☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Universität Münster (1)
(Doppelkopf)
Der Verein:
--
Anschrift:
Leonardo-Campus 11
48149 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

Tel.: (0251) 83-38390

Internet: Hochschulsport Universität Münster (1)
E-Mail: hochschulsport@uni-muenster.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Münster (1)
Aikido, Akrobatik, Badminton, Baguazhang, Ballett, Baseball, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Bogenschießen, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Bridge, Calisthenics, Capoeira, Cheerleading, Crossfit, E-Sport, Einradhockey, Fechten, Federfußball, Floorball, Futsal, Fußball, Golf, Handball, Hip Hop, Hockey, Indoorcycling, Inline Speedskating, Inlineskating, Jonglieren, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Seniorensport, Softball, Speed Badminton, Völkerball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Münster (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Doppelkopf | Denksport | Deutschland)

Doppelkopf ist ein beliebtes deutsches Kartenspiel für vier Personen. Wie beim Schafkopf gibt es sowohl private Spielvarianten als auch offizielle Turnierregeln, vor allem durch den Deutschen Doppelkopf-Verband (DDV).

Grundregeln beim Doppelkopf (nach DDV)
Karten:
48 Karten (zwei Mal 9–A aus den Farben Kreuz, Pik, Herz, Karo – doppeltes Deck). Gespielt wird zu viert (jeder erhält 12 Karten).

Parteien
Re-Partei:
Kreuz-Damen (Die zwei Spieler, die je eine Kreuz-Dame halten).

Kontra-Partei:
Die anderen beiden.

Die Partnerschaft ist in der Regel nicht offen bekannt (bis sich ergibt, wer Kreuz-Dame hat).

Es gibt auch Solo-Spiele:
Ein Spieler gegen die anderen drei.

Ansagen
Re oder Kontra:
Kann vor dem ersten Stich oder während des Spiels gemacht werden.

Weitere Ansagen möglich:
„Keine 90“, „Keine 60“, „Keine 30“, „Schwarz“.

Jede Ansage erhöht den Punktwert des Spiels.

Trumpfreihenfolge
Alle Karo-Karten und alle Damen und Buben sind Trumpf. Es gibt insgesamt 22 Trumpfkarten.

Stichregel:
Farbe muss bedient werden, Trumpf sticht.

Punktewertung (vereinfachter Überblick)
Einfaches Spiel (Re gewinnt):
+1

Kontra gewinnt:
+1

Re sagt „Re“:
+1

Kontra sagt „Kontra“:
+1

Keine 90/60/30/Schwarz:
je +1

Fuchs gefangen (Karo As):
+1

Doppelkopf (Stich mit 40+ Pkt.):
+1

Schweinchen (beide Kreuz-Damen in einem Team):
+1

Die genaue Punktvergabe kann je nach Turnier leicht variieren – aber der DDV-Standard ist üblich.

Wettbewerbe & Turnierregeln
Tischregeln:
Gespielt wird mit 4 Spielern pro Tisch. Meist 3–4 Runden mit je 24 Spielen. Jeder Spieler spielt pro Runde mit anderen Mitspielern (Auslosungssystem).

Punktewertung im Turnier
Punkte aus jedem Spiel werden addiert. Oft: 1 Siegpunkt je gewonnenem Spiel + Augendifferenz. Turnierwertung meist in Form von Gesamtpunkten oder „Tischpunkten“ + „Feinwertung“.

Regelverstöße
Falsch ausgespielt, falsches Bedienen, unerlaubte Kommunikation:
Punktabzug oder Spielverlust.

Zählfehler:
werden durch Schiedsrichter/Turnierleitung korrigiert.

Unfairness oder Absprachen:
führen zum Ausschluss.

Turnierformen
Einzelturniere (jeder für sich), Teamturniere (2 oder 4 Personen bilden eine Mannschaft), Online-Turniere (z. B. über „Doppelkopf-Palast“, „Online-Doko“).

Beispiel: DDV-Punktezählung
Standardspiel:
1 Punkt für das Siegerteam.

Jede zusätzliche Ansage (Re, Kontra, keine 90 etc.):
Jeweils 1 Punkt zusätzlich.

Fuchs fangen, Doppelkopf etc.:
Sonderpunkte

Alle Punkte zählen positiv für Gewinner, negativ für Verlierer.

Offizielle Quellen & Turniere
Deutscher Doppelkopf-Verband e. V. (DDV):
offizielle Spielordnung & Ranglisten.

Lokale Turniere in Wirtshäusern oder Vereinen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Universität Münster (1)
(Doppelkopf)
Der Verein
- -
Anschrift
Leonardo-Campus 11
48149 Münster (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

Tel.: (0251) 83-38390

Internet:
Hochschulsport Universität Münster (1)

E-Mail:
hochschulsport@uni-muenster.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Münster (1)
Aikido, Akrobatik, Badminton, Baguazhang, Ballett, Baseball, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Bogenschießen, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Bridge, Calisthenics, Capoeira, Cheerleading, Crossfit, E-Sport, Einradhockey, Fechten, Federfußball, Floorball, Futsal, Fußball, Golf, Handball, Hip Hop, Hockey, Indoorcycling, Inline Speedskating, Inlineskating, Jonglieren, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Seniorensport, Softball, Speed Badminton, Völkerball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Münster (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Doppelkopf | Denksport | Deutschland)

Doppelkopf ist ein beliebtes deutsches Kartenspiel für vier Personen. Wie... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️