(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Der Hochschulsport in Bremen stellt ein Bindeglied zwischen Universität und...
Der Hochschulsport in Bremen stellt ein Bindeglied zwischen Universität und Bevölkerung dar. Das Besondere: In den Sportkursen treiben Studierende und externe Teilnehmende gemeinsam Sport. Die sportlichen Angebote sind vielfältig und reichen von Akrobatik bis Yoga. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, neue und alternative Sportarten kennen zu lernen, ihr Bewegungsrepertoire zu erweitern sowie die soziale und kommunikative Seite des Sports zu erfahren. In einigen Kursen steht das Erlernen neuer Bewegungen und Sportarten im Mittelpunkt, andere Kurse setzen eine gewisse Leistungsstufe voraus. Der größte Teil der Kurse ist Anfänger orientiert oder bietet Gelegenheit, unbekannte Sport- und Bewegungsarten und -formen auszuprobieren.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Universitäts-Boulevard 18 28359 Bremen (Bremen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1) | Achtsamkeit & Meditation, Akrobatik, Bachata, Basketball, Beachvolleyball, Bollywood Dance, Bouldern, Boxfitness, Calisthenics, Capoeira, Drachenboot, Drachenfliegen, Einradfahren, Fitnessstudios, Flag Football, Floorball, Footvolley, Frisbeesport, Hip Hop, Inklusionssport, Inlinehockey, Inlineskating, Jonglieren, Ju Jutsu, Jugger, Kanusport, Kickboxen, Kitesurfen, Klettersport, Kung Fu, Lacrosse, Lindy Hop, Modern Dance, Nordic Walking, Orientalischer Tanz, Qigong, Tai Chi, Tanzsport, Ultimate Frisbee |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Uni Bremen (1):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Modern Arnis | Kampfkunst | Philippininen)
|
Modern Arnis ist eine philippinische Kampfkunst, die sich auf Waffentechniken...
Modern Arnis ist eine philippinische Kampfkunst, die sich auf Waffentechniken (insbesondere mit dem Stock) sowie waffenlose Selbstverteidigung konzentriert. Sie wurde von Remy Presas entwickelt und vereint traditionelle Arnis-Techniken mit modernen Trainingsmethoden. Auch wenn Modern Arnis in erster Linie eine Selbstverteidigungs-Kampfkunst ist, gibt es auch Wettbewerbsformen und Regeln, insbesondere bei Vorführungen und Turnieren.
Wettbewerbsformen im Modern Arnis
Es gibt mehrere Disziplinen im Turnierbereich von Modern Arnis, die sich meist an den Regelwerken großer Organisationen wie der WMAA (World Modern Arnis Alliance) oder der IAF (International Arnis Federation) orientieren:
Anyo (Formenlauf)
Beschreibung:
Choreografierte Bewegungsabläufe mit oder ohne Waffen.
Ziel:
Technik, Präzision, Ausdruck, Kraft und Kontrolle demonstrieren.
Bewertung:
Durch Kampfrichter, ähnlich wie bei Kata im Karate.
Einzel- und Partnerkatas
Es gibt Soloformen und Partnerformen mit Stöcken, Messern oder waffenlos.
Sparring (Kampfdisziplin)
Es gibt verschiedene Arten von Sparring, darunter:
Point Sparring / Tag Team Sparring
Kurze Schlagabfolgen, bei denen der erste klare Treffer Punkte erzielt. Kontakt meist leicht bis kontrolliert. Es werden Schutzausrüstung (Kopfschutz, Handschuhe, Brustschutz) und Rattanstöcke verwendet.
Continuous Sparring
Durchgehender Kampf mit Punktrichterbewertung. Wird oft in Zeitrunden durchgeführt (z. B. 2×2 Minuten). Punkte für Technik, Kontrolle, Trefferzonen.
Full Contact
Nur in speziellen Turnieren zugelassen. Stärkere Schutzausrüstung notwendig. Volle Kraft erlaubt, aber unter Kontrolle und Regelwerk.
Disarming Contests
Wettbewerbe, in denen Entwaffnungstechniken demonstriert oder bewertet werden.
Self-Defense Demonstration
Darstellung realistischer Selbstverteidigungssituationen mit einem Partner.
Regelwerke (variieren je nach Verband)
Zulässige Techniken:
Stockschläge, Blocks, Entwaffnungen, Hebel, Takedowns.
Verbotene Zonen:
Meist Hinterkopf, Wirbelsäule, Genitalbereich.
Bewertungskriterien:
Timing, Kontrolle, Technik, Effektivität, Realismus.
Ausrüstung:
Helm mit Gesichtsgitter, Handschuhe, Körperschutz, Mundschutz. Altersklassen und Graduierungen werden meist berücksichtigt.
Veranstaltungen und Organisationen
WMAA, Datu Hartman’s Tournaments, DEMAN (Deutscher Modern Arnis Verband) oder PEKAF (Philippine Eskrima Kali Arnis Federation) organisieren regelmäßige Wettbewerbe weltweit. Es gibt auch Open Martial Arts Tournaments, bei denen Modern Arnis-Athleten antreten können.
mehr lesen →
|
|