(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und...
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und Bewegung in den unterschiedlichsten Sportarten und Angeboten findet man neben netten Leuten, Begegnungen und persönlichen Herausforderungen beim Hochschulsport Hamburg. Wir möchten dich zu einem aktiven Leben motivieren und dir Freude an der Bewegung vermitteln. Ab zum Sport!
Nutze viele Sportkurse mit einer unserer Karten: \"FlexiCard\" und \"SchwimmCard\" mit Laufzeiten von drei oder sechs Monaten bei individuellem Start und flexibel wählbaren Kursen. Die Nutzung der Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Schau dir unser gesamtes Angebot von A-Z an.
Du möchtest erstmal ausprobieren? Mit der Schnupperwoche FlexiCard, der Schnupperwoche SchwimmCard oder einem Probetraining in den Studios ist das möglich.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2 20148 Hamburg (Hamburg) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2) | Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Roundnet, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Surfen, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Teqball, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Contemporary Dance | Tanzsport | U. S. A.)
|
Contemporary Dance (zeitgenössischer Tanz) ist eine ausdrucksstarke Tanzform, die Elemente...
Contemporary Dance (zeitgenössischer Tanz) ist eine ausdrucksstarke Tanzform, die Elemente aus Ballett, Modern Dance, Jazz und improvisierten Bewegungen kombiniert. Er entstand in den USA und Europa im frühen 20. Jahrhundert und ist geprägt von kreativen, fließenden und emotionalen Bewegungen.
Merkmale von Contemporary Dance
Bewegungsfreiheit:
Keine festen Schrittfolgen, sondern kreative, organische Bewegungen.
Emotion und Ausdruck:
Tänzer nutzen Gestik und Mimik, um Gefühle oder Geschichten darzustellen.
Bodenarbeit:
Intensive Nutzung des Bodens (Rollen, Springen, Rutschen).
Technikvielfalt:
Kombination aus klassischen (z. B. Ballett) und modernen Techniken.
Improvisation:
Raum für spontane Bewegungen und persönliche Interpretation.
Atmung und Körperspannung:
Nutzung der Atmung zur Betonung der Bewegungen.
Techniken im Contemporary Dance
Release Technique:
Fokus auf Entspannung und Schwerkraft, Loslassen unnötiger Spannung.
Cunningham Technique:
Kombination aus Balletttechnik und Modern Dance, Fokus auf präzise Linien und isolierte Bewegungen.
Graham Technique:
Von Martha Graham entwickelt, beinhaltet Kontraktionen und Entspannungen („Contraction and Release“).
Limon Technique:
Dynamische Bewegungen mit Atemfluss und Schwung, von José Limón entwickelt.
Musikalität und Musikwahl
Contemporary Dance kann zu klassischer Musik, moderner Popmusik oder instrumentalen Stücken getanzt werden. Die Musik beeinflusst oft den Rhythmus, die Dynamik und die Emotion der Choreografie.
Themen und Choreografien
Soziale Themen, Emotionen, Geschichten oder abstrakte Konzepte werden tänzerisch dargestellt. Der Tänzer kann Gefühle wie Freude, Trauer, Wut oder Liebe durch Bewegungen ausdrücken.
Wettbewerbe und Aufführungen
Contemporary Dance Wettbewerbe:
Dance World Cup, Youth America Grand Prix, Tanzolymp Berlin.
Tanztheater und Festivals:
Plattformen für innovative Choreografien und künstlerischen Ausdruck.
Fernsehshows:
„So You Think You Can Dance“, „World of Dance“ – Fokus auf zeitgenössischen Tanzstilen.
Vorteile von Contemporary Dance
Kreativer Ausdruck:
Keine festen Regeln, viel Raum für Improvisation.
Körperbeherrschung:
Verbesserung von Flexibilität, Balance und Körperspannung.
Emotionale Verarbeitung:
Tanz als Ventil für Gefühle und persönliche Geschichten.
Ganzkörpertraining:
Kräftigung aller Muskelgruppen, intensive Ausdauerbelastung.
mehr lesen →
|
|