☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Uni Bochum (1)
(Forró)
Der Verein:
Das Kursprogramm des Hochschulsports richtet sich in erster Linie an Studierende und Beschäftigte der Bochumer Hochschulen, sowie an die Alumni der RUB. Um sicherzustellen, dass die primäre Zielgruppe ausreichend Zeit hat, um sich ihren Wunschkurs zu buchen, können Externe sich erst zu einem späteren Zeitpunkt für das Angebot anmelden.
Ehemalige Angehörige der RUB (sog. Alumni) können sich mit dem Status Alumni zum gleichen Zeitpunkt wie Studierende und Beschäftigte für das Kursprogramm anmelden.
Alle vier Statusgruppengruppen (Studierende, Beschäftigte, Alumni, Externe) haben unterschiedliche Kursentgeltstufen.
Anschrift:
Universitätsstr. 150
44801 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

Tel.: (0234) 3229430

Internet: Hochschulsport Uni Bochum (1)
E-Mail: hochschulsport@uv.ruhr-uni-bochum.de
FAN-Shop: Hochschulsport Uni Bochum (1)
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachhandball, Beachvolleyball, Billard, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Contemporary Dance, Core, Crossfit, Drachenboot, Elektrorollstuhl-Hockey, Fitnessstudios, Flag Football, Frisbeesport, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Inklusionssport, Inlineskating, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Klettersport, Radsport, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Forró | Tanzsport | Brasilien)

Forró ist ein traditioneller brasilianischer Tanz, der in Brasilien sehr beliebt ist, vor allem in den Regionen Nordostbrasiliens. In den letzten Jahren hat er sich international verbreitet, was zu verschiedenen Forró-Events und sogar Wettkämpfen geführt hat. Es gibt jedoch noch keine weltweiten, standardisierten Wettkampfregeln wie in anderen Tanzarten.

Wettbewerbe und Veranstaltungen
In Forró-Wettbewerben geht es in der Regel um Tanztechnik, Rhythmusgefühl, Kreativität und die Fähigkeit, als Paar harmonisch zu tanzen. Dabei gibt es verschiedene Kategorien und Stile, die bewertet werden können.

Solo-Wettbewerbe:
Einzelne Tänzer treten gegeneinander an und präsentieren ihre besten Moves und Improvisationen zu einem Forró-Song.

Paartanz-Wettbewerbe:
Paare treten auf, um ihre Verbindung und Harmonie im Tanz zu zeigen. Die Bewegungen sind im Forró sehr fließend und betonen die Nähe und Interaktion zwischen den Partnern.

Wettbewerbe nach Stilrichtung:
Forró hat verschiedene Stile, wie zum Beispiel Forró de Rua, Forró Universitário, Forró das Antigas, die alle unterschiedliche Tanzstile und Techniken betonen. In Wettbewerben kann es verschiedene Kategorien für diese Stile geben.

Kriterien bei Wettbewerben
Technik:
Wie präzise und fließend werden die Bewegungen ausgeführt? Dazu gehören auch Fußarbeit, Körperhaltung und Führung des Partners.

Rhythmus und Musikalität:
Wie gut passt der Tanz zum Musikrhythmus? Forró ist stark von der Musik abhängig, und die Tänzer müssen in der Lage sein, die Dynamik und das Tempo der Musik zu interpretieren.

Kreativität und Ausdruck:
Wie innovativ und kreativ sind die Bewegungen? Tänzer, die ihre eigene Persönlichkeit und kreative Ideen in den Tanz einbringen, können sich oft von der Masse abheben.

Verbindung zwischen den Partnern:
Da Forró ein Paartanz ist, spielt die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern eine große Rolle. Wie gut arbeiten die Tänzer zusammen und synchronisieren ihre Bewegungen?

Bekannte Forró-Wettbewerbe
Es gibt verschiedene Forró-Festivals und Tanzwettbewerbe, bei denen Tänzer aus der ganzen Welt teilnehmen. Zu den bekanntesten gehören…

Forró Festival Rio (Brasilien)
Forró de Paris (Frankreich)
Forró World Championship (internationale Wettbewerbe)


Obwohl Forró keine offiziell standardisierten internationalen Wettkampfregeln hat, gibt es immer mehr Wettbewerbe, bei denen die genannten Kriterien bewertet werden. Wenn du an Forró-Wettbewerben teilnehmen möchtest, wäre es gut, dich an lokale Tanzschulen oder Forró-Communities zu wenden, um mehr über aktuelle Events und die genauen Regeln zu erfahren.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Uni Bochum (1)
(Forró)
Der Verein
Das Kursprogramm des Hochschulsports richtet sich in erster Linie an... mehr lesen →
Anschrift
Universitätsstr. 150
44801 Bochum (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

Tel.: (0234) 3229430

Internet:
Hochschulsport Uni Bochum (1)

E-Mail:
hochschulsport@uv.ruhr-uni-bochum.de
FAN-Shop:
Hochschulsport Uni Bochum (1)
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachhandball, Beachvolleyball, Billard, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Contemporary Dance, Core, Crossfit, Drachenboot, Elektrorollstuhl-Hockey, Fitnessstudios, Flag Football, Frisbeesport, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Inklusionssport, Inlineskating, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Kendo, Klettersport, Radsport, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bochum (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Forró | Tanzsport | Brasilien)

Forró ist ein traditioneller brasilianischer Tanz, der in Brasilien sehr... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️