☰ Menu


Übersicht Sportvereine



SG Malchen
(Gymnastik)
Der Verein:
Die SG Malchen ist ein kleiner, aber traditionsreicher Verein an der vorderen Bergstraße.
In dem 1968 gegründeten Verein finden sich vier Abteilungen. Fußball, Tischtennis, Cricket und Gymnastik.
Unser Verein lebt von den Mitgliedern. Ehrenamt und vor allem die Freude am Ehrenamt wird hier groß geschrieben. So sind wir in der Lage Jung & Alt mit unserem Sportangebot gerecht zu werden.
Neben diversen Veranstaltungen ist ein jährliches Highlight die Jahreshauptversammlung. Hier kommen gerade die aktiven Mitglieder gerne zusammen, um das vergangene Jahr zu überblicken und Revue passieren zu lassen.
Unser Vereinsheim ist an unserem Sportplatz gelegen und bietet genug Möglichkeiten auch für andere Aktivitäten rund um die Freizeit. Eine fertig eingerichtete Gastronomie bietet darüber hinaus spannende Möglichkeiten für Interessierte.
Gerade durch die neue Cricket Abteilung konnten wir in den letzten Jahren stark wachsen und so zu einem gesunden kleinen Verein werden.
Wenn du gerne mehr über uns erfahren möchtest, dann komm gerne auf uns zu, oder werde doch einfach Mitglied und Teil unserer kleinen Gemeinschaft.
Anschrift:
Heinz-Lindner-Weg 3
64342 Seeheim-Jugenheim (Hessen)
Kontakt:

Tel.: (06151) 591335

Internet: SG Malchen
E-Mail: info@sgmalchen.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein SG Malchen
Cricket, Fußball, Tischtennis
Weitere Informationen zum Sportverein SG Malchen:
Gründungsjahr: 1968
Anzahl Mitglieder: 140
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Gymnastik | Turnsport | Griechenland)

Die Regeln in der Gymnastik variieren je nach Disziplin und Wettkampfform, da es viele unterschiedliche Arten von Gymnastik gibt, z. B. rhythmische Gymnastik, Gerätturnen, Akrobatik-Gymnastik oder Aerobic-Gymnastik. Dennoch gibt es einige allgemeine Regeln und Prinzipien, die in den meisten Formen der Gymnastik gelten.

Allgemeine Regeln für Gymnastik
Sicherheit und Fairness:
Die Athleten müssen ihre Übungen sicher und kontrolliert ausführen. Es dürfen keine unfairen Vorteile durch manipulierte Geräte oder unerlaubte Hilfsmittel genutzt werden.

Bekleidung:
Die Kleidung muss eng anliegend und funktional sein, um die Bewegungen sichtbar zu machen. Schmuck ist aus Sicherheitsgründen oft verboten. In Teamwettbewerben ist einheitliche Kleidung vorgeschrieben.

Bewertung:
Übungen werden von einer Jury bewertet, die nach festgelegten Kriterien Punkte vergibt. Die wichtigsten Bewertungsaspekte sind…

Schwierigkeit:
Welche und wie viele anspruchsvolle Elemente enthält die Übung?

Ausführung:
Wie präzise und sauber werden die Bewegungen ausgeführt?

Künstlerischer Ausdruck:
(z. B. in der rhythmischen Gymnastik) Wie gut wird die Musik interpretiert?

Zeitlimits:
Jede Übung hat ein festgelegtes Zeitlimit (z. B. 1:30 Minuten im Gerätturnen oder 1:15–1:30 Minuten in der rhythmischen Gymnastik). Ein Überschreiten führt zu Punktabzügen.

Geräte und Ausstattung:
Die Geräte müssen den offiziellen Standards entsprechen (z. B. Größe, Höhe, Spannkraft). Die Athleten dürfen keine unzulässigen Änderungen an Geräten vornehmen.

Regeln
Rhythmische Gymnastik
Disziplinen:
Ball, Band, Reifen, Keulen, Seil.

Elemente:
Kombination aus Tanz, Akrobatik und Beweglichkeit.

Punktabzüge:
Verlust des Handgeräts. Verlassen des Spielfelds. Fehlerhafte Synchronisation mit der Musik.

Gerätturnen
Geräte:
Bodenturnen, Barren, Schwebebalken, Sprung, Reck, Ringe, Seitpferd.

Bewertung:
Schwierigkeit der Elemente (A–F-Kategorisierung). Flüssige Verbindungen zwischen den Elementen. Perfekte Landungen ohne Schwanken oder Schritte.

Fehler:
Abzüge für unsaubere Landungen, Haltungsfehler oder Unterbrechungen.

Akrobatik-Gymnastik
Disziplinen:
Paare oder Teams führen Figuren wie Pyramiden, Würfe und Balancen aus.

Bewertungskriterien:
Stabilität und Sicherheit der Akrobatikelemente. Synchronität zwischen den Teammitgliedern. Dynamische und statische Elemente.

Aerobic-Gymnastik
Merkmale:
Rhythmische Bewegungen mit hoher Energie.

Punktabzüge:
Unzureichende Dynamik oder Tempo. Fehlerhafte Synchronität.

Allgemeine Verstöße und Punktabzüge
Technische Fehler:
Unsichere Landungen, Haltungsfehler, Gleichgewichtsverlust.

Zeitverstöße:
Überschreiten der festgelegten Dauer.

Künstlerische Fehler:
Fehlende Ausdrucksstärke oder Synchronität mit der Musik.

Gerätefehler:
Verlust oder falscher Umgang mit Geräten (z. B. in der rhythmischen Gymnastik).


Gymnastik ist eine ästhetische und technisch anspruchsvolle Sportart, bei der die Athleten Körperbeherrschung, Kraft, Beweglichkeit und Ausdrucksstärke kombinieren. Die genauen Regeln richten sich nach der jeweiligen Disziplin und dem Reglement des Veranstalters (z. B. FIG – Fédération Internationale de Gymnastique).



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




SG Malchen
(Gymnastik)
Der Verein
Die SG Malchen ist ein kleiner, aber traditionsreicher Verein an... mehr lesen →
Anschrift
Heinz-Lindner-Weg 3
64342 Seeheim-Jugenheim (Hessen)
Kontakt

Tel.: (06151) 591335

Internet:
SG Malchen

E-Mail:
info@sgmalchen.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein SG Malchen
Cricket, Fußball, Tischtennis
Weitere Informationen zum Sportverein SG Malchen:
Gründungsjahr:
1968

Anzahl Mitglieder:
140

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Gymnastik | Turnsport | Griechenland)

Die Regeln in der Gymnastik variieren je nach Disziplin und... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️