☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Turnverein 1848 Erlangen
(Indiaca)
Der Verein:
Unsere Gruppe ...
... ist eine Abteilung des TVE 1848. Wir sind eine reine Freizeitmannschaft, die nicht an Turnieren teilnimmt. Es kommt uns allein auf sportliche Betätigung und Spass am Spiel an. Neulinge sind unabhängig von Geschlecht und Alter immer herzlich willkommen.
Anschrift:
Kosbacher Weg 75
91056 Erlangen (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (09131) 972 60 60

Internet: Turnverein 1848 Erlangen
E-Mail: martin.hoheisel@indiaca-erlangen.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Ohm Gymnasium
Am Röthelheim 6
91052 Erlangen
Mittwoch: 19.30 - 21.00 Uhr
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1848 Erlangen
7er Rugby, Aikido, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boxen, Fechten, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Ju Jutsu, Judo, Karate, Laufsport, Leichtathletik, Ringen, Rollstuhlsport, Schach, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Triathlon, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1848 Erlangen:
Gründungsjahr: 1848
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Bayerischen Turnspiel - Verband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Indiaca | Rückschlagspiel | Europa, Japan)

Indiaca ist ein Mannschaftsspiel, das ähnlich wie Badminton gespielt wird, aber mit einem Ball statt eines Federballs. Die Regeln können je nach Variante und Spielform etwas variieren.

Spielfeld
Das Spielfeld ist in zwei Hälften unterteilt, entweder durch ein Netz oder eine imaginäre Linie (bei Varianten ohne Netz). Die Maße des Spielfeldes sind ähnlich wie bei Badminton.

Für Einzel:
5,18 m × 11 m

Für Doppel:
6,10 m × 11 m

Spieler
Indiaca wird entweder im Einzel (1 gegen 1) oder im Doppel (2 gegen 2) gespielt.

Der Ball
Der Ball, auch Indiaca genannt, hat eine ähnliche Form wie ein Federball, besteht jedoch meist aus Kunststoff oder einem anderen leichten Material. Der Ball hat eine flache, federähnliche Struktur und wird mit der Hand oder dem Arm geschlagen, wobei der Ball flach bleiben muss.

Ziel des Spiels
Ziel ist es, den Ball in das Spielfeld des Gegners zu schlagen, ohne dass dieser den Ball zurückschlagen kann. Ein Punkt wird erzielt, wenn der Ball im Spielfeld des Gegners landet oder wenn der Gegner den Ball nicht korrekt zurückspielt.

Spielverlauf
Der Ball wird zu Beginn des Spiels oder nach einem Punktgewinn durch einen Aufschlag ins Spiel gebracht. Der Aufschlag muss von hinter der Aufschlaglinie und diagonal ins gegnerische Feld erfolgen. Nach dem Aufschlag wird der Ball hin und her geschlagen, wobei jeder Spieler den Ball maximal einmal berühren darf, bevor er über das Netz in das gegnerische Feld gespielt werden muss.

Punkte
Punkte werden erzielt, wenn der Ball den Boden des gegnerischen Spielfelds berührt oder der Gegner den Ball falsch spielt (z.B. ins Netz schlägt oder den Ball ins Aus befördert). In der Regel wird auf 15, 21 oder 25 Punkte gespielt, je nach Variante. Ein Spiel kann aus mehreren Sätzen bestehen, und der Gewinner ist der Spieler oder das Team, das zuerst die vereinbarte Anzahl an Sätzen gewinnt.

Fouls
Ein Foul kann begangen werden, wenn:
Der Ball den Boden außerhalb des Spielfelds berührt.
Der Ball zweimal von einem Spieler hintereinander berührt wird.
Der Ball das Netz nicht überquert oder zu niedrig über das Netz geschlagen wird.
Ein Spieler den Ball auf unfaire Weise berührt (z.B. mit dem Fuß).

Besondere Regeln für das Netz
Der Ball muss das Netz überqueren, aber darf nicht das Netz berühren. Ein Ball, der das Netz berührt und dennoch ins Spielfeld des Gegners geht, bleibt im Spiel.


Diese Regeln bilden die Grundlage des Spiels. Es gibt noch viele Varianten, und bei einigen werden zum Beispiel die Schlagtechniken oder die Spielfeldgröße leicht angepasst.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Turnverein 1848 Erlangen
(Indiaca)
Der Verein
Unsere Gruppe ...
... ist eine Abteilung des TVE 1848....
mehr lesen →
Anschrift
Kosbacher Weg 75
91056 Erlangen (Bayern)
Kontakt

Tel.: (09131) 972 60 60

Internet:
Turnverein 1848 Erlangen

E-Mail:
martin.hoheisel@indiaca-erlangen.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Ohm Gymnasium
Am Röthelheim 6
91052 Erlangen

Mittwoch: 19.30 - 21.00 Uhr
Social Media:
               
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1848 Erlangen
7er Rugby, Aikido, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Boxen, Fechten, Fußball, Gewichtheben, Gymnastik, Handball, Ju Jutsu, Judo, Karate, Laufsport, Leichtathletik, Ringen, Rollstuhlsport, Schach, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Trampolin, Triathlon, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1848 Erlangen:
Gründungsjahr:
1848

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Bayerischen Turnspiel - Verband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Indiaca | Rückschlagspiel | Europa, Japan)

Indiaca ist ein Mannschaftsspiel, das ähnlich wie Badminton gespielt wird,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️