☰ Menu


Übersicht Sportvereine



USG Chemnitz
(Dodgeball)
Der Verein:
Die Universitätssportgemeinschaft Chemnitz e. V. ist mit ihren 30 Abteilungen und Sportgruppen und ca. 2000 Mitgliedern der größte Sportverein in Chemnitz. Ihre Mitglieder kommen aus allen Schichten der Bevölkerung. Der Sportverein bietet Sportinteressierten aus allen Altersklassen die Möglichkeit der aktiven Freizeitgestaltung im sportlichen, leistungsorientierten und gesundheitssportlichen Bereich sowie im Behindertensport.
Anschrift:
Thüringer Weg 11
09126 Chemnitz (Sachsen)
Kontakt:

Tel.: (0371) 531190 30

Internet: USG Chemnitz
E-Mail: kontakt@usg-chemnitz.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein USG Chemnitz
Aerobic, Sportaerobic, Akrobatik, Angelsport, Badminton, Basketball, Boxen, Cricket, Discgolf, Eiskunstlauf, Eislaufen, Eisstockschießen, Frisbeesport, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Herzsport, Inklusionssport, Inlineskating, Orientierungslauf, Pferdesport, Rehabilitationssport, Reitsport, Rugby, Schach, Schwimmen, Segeln, Seniorensport, Skisport, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein USG Chemnitz:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: 2000
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Dodgeball | Fangspiel | U.S.A.)

Die Regeln beim Dodgeball können je nach Spielort oder Liga leicht variieren, aber im Allgemeinen gibt es einige grundlegende Regeln, die in den meisten Varianten gelten.

Teams:
Ein Team besteht in der Regel aus 6 Spielern. Es können aber auch 5 oder 8 Spieler pro Team sein, je nach Regelwerk.

Spielziel:
Das Ziel des Spiels ist es, die gegnerischen Spieler durch das Werfen eines Balls abzuwerfen, ohne dass der eigene Spieler getroffen wird. Das Team, das alle Spieler des Gegners aus dem Spiel geworfen hat, gewinnt die Runde.

Ball und Spielfeld:
Das Spielfeld ist in zwei Hälften unterteilt, eine für jedes Team. Es gibt mehrere Bälle (meist 3 bis 5), die in der Mitte des Spielfelds platziert werden. Zu Beginn der Runde müssen die Spieler auf die Mitte zulaufen, um einen Ball zu holen.

Abwerfen und Aus:
Ein Spieler ist „aus“, wenn er von einem Ball getroffen wird, der von einem Gegner geworfen wurde, und der Ball den Körper oder Kopf des Spielers trifft (außer bei einem reflektierten Treffer oder wenn der Ball zuerst den Boden berührt). Wenn ein Spieler einen Ball fängt, der auf ihn geworfen wurde, wird der Werfer des Balls aus dem Spiel genommen, und der Spieler, der den Ball gefangen hat, darf einen anderen Spieler seines Teams wieder ins Spiel bringen.

Verteidigung:
Ein Spieler kann sich mit einem Ball in der Hand verteidigen, indem er den Ball fängt, wenn er auf ihn geworfen wird. Der Wurf muss innerhalb der Spielfeldgrenzen bleiben, und der Ball darf nicht den Boden berühren, bevor er gefangen wird. Ein Spieler, der sich hinter einer Linie oder einem geschützten Bereich aufhält, gilt oft als „in Sicherheit“ oder vorübergehend geschützt, aber dies variiert je nach Regelwerk.

Runden und Sieg:
Das Spiel wird in mehreren Runden gespielt, bis ein Team alle Spieler des Gegners ausgeschaltet hat oder eine festgelegte Anzahl von Runden gespielt wurde. In einigen Varianten des Spiels kann es auch einen Zeitrahmen geben, nach dem das Team mit den meisten Spielern übrig als Sieger gilt.

Besondere Regeln
Hoch werfen:
Ein Ball, der absichtlich auf den Kopf eines Spielers geworfen wird, kann in vielen Regelwerken als „Foul“ gewertet werden.

Time-Outs:
Einige Varianten erlauben Time-Outs oder Unterbrechungen, um Taktiken zu besprechen.


Diese grundlegenden Regeln bieten eine gute Struktur für das Spiel. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es unterschiedliche Varianten gibt, besonders in Schulen oder Freizeitspielen, sodass es immer sinnvoll ist, sich vor dem Spiel mit den lokalen Regeln vertraut zu machen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




USG Chemnitz
(Dodgeball)
Der Verein
Die Universitätssportgemeinschaft Chemnitz e. V. ist mit ihren 30 Abteilungen... mehr lesen →
Anschrift
Thüringer Weg 11
09126 Chemnitz (Sachsen)
Kontakt

Tel.: (0371) 531190 30

Internet:
USG Chemnitz

E-Mail:
kontakt@usg-chemnitz.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein USG Chemnitz
Aerobic, Sportaerobic, Akrobatik, Angelsport, Badminton, Basketball, Boxen, Cricket, Discgolf, Eiskunstlauf, Eislaufen, Eisstockschießen, Frisbeesport, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Herzsport, Inklusionssport, Inlineskating, Orientierungslauf, Pferdesport, Rehabilitationssport, Reitsport, Rugby, Schach, Schwimmen, Segeln, Seniorensport, Skisport, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein USG Chemnitz:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
2000

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Dodgeball | Fangspiel | U.S.A.)

Die Regeln beim Dodgeball können je nach Spielort oder Liga... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️