und die Zuschauer aktiv einbeziehen.

Akrobatik und Stunts
Cheerleader führen akrobatische Manöver durch, wie z. B. das Werfen, Fangen und Hochheben von Teammitgliedern. Dabei werden komplexe Pyramiden, Türme und Hebefiguren gebildet, die viel Körperbeherrschung und Vertrauen zwischen den Teammitgliedern erfordern.

Tanz und Choreografie
Tanz ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil des Cheerleading. Die Bewegungen sind oft präzise und energisch und werden zu Musik oder während der Anfeuerungsrufe ausgeführt.

Sprünge
Cheerleader machen verschiedene Arten von Sprüngen, die mit akrobatischen Elementen kombiniert werden können. Diese Sprünge erfordern eine gute Körperbeherrschung und Flexibilität.

Kategorien im Cheerleading
Spirit Cheerleading:
Hier geht es hauptsächlich darum, ein Team oder eine Veranstaltung anzufeuern, etwa bei Sportveranstaltungen oder Schulwettkämpfen. Diese Form des Cheerleadings konzentriert sich auf das Anfeuern von Sportteams und das Erzeugen einer positiven Atmosphäre.

Wettbewerbs-Cheerleading:
Hierbei geht es um organisierte Wettbewerbe, bei denen Teams ihre akrobatischen Fähigkeiten, Tanzchoreografien und Teamarbeit zeigen. Dies ist die wettkampforientierte Form des Cheerleadings, die in nationalen und internationalen Wettbewerben stattfindet.

Stunt-Teams und Tanzgruppen:
In einigen Varianten des Cheerleadings liegt der Fokus auf dem Ausführen von Stunts oder Tanz. Diese Gruppen konzentrieren sich auf hohe Präzision und komplexe Bewegungsabfolgen.

Fähigkeiten, die für Cheerleading erforderlich sind
Kraft und Ausdauer:
Viele Elemente des Cheerleadings erfordern eine gute körperliche Fitness, insbesondere in Bezug auf Kraft, um Stunts sicher auszuführen.

Teamarbeit:
Da Cheerleading stark auf Zusammenarbeit basiert, ist es wichtig, dass die Teammitglieder gut zusammenarbeiten und Vertrauen zueinander haben.

Flexibilität und Koordination:
Um Sprünge, akrobatische Figuren und Tänze auszuführen, sind hohe Anforderungen an die Beweglichkeit und Koordination nötig.

Selbstvertrauen:
Da Cheerleading oft eine öffentliche Darbietung ist, müssen Cheerleader in der Lage sein, selbstbewusst aufzutreten.

Cheerleading ist also eine sehr vielseitige Sportart, die sowohl körperliche Anforderungen stellt als auch Teamarbeit und Kreativität erfordert. Es kann sowohl als eine Form der Unterstützung für andere Teams als auch als eigenständiger Wettkampfsport betrieben werden.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Post Sportverein Trier
(Cheerleading)
Der Verein
Cheerleading bieten wir ab 10 Jahren an. Probetrainings sind nur... mehr lesen →
Anschrift
Ausoniusstr. 5
54292 Trier (Rheinland-Pfalz)
Kontakt

Tel.: (0170 ) 2992998

Internet:
Post Sportverein Trier

E-Mail:
cheerleading-trier@web.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Toni-Chorus-Halle
Ausoniusstr. 5
54292 Trier

Montag: 20.30 - 22.00 Uhr
Seniorteam (ab 16 Jahre)
Dienstag: 20.30 - 22.00 Uhr
Seniorteam, ab 16 J., Meisterschaft
Dienstag: 17.00 - 18.30 Uhr
Juniorteam, 10 -16 J., Meisterschaft
Freitag: 17.00 - 19.00 Uhr
Juniorteam, 10 -16 J., Meisterschaft
Freitag: 19.00 - 20.30 Uhr
Seniorteam, ab 16 J., Meisterschaft

---------------------------------------
Alte Bezirkssporthalle Trier-West

Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr
uniorteam, 10 -16 J., Aufbauteam
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Post Sportverein Trier
Aerobic, Sportaerobic, Agility, Aikido, American Football, Badminton, Bogenschießen, Fechten, Fitnessstudios, Futsal, Fußball, Gymnastik, Handball, Hockey, Karate, Leichtathletik, Nordic Walking, Quidditch, Rehabilitationssport, Reitsport, Schach, Segeln, Seniorensport, Sportschießen, Taekwondo, Tai Chi, Tauchen, Tischtennis, Triathlon, Turnen, Volleyball, Wandern, Wasserski
Weitere Informationen zum Sportverein Post Sportverein Trier:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
50

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Cheerleading und Cheerperformance Verband Rheinland-Pfalz
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Cheerleading | Turnsport, Tanzsport, Akrobatik | U.S.A.)

Cheerleading ist ein Sport, der Elemente aus Gymnastik, Tanz, Akrobatik... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️