☰ Menu


Übersicht Sportvereine



GVO Oldenburg
(Darts)
Der Verein:
Der GVO Oldenburg ist durch Fusion der Vereine Glück auf, Victoria und OTI entstanden, deren Anfangsbuchstaben die Abkürzung des heutigen Vereinsnamens bilden. Gegründet wurde der Turnverein Glück auf im Jahre 1894 in Osternburg als Verein für den Turnsport. Im Laufe der Jahre kamen nicht nur der Fußball, sondern auch andere Sportarten wie Badminton, Billard, Tischtennis und Volleyball dazu. Der SSV Victoria wurde 1911 als Spiel- und Sportclub Victoria gegründet und war zunächst ein reiner Fußballverein. Erst mit dem Bau der Sporthalle Grundschule Drielake – Anfang der Siebziger Jahre – die dem Verein an den Nachmittagen und Abenden durch Anmietung von der Stadt Oldenburg zur Verfügung steht, konnten andere Sportarten wie zum Beispiel Tischtennis, Kinder- und Erwachsenenturnen angeboten werden.
Anschrift:
Uhlenweg 6
26135 Oldenburg (Schleswig-Holstein)
Kontakt:

Tel.: (0441) 2069883

Internet: GVO Oldenburg
E-Mail: gvo@gvo-oldenburg.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein GVO Oldenburg
Achtsamkeit & Meditation, Badminton, Ballett, Basketball, Billard, Eltern Kind Turnen, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik, HIIT, Hobby Horsing, Hockey, Indoorcycling, Karate, Nordic Walking, Pilates, Tabata, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Turnen
Weitere Informationen zum Sportverein GVO Oldenburg:
Gründungsjahr: 1894
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Darts | Präzisionssport | Großbritannien)

Darts ist ein beliebter Präzisionssport, bei dem Spieler kleine Pfeile (Darts) auf eine kreisförmige Zielscheibe (Dartboard) werfen. Es gibt verschiedene Varianten von Darts, aber die am häufigsten gespielten sind 501, 301 und Cricket. Die allgemeinen Regeln sind ähnlich, unterscheiden sich jedoch je nach Spielvariante.

Grundregeln des Darts
Das Dartboard:
Das Board ist in 20 Segmente unterteilt, die nummeriert sind (1 bis 20).

Es gibt spezielle Bereiche:
Bullseye
Die Mitte (50 Punkte, äußeres Bullseye: 25 Punkte).

Double-Ring
Äußerer schmaler Ring (doppelte Punktzahl).

Triple-Ring
Innerer schmaler Ring (dreifache Punktzahl).

Abwurfstelle (Oche)
Der Abstand von der Abwurfstelle zur Dartscheibe beträgt 2,37 Meter (für Steel-Darts). Die Höhe des Dartboards (Bullseye) vom Boden beträgt 1,73 Meter.

Pfeile:
Spieler verwenden Pfeile, die nicht mehr als 50 g wiegen und maximal 30,5 cm lang sein dürfen.

Spielvarianten
501 (beliebteste Variante)
Ziel:
Spieler beginnen mit 501 Punkten und versuchen, diese Zahl auf genau 0 zu reduzieren.

Wertung:
Die Punkte eines Wurfs (aus drei Darts) werden von der aktuellen Punktzahl abgezogen.

Double-Out
Um das Spiel zu beenden, muss der letzte Wurf in einem Double-Feld landen (einschließlich des Bullseye).

301:
Ähnlich wie 501, jedoch mit 301 Punkten als Startwert. Oft ist ein sogenannter Double-In erforderlich, d. h., ein Spieler muss mit einem Treffer in ein Double-Feld beginnen.

Cricket:
Ziel ist es, bestimmte Zahlen (15–20 und das Bullseye) zu "schließen", indem sie dreimal getroffen werden. Punkte werden nur vergeben, wenn der Gegner diese Zahl noch nicht geschlossen hat. Sieger ist, wer die meisten Punkte erzielt, nachdem alle Zahlen geschlossen wurden.

Ablauf eines Spiels
Spielerreihenfolge:
Die Reihenfolge wird durch ein "Bully-Off" bestimmt (ein Wurf auf das Bullseye, der Näherliegende beginnt).

Würfe:
Jeder Spieler hat 3 Darts pro Runde. Die Punkte der drei Darts werden summiert und von der Punktzahl abgezogen (bei 501/301).

Wechsel:
Nach jedem Wurfwechsel ist der nächste Spieler an der Reihe.

Besondere Regeln
Abpraller (Bounce-Outs):
Pfeile, die nicht im Board stecken bleiben, zählen nicht.

Strafen:
Unsportliches Verhalten (z. B. Ablenken des Gegners) kann zum Verlust des Spiels führen.

Überwerfen:
Wird bei 501/301 die Zielpunktzahl (z. B. 0) unterschritten, ist der Wurf ungültig, und der Spieler bleibt bei seiner vorherigen Punktzahl.

Turnierregeln
Sets und Legs:
Spiele werden in Sets unterteilt, die wiederum aus Legs bestehen (z. B. Best of 5 Legs pro Set).

Zeitbegrenzung:
Spieler müssen ihre Würfe zügig ausführen.

Strategie und Fairness
Spieler sollten die besten Punktzahlen anstreben (z. B. Triple 20 für 60 Punkte). Präzision ist entscheidend, insbesondere bei Double-Out und Cricket. Fairplay und Respekt gegenüber anderen Spielern sind essenziell.


Darts ist ein einfach zu lernender, aber taktisch anspruchsvoller Sport, der sowohl in Pubs als auch auf professioneller Ebene gespielt wird.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




GVO Oldenburg
(Darts)
Der Verein
Der GVO Oldenburg ist durch Fusion der Vereine Glück auf,... mehr lesen →
Anschrift
Uhlenweg 6
26135 Oldenburg (Schleswig-Holstein)
Kontakt

Tel.: (0441) 2069883

Internet:
GVO Oldenburg

E-Mail:
gvo@gvo-oldenburg.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein GVO Oldenburg
Achtsamkeit & Meditation, Badminton, Ballett, Basketball, Billard, Eltern Kind Turnen, Fußball, Geräteturnen, Gymnastik, HIIT, Hobby Horsing, Hockey, Indoorcycling, Karate, Nordic Walking, Pilates, Tabata, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Turnen
Weitere Informationen zum Sportverein GVO Oldenburg:
Gründungsjahr:
1894

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Darts | Präzisionssport | Großbritannien)

Darts ist ein beliebter Präzisionssport, bei dem Spieler kleine Pfeile... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️