(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Von-Seckendorff-Platz 2 06120 Halle (Baden-Württemberg) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Martin-Luther-Universität | Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, Breakdance, Burlesque Dance, DeepWORK, Fechten, Flag Football, Frisbeesport, Fußball, Hallenfußball, Handball, Hip Hop, Indiaca, Irish Dance, Judo, K-Pop, Kanupolo, Karate, Kendo, Leichtathletik, Ninjutsu, Orientalischer Tanz, Pilates, Quidditch, Roundnet, Rudern, Rugby, Schach, Schwimmen, Tai Chi, Tanzsport |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Martin-Luther-Universität:
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Eltern Kind Turnen | Freizeitsport | - -)
|
Eltern-Kind-Turnen ist ein Bewegungsangebot für Kleinkinder gemeinsam mit einem Elternteil...
Eltern-Kind-Turnen ist ein Bewegungsangebot für Kleinkinder gemeinsam mit einem Elternteil oder einer anderen vertrauten Bezugsperson. Dabei geht es nicht um sportliche Leistung, sondern um spielerisches Entdecken von Bewegung, das Fördern der motorischen Entwicklung und vor allem um Spaß und gemeinsame Zeit.
Beim Eltern-Kind-Turnen turnen Kinder gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen vertrauten Person. Sie klettern, springen, rutschen, balancieren oder tanzen – alles, was Spaß macht und die Bewegung fördert.
Ziele: Freude an Bewegung wecken, Motorik, Gleichgewicht und Koordination fördern, Selbstvertrauen stärken, soziale Kontakte (auch für die Eltern), gemeinsame Zeit haben.
mehr lesen →
|
|