☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Zentraler Hochschulsport München (2)
(Kraftsport)
Der Verein:
--
Anschrift:
Am Olympiacampus 11
80809 München (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (089) 289-24667

Internet: Zentraler Hochschulsport München (2)
E-Mail: poststelle@tum.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Zentraler Hochschulsport München (2)
Aerobic, Sportaerobic, Bouldern, Fitnessstudios, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Indoorcycling, Inlinehockey, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Kanupolo, Kanusport, Karate, Kickboxen, Kin-Ball, Kitesurfen, Lacrosse, Leichtathletik, Mountainbiking, Orientierungslauf, Pickleball, Pilates, Qigong, Quidditch, Rollstuhlbasketball, Roundnet, Rudern, Rugby, Salsa, Schwimmen, Segeln, Stand Up Paddling, Standardtanz, Synchronschwimmen, Taekwondo, Tango Argentino
Weitere Informationen zum Sportverein Zentraler Hochschulsport München (2):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Kraftsport | Kraftsport | Griechenland)

Kraftsport ist ein Überbegriff für verschiedene Disziplinen, bei denen Kraft und Muskelkraft im Fokus stehen. Die wichtigsten Kraftsportarten mit festen Regeln und Wettkämpfen sind.

Powerlifting (Kraftdreikampf)
Disziplinen:
Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben

Regeln:
Jeder Athlet hat 3 Versuche pro Disziplin. Die höchste erfolgreiche Last pro Übung wird addiert. Es gibt Gewichtsklassen und Altersklassen. Technische Regeln müssen eingehalten werden (z. B. tiefe Kniebeuge, vollständige Sperrung im Kreuzheben).

Wettkämpfe
Internationale Verbände:
IPF (International Powerlifting Federation), WRPF, GPC, IPF World Championships oder Arnold Classic

Gewichtheben (Olympisches Gewichtheben)

Disziplinen Reißen, Stoßen

Regeln: Jeder Athlet hat 3 Versuche pro Disziplin. Die höchste Last aus beiden Übungen wird addiert. Strenge Technikregeln (z. B. kein Press-out bei gestreckten Armen).

Wettkämpfe
Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften.

Verbände:
IWF (International Weightlifting Federation)

Strongman
Disziplinen:
Sehr variabel (z. B. LKW-Ziehen, Atlassteine, Baumstammheben)

Regeln:
Punkte pro Disziplin basierend auf Leistung (z. B. Gewicht, Zeit oder Wiederholungen). Keine festen Standardübungen, sondern von Event zu Event unterschiedlich.

Wettkämpfe
World’s Strongest Man, Arnold Strongman Classic, Giants Live.

Verbände:
WSF, WSM, SCL

Bodybuilding
Disziplinen:
Keine Kraftübungen, sondern Präsentation der Muskulatur

Regeln:
Bewertung nach Muskelmasse, Symmetrie, Definition und Bühnenpräsenz, verschiedene Klassen (z. B. Classic Physique, Men's Open, Bikini)

Wettkämpfe
Mr. Olympia, Arnold Classic, IFBB Pro League Wettkämpfe.

Verbände:
IFBB, NPC, NABBA


Jede Kraftsportart hat ihre eigenen Wettkämpfe und Regeln. Powerlifting, Gewichtheben und Strongman messen direkte Kraftleistungen, während Bodybuilding die Muskelästhetik bewertet.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Zentraler Hochschulsport München (2)
(Kraftsport)
Der Verein
- -
Anschrift
Am Olympiacampus 11
80809 München (Bayern)
Kontakt

Tel.: (089) 289-24667

Internet:
Zentraler Hochschulsport München (2)

E-Mail:
poststelle@tum.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Zentraler Hochschulsport München (2)
Aerobic, Sportaerobic, Bouldern, Fitnessstudios, Golf, Handball, HIIT, Hip Hop, Hockey, Indoorcycling, Inlinehockey, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Kanupolo, Kanusport, Karate, Kickboxen, Kin-Ball, Kitesurfen, Lacrosse, Leichtathletik, Mountainbiking, Orientierungslauf, Pickleball, Pilates, Qigong, Quidditch, Rollstuhlbasketball, Roundnet, Rudern, Rugby, Salsa, Schwimmen, Segeln, Stand Up Paddling, Standardtanz, Synchronschwimmen, Taekwondo, Tango Argentino
Weitere Informationen zum Sportverein Zentraler Hochschulsport München (2):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Kraftsport | Kraftsport | Griechenland)

Kraftsport ist ein Überbegriff für verschiedene Disziplinen, bei denen Kraft... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️