☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
(HIIT)
Der Verein:
--
Anschrift:
Ammerländer Heerstr. 114
26129 Oldenburg (Niedersachsen)
Kontakt:

Tel.: (0441) 7980

Internet: Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
E-Mail: - -
FAN-Shop: Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Akrobatik, Australian Football, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Crossfit, Darts, Discofox, Einradfahren, Flag Football, Floorball, Footmesa, Footvolley, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Indoorcycling, Irish Dance, Jazz Dance, Jonglieren, Kanusport, Kickboxen, Klettersport, Lacrosse, Latin Dance, Laufsport, Lindy Hop, Orientalischer Tanz, Schwimmen, Tanzsport, Turnen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(HIIT | Gesundheitssport | - -)

HIIT (High Intensity Interval Training) ist kein Wettkampfsport, sondern eine Trainingsmethode. Deshalb gibt es keine offiziellen "Regeln" oder Wettbewerbe, wie man sie aus Sportarten wie Fußball oder Unterwasserrugby kennt. Trotzdem gibt es gewisse Strukturprinzipien, nach denen HIIT funktioniert, und in einigen Fällen gibt es Events oder Challenges, die auf HIIT basieren.

Grundprinzipien & Regeln des HIIT
HIIT besteht aus wiederholten Zyklen von:
Intensiven Belastungsphasen (z. B. Sprint, Burpees, Jump Squats), Erholungsphasen (aktive Pause oder vollständige Ruhe)

Typische Struktur
Dauer:
10–30 Minuten

Belastung!
20–60 Sekunden (nahe der maximalen Leistungsfähigkeit)

Erholung!
10–60 Sekunden

Verhältnis Belastung\:Erholung = z. B. 2:1, 1:1 oder 1:2

Regeln im Training (nicht „Wettkampfregeln“)
Übungen müssen technisch korrekt ausgeführt werden. Die Belastung muss hochintensiv sein (80–95 % der maximalen Herzfrequenz). Aufwärmen und Abkühlen sind essenziell, um Verletzungen zu vermeiden.

Wettbewerbsformen im HIIT-Umfeld
Auch wenn HIIT selbst keine Sportart mit offiziellen Ligen ist, wird es in einigen Formaten kompetitiv genutzt.

CrossFit®
Verwendet HIIT-Elemente (z. B. EMOM, AMRAP, WODs), Offizielle Wettkämpfe wie die CrossFit Games. Bewertet nach Zeit, Wiederholungen oder Gewicht

Hyrox / Functional Fitness Races
Kombination aus Laufen und funktionellen Übungen in Wettkampfform. Zeitbasiert, standardisierte Parcours – sehr HIIT-lastig. International verbreitet.

Bootcamp- oder Fitnessstudio-Challenges
Z. B. „Burn as many calories as possible in 20 minutes“. Interne Wettbewerbe in Fitnessstudios.

Online HIIT-Challenges
Social Media, YouTube, Apps mit Challenges auf Zeit oder Wiederholungen. Kein offizieller Wettkampf, aber motivierende Community-Formate.


HIIT folgt Trainingsprinzipien statt festen Regeln, ist aber die Grundlage für viele moderne Fitness-Wettkämpfe wie CrossFit, Hyrox, oder Bootcamp-Challenges. Es geht mehr um persönliche Leistung, weniger um standardisierten Wettbewerb.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
(HIIT)
Der Verein
- -
Anschrift
Ammerländer Heerstr. 114
26129 Oldenburg (Niedersachsen)
Kontakt

Tel.: (0441) 7980

Internet:
Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

E-Mail:
- -
FAN-Shop:
Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg
Akrobatik, Australian Football, Bachata, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Crossfit, Darts, Discofox, Einradfahren, Flag Football, Floorball, Footmesa, Footvolley, Futsal, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Indoorcycling, Irish Dance, Jazz Dance, Jonglieren, Kanusport, Kickboxen, Klettersport, Lacrosse, Latin Dance, Laufsport, Lindy Hop, Orientalischer Tanz, Schwimmen, Tanzsport, Turnen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(HIIT | Gesundheitssport | - -)

HIIT (High Intensity Interval Training) ist kein Wettkampfsport, sondern eine... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️