☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Sport Club Siemensstadt Berlin
(Line Dance)
Der Verein:
Keinen Partner zum Tanzen? Den brauchen Sie nicht! Auch ohne Tanzpartner sind Sie bei den OTK Liners herzlich willkommen.
Getanzt wird nach verschiedenen Musikrichtungen mit vorgeschriebenen Tänzen. Ganz einfach: Jeder auf der Welt kann mittanzen. Der Spaß steht dabei an erster Stelle.
Es gibt, je nach Können und Fortschritt, verschiedene Trainingsgruppen. Die „Hobby`s“ sind schon seit mehreren Jahren dabei. Unsere „Fortgeschrittenen“ sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe, die kein Alter kennt. Sie freuen sich auf „Nachwuchs“ Anfänger mit Grundkenntnissen sind gesucht.
Anschrift:
Buolstr. 14
13629 Berlin (Berlin)
Kontakt:

Tel.: (030) 3800240

Internet: Sport Club Siemensstadt Berlin
E-Mail: linedance@otk-schwarz-weiss.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Tanzraum/Bewegungsraum SCS
Buolstr. 14
13629 Berlin
Donnerstag: 16.00 - 17.00 Uhr Linedance für Anfänger
Freitag: 16.00 - 17.00 Uhr Line Dance f. Fortgeschrittene
Freitag: 17.00 - 18.00 Uhr Line Dance f. Fortgeschrittene
Freitag: 18.15 - 19.15 Uhr Line Dance f. Fortgeschrittene
Social Media:
           
Weitere Sportangebote im Sportverein Sport Club Siemensstadt Berlin
Aikido, Akrobatik, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Crossfit, Floorball, Fußball, Gymnastik, Handball, Indoorcycling, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Karate, Kung Fu, Leichtathletik, Modern Dance, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönradturnen, Rudern, Rugby, Schwimmen, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Sport Club Siemensstadt Berlin:
Gründungsjahr: 1922
Anzahl Mitglieder: 500
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Landestanzsportverband Berlin


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Line Dance | Tanzsport | USA)

Line Dance ist eine unterhaltsame und gesellige Tanzform, die oft in Gruppen getanzt wird. Es gibt einige grundlegende Regeln und Wettkämpfe, die in der Line Dance-Community üblich sind.

Regeln
Tanzformation:
Line Dance wird in Reihen und Linien getanzt, wobei die Tänzer in die gleiche Richtung schauen.

Schritte und Choreografie:
Jeder Tanz hat eine spezifische Choreografie, die aus einer bestimmten Anzahl von Schritten besteht. Diese sollten genau befolgt werden.

Synchronität:
Die Tänzer sollten synchron tanzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Respekt und Fairness
Es ist wichtig, die anderen Tänzer zu respektieren und fair zu konkurrieren, insbesondere in Wettkampfsituationen.

Wettkämpfe
Tanzwettbewerbe:
Es gibt verschiedene Wettbewerbe, bei denen Tänzer ihre Fähigkeiten in verschiedenen Kategorien zeigen können, wie z.B. Solo, Duo oder Gruppen.

Kategorisierung:
Wettbewerbe können nach Schwierigkeitsgrad, Stil oder Altersgruppe kategorisiert sein.

Jurybewertung:
In vielen Wettkämpfen bewerten Juroren die Tänzer basierend auf Technik, Kreativität und Ausführung.

Preise und Auszeichnungen
Gewinner erhalten oft Medaillen, Pokale oder andere Auszeichnungen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Sport Club Siemensstadt Berlin
(Line Dance)
Der Verein
Keinen Partner zum Tanzen? Den brauchen Sie nicht! Auch ohne... mehr lesen →
Anschrift
Buolstr. 14
13629 Berlin (Berlin)
Kontakt

Tel.: (030) 3800240

Internet:
Sport Club Siemensstadt Berlin

E-Mail:
linedance@otk-schwarz-weiss.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Tanzraum/Bewegungsraum SCS
Buolstr. 14
13629 Berlin

Donnerstag: 16.00 - 17.00 Uhr
Linedance für Anfänger
Freitag: 16.00 - 17.00 Uhr
Line Dance f. Fortgeschrittene
Freitag: 17.00 - 18.00 Uhr
Line Dance f. Fortgeschrittene
Freitag: 18.15 - 19.15 Uhr
Line Dance f. Fortgeschrittene
Social Media:
           
Weitere Sportangebote im Sportverein Sport Club Siemensstadt Berlin
Aikido, Akrobatik, Badminton, Ballett, Basketball, Beachvolleyball, Crossfit, Floorball, Fußball, Gymnastik, Handball, Indoorcycling, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Karate, Kung Fu, Leichtathletik, Modern Dance, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rhythmische Sportgymnastik, Rhönradturnen, Rudern, Rugby, Schwimmen, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Sport Club Siemensstadt Berlin:
Gründungsjahr:
1922

Anzahl Mitglieder:
500

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Landestanzsportverband Berlin
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Line Dance | Tanzsport | USA)

Line Dance ist eine unterhaltsame und gesellige Tanzform, die oft... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️