☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Uni Bremen (1)
(Einradfahren)
Der Verein:
Der Hochschulsport in Bremen stellt ein Bindeglied zwischen Universität und Bevölkerung dar. Das Besondere: In den Sportkursen treiben Studierende und externe Teilnehmende gemeinsam Sport. Die sportlichen Angebote sind vielfältig und reichen von Akrobatik bis Yoga. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, neue und alternative Sportarten kennen zu lernen, ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern sowie die soziale und kommunikative Seite des Sports zu erfahren. In einigen Kursen steht das Erlernen neuer Bewegungen und Sportarten im Mittelpunkt, andere Kurse setzen eine gewisse Leistungsstufe voraus. Der größte Teil der Kurse ist Anfänger orientiert oder bietet Gelegenheit, unbekannte Sport- und Bewegungsarten und -formen auszuprobieren.
Anschrift:
Universitäts-Boulevard 18
28359 Bremen (Bremen)
Kontakt:

Tel.: (0421) 218-61651

Internet: Hochschulsport Uni Bremen (1)
E-Mail: hospo@vw.uni-bremen.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1)
Achtsamkeit & Meditation, Akrobatik, Bachata, Basketball, Beachvolleyball, Bollywood Dance, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Capoeira, Drachenboot, Drachenfliegen, Fitnessstudios, Flag Football, Floorball, Footvolley, Frisbeesport, Hip Hop, Inklusionssport, Inlinehockey, Inlineskating, Jonglieren, Ju Jutsu, Jugger, Kanusport, Kickboxen, Kitesurfen, Klettersport, Kung Fu, Lacrosse, Lindy Hop, Modern Arnis, Modern Dance, Nordic Walking, Orientalischer Tanz, Qigong, Tai Chi, Tanzsport, Ultimate Frisbee
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Einradfahren | Radsport | Italien)

Einradfahren ist eine vielseitige Sportart mit verschiedenen Disziplinen und Wettkämpfen. Je nach Wettbewerb gibt es unterschiedliche Regeln, die sich an klassischen Radsportarten, Turnen oder Freestyle-Elementen orientieren.

Wettkampfkategorien im Einradfahren

Rennen & Geschwindigkeitsdisziplinen
100m, 400m, 800m & Langstreckenrennen, wer als Erster ins Ziel kommt, gewinnt. Strenge Start- und Bahnregeln.

IUF-Slalom
Ein Geschicklichkeitsrennen mit Hindernissen.

Downhill & Uphill-Rennen
Bergab oder bergauf auf Zeit.

Einrad-Trial & Street (Extrem-Disziplinen)

Trial (Hindernisparcours mit Sprüngen)
Ziel: Hindernisse überwinden, ohne abzusteigen. Bewertet nach Höhe, Technik & Anzahl der Fehler.

Street (Skatepark-ähnliche Tricks & Moves)
Kombination aus Sprüngen, Grinds und Spins. Kreativität und Schwierigkeit zählen.

Freestyle & Kür (Künstlerisches Einradfahren)

Einzel- und Gruppenkür
Ähnlich wie Eiskunstlauf, bewertet nach Technik & Ausdruck.

Flatland (Tricks ohne Hindernisse)
Spins, Flips & Balance-Tricks im flachen Bereich.

Muni (Mountain Unicycling)

Cross-Country & Downhill
Auf Offroad-Strecken mit Wurzeln, Steinen & Sprüngen.

Uphill-Wettkämpfe
Wer kommt am schnellsten einen steilen Hang hoch?

Basketball & Hockey mit dem Einrad

Einradhockey
Teams spielen Hockey auf dem Einrad mit speziellen Regeln.

Einradbasketball
Normale Basketballregeln, aber auf dem Einrad.

Regeln & Bewertungskriterien

Allgemeine Wettkampfregeln
Internationale Wettbewerbe orientieren sich an der IUF (International Unicycling Federation). Strenges Regelwerk für technische Disziplinen (z. B. Mindesthöhe für Sprünge, erlaubte Tricks). Schutzkleidung wie Helm, Schoner & Handschuhe oft Pflicht. Absteigen während des Wettkampfes gibt Punktabzüge oder Zeitstrafen.

Bewertung in Trick- und Stil-Disziplinen
Technik & Schwierigkeit der Tricks, Sauberkeit & Kontrolle der Ausführung, Kreativität & Ausdruck (bei Kür-Wettkämpfen)

Bekannte Einrad-Wettkämpfe
UNICON (Unicycle World Championships), Deutsche Meisterschaften (z. B. Freestyle, Muni, Trial), EUROCUP (Europäische Einrad-Meisterschaften), IUF (International Unicycling Federation) Wettbewerbe


Einradfahren ist eine vielfältige Sportart, die von Rennen über Freestyle bis hin zu Offroad-Wettkämpfen reicht. Je nach Disziplin sind entweder Geschwindigkeit, Technik, Kreativität oder Balance entscheidend.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Uni Bremen (1)
(Einradfahren)
Der Verein
Der Hochschulsport in Bremen stellt ein Bindeglied zwischen Universität und... mehr lesen →
Anschrift
Universitäts-Boulevard 18
28359 Bremen (Bremen)
Kontakt

Tel.: (0421) 218-61651

Internet:
Hochschulsport Uni Bremen (1)

E-Mail:
hospo@vw.uni-bremen.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1)
Achtsamkeit & Meditation, Akrobatik, Bachata, Basketball, Beachvolleyball, Bollywood Dance, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Capoeira, Drachenboot, Drachenfliegen, Fitnessstudios, Flag Football, Floorball, Footvolley, Frisbeesport, Hip Hop, Inklusionssport, Inlinehockey, Inlineskating, Jonglieren, Ju Jutsu, Jugger, Kanusport, Kickboxen, Kitesurfen, Klettersport, Kung Fu, Lacrosse, Lindy Hop, Modern Arnis, Modern Dance, Nordic Walking, Orientalischer Tanz, Qigong, Tai Chi, Tanzsport, Ultimate Frisbee
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Einradfahren | Radsport | Italien)

Einradfahren ist eine vielseitige Sportart mit verschiedenen Disziplinen und Wettkämpfen.... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️