☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)
(Functional Fitness)
Der Verein:
--
Anschrift:
Uni­ver­sitätsal­lee 1
21335 Lüne­burg (Niedersachsen)
Kontakt:

Tel.: (04131) 677-1106

Internet: Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)
E-Mail: hochschulsport@leuphana.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)
Aikido, Akrobatik, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Boxen, Boxfitness, Brazilian Jiu-Jitsu, Breakdance, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Eltern Kind Turnen, Floorball, Forró, Fußball, Handball, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Indoorcycling, Jazz Dance, Jonglieren, Judo, K-Pop, Karate, Kickboxen, Latin Dance, Laufsport, Lindy Hop, Line Dance, Modern Dance, Muay Thai, Pilates, Standardtanz, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Functional Fitness | Bewegungssport | - -)

Functional Fitness (funktionelles Fitnesstraining) ist eine vielseitige Trainingsform, die natürliche Bewegungsmuster fördert – also Bewegungen wie Ziehen, Drücken, Heben, Springen, Laufen, Tragen. Obwohl Functional Fitness primär trainingsorientiert ist, gibt es standardisierte Wettkämpfe mit festen Regeln, insbesondere durch internationale Organisationen wie die IF3 (International Functional Fitness Federation) oder bei Events wie HYROX, CrossFit-Wettkämpfen oder lokalen "Functional Competitions".

Was ist Functional Fitness?
Ein ganzheitliches Training mit dem Ziel, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination und Stabilität zu verbessern. Verwendet werden z. B.: Kettlebells, Langhanteln, Medizinbälle, Eigengewichtübungen (Bodyweight), Sprints, Rudern, Seilspringen, Burpees etc.

Regeln im Functional Fitness

Allgemeine Wettkampfprinzipien
Übungsausführung (Standards):
Jede Bewegung hat eine definierte Form (z. B. bei Squats: Hüfte unter Kniehöhe). No-Reps (nicht gültige Wiederholungen) zählen nicht.

Punktvergabe:
Zeitbasierte Workouts (For Time), AMRAP (As Many Reps As Possible), Gewichtserfolge (z. B. Max Clean).

Schiedsrichter (Judges):
Kontrollieren Ausführung und zählen gültige Wiederholungen.

Ausrüstung:
Einheitlich – z. B. 24 kg Kettlebell Männer, 16 kg Frauen.

Offizielle Wettkämpfe & Formate

IF3 – International Functional Fitness Federation
Disziplinen:
Strength, Endurance, Bodyweight, Skill, Power, Mixed.

Formate:
Einzel oder Team (3–6 Athleten), World Championships jährlich (Elite & Masters), National Qualifier → Landesverbände (z. B. Deutsche Functional Fitness Liga).

HYROX (Fitness Racing)
Kombination aus 8 x 1 km Laufen + funktionellen Stationen:
SkiErg, Sled Push/Pull, Burpee Broad Jumps, Farmer’s Carry, etc.

Wertungen:
Zeitmessung mit Ranking – Solo, Doubles, Relay.

Weltweite Wettkämpfe (Qualifikation → World Championships)

CrossFit Wettkämpfe (z. B. Open, Throwdowns)
Zwar markenrechtlich gebunden, aber häufig als Functional Fitness Competitions adaptiert. AMRAPs, RFT, Chipper Workouts mit standardisierten Workouts.

Beispiele:
„Fran“, „Murph“, „Cindy“

Beispiel-Workout & Regelstandard (AMRAP 12 min)
Kettlebell Swings (24 kg)
20 x Bis über Schulterhöhe, Arme gestreckt.

Burpees:
15 x Brust am Boden, Sprung + Hände über Kopf.

Goblet Squats (16 kg):
20 x Hüfte unter Knie, volle Streckung oben.

Box Jump Overs (60 cm):
10 x Beide Füße rauf + drüber – oder Touch-over.

Wertung:
Gesamte Wiederholungen in 12 Minuten. Judge zählt mit.

Kategorien & Klassen
Einzel / Mixed / Teams…

Altersklassen:
Z. B. 18–34, 35–44, 45+ (je nach Verband).

Gewichtsklassen (seltener):
Bei Gewichtslifts oder HYROX teilweise relevant.

Scaled vs. Rx (Prescribed):
Leichtere Varianten für Anfänger

Fairness & Sicherheit
Pflicht-Warm-Up & Mobility. Korrekte Technik geht vor Tempo. Verletzungsprävention durch Judge-Kontrolle. Keine Dopingmittel – IF3 & nationale Ligen mit Dopingtests.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)
(Functional Fitness)
Der Verein
- -
Anschrift
Uni­ver­sitätsal­lee 1
21335 Lüne­burg (Niedersachsen)
Kontakt

Tel.: (04131) 677-1106

Internet:
Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)

E-Mail:
hochschulsport@leuphana.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1)
Aikido, Akrobatik, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Body Workout, Boxen, Boxfitness, Brazilian Jiu-Jitsu, Breakdance, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Eltern Kind Turnen, Floorball, Forró, Fußball, Handball, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Indoorcycling, Jazz Dance, Jonglieren, Judo, K-Pop, Karate, Kickboxen, Latin Dance, Laufsport, Lindy Hop, Line Dance, Modern Dance, Muay Thai, Pilates, Standardtanz, Tanzsport
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Leuphana Universität Lüneburg (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Functional Fitness | Bewegungssport | - -)

Functional Fitness (funktionelles Fitnesstraining) ist eine vielseitige Trainingsform, die natürliche... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️