☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)
(Iaidō)
Der Verein:
--
Anschrift:
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

Tel.: (0211) 81 13285

Internet: Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)
E-Mail: info@hss-d.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aikido, Akrobatik, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Billard, Body Workout, Bouldern, Brazilian Jiu-Jitsu, Capoeira, Fechten, Functional Fitness, Jonglieren, Judo, K-Pop, Karate, Kobudo, Kraftsport, Kyudo, Laufsport, Ninjutsu, Pferdesport, Pilates, Qigong, Radsport, Reitsport, Rückenfit, Schach, Softball, Taekwondo, Tai Chi, Tennis, Tischtennis, Turnen, Wing Tsun, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Iaidō | Geschicklichkeitssport, Kampfsport | Japan)

Im Iaido, der japanischen Kunst des Schwertziehens, gibt es verschiedene Wettbewerbsformen und Regeln, die sich je nach Verband und Stilrichtung unterscheiden. Die wichtigsten Wettkampfarten sind:

Kata-Wettbewerbe (Formenlauf)
Die häufigste Wettkampfform im Iaido. Teilnehmer führen vor Kampfrichtern eine festgelegte Anzahl von Katas (Formen) aus.

Bewertet werden:
Präzision der Technik, Sauberkeit der Bewegungen, Ausdruck und Geisteshaltung (Zanshin), Kontrolle über das Schwert, Realistische Anwendung der Techniken, der Sieger wird durch Punktrichter bestimmt.

Enbu-Taikai (Vorführwettkämpfe)
Hierbei treten Einzelpersonen oder Teams an und zeigen eine Darbietung ihrer Katas. Meist in Demonstrationsform ohne direkte Gegnerbewertung.

Tameshigiri (Schnitt-Test-Wettbewerbe)
Geübte Iaidoka führen Schnitttests an Tatami-Omote-Matten durch.

Bewertet werden:
Präzision und Sauberkeit des Schnitts, Kontrolle über das Schwert, Körperhaltung und Technik.

Koryu-Wettbewerbe
In einigen traditionellen Schulen (Koryu) gibt es interne Turniere, bei denen spezielle alte Formen (Kata) gezeigt werden. Hier gelten oft eigene Regeln, die sich von modernen Iaido-Wettkämpfen unterscheiden.

Regeln und Bewertungskriterien
Die Zen Nippon Kendo Renmei (ZNKR) hat ein einheitliches Regelwerk für Wettkämpfe.

Die typischen Bewertungskriterien umfassen:
Exaktheit der Kata, Realismus der Technikausführung, Geisteshaltung und Konzentration, Saubere Schwertführung und Kontrolle, Verstöße wie falsche Technik, fehlende Etikette oder unsaubere Bewegungen führen zu Punktabzügen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)
(Iaidō)
Der Verein
- -
Anschrift
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

Tel.: (0211) 81 13285

Internet:
Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)

E-Mail:
info@hss-d.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1)
Achtsamkeit & Meditation, Aikido, Akrobatik, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Billard, Body Workout, Bouldern, Brazilian Jiu-Jitsu, Capoeira, Fechten, Functional Fitness, Jonglieren, Judo, K-Pop, Karate, Kobudo, Kraftsport, Kyudo, Laufsport, Ninjutsu, Pferdesport, Pilates, Qigong, Radsport, Reitsport, Rückenfit, Schach, Softball, Taekwondo, Tai Chi, Tennis, Tischtennis, Turnen, Wing Tsun, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Iaidō | Geschicklichkeitssport, Kampfsport | Japan)

Im Iaido, der japanischen Kunst des Schwertziehens, gibt es verschiedene... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️