(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Jahnstr. 8a 24116 Kiel (Schleswig-Holstein) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Weitere Sportangebote im Sportverein KMTV Kiel (1) | Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Antara Core, Badminton, Bauch Beine Po (BBP), Bouldern, Boxen, Brazilian Jiu-Jitsu, Capoeira, Darts, DeepWORK, Fechten, Fitnessstudios, Floorball, Functional Fitness, Fußball, Handball, HIIT, HYROX, Indoorcycling, Judo, Kung Fu, Luta Livre, Modern Arnis, Nordic Walking, Parkour, Pilates, Qigong, Ringen, Rollkunstlauf, Rückenfit, Seniorensport, Skateboard, Taekwondo, Tischfußball, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga |
Weitere Informationen zum Sportverein KMTV Kiel (1):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Ninjutsu | Kampfsport | Japan)
|
Ninjutsu ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sich auf verschiedene...
Ninjutsu ist eine traditionelle japanische Kampfkunst, die sich auf verschiedene Aspekte der Selbstverteidigung, Taktik und Überleben konzentriert. Im Gegensatz zu vielen anderen Kampfsportarten gibt es im Ninjutsu nicht die gleichen formalen Wettkämpfe oder Regeln, wie man sie beispielsweise im Karate oder Judo findet.
Training und Techniken
Ninjutsu umfasst eine Vielzahl von Techniken, darunter Wurf- und Schlagtechniken, Bodenkampf, Waffentechniken und strategische Bewegungen. Das Training konzentriert sich oft auf die Entwicklung von Fähigkeiten und nicht auf Wettkämpfe.
Kata
Im Ninjutsu gibt es oft Kata, die als festgelegte Bewegungsabläufe dienen, um Techniken zu üben und zu verfeinern. Diese Kata werden in der Regel nicht in Wettkämpfen, sondern im Training verwendet.
Selbstverteidigung
Der Fokus liegt häufig auf Selbstverteidigung und der Anwendung von Techniken in realistischen Szenarien, anstatt auf dem Wettkampf gegen einen Gegner.
Philosophie und Ethik
Ninjutsu legt großen Wert auf die ethischen und philosophischen Aspekte der Kampfkunst, was bedeutet, dass der Respekt vor dem Gegner und die Vermeidung von unnötiger Gewalt betont werden.
Wettkämpfe
In einigen modernen Ninjutsu-Schulen können informelle Wettkämpfe oder Sparrings stattfinden, aber diese sind nicht standardisiert und variieren je nach Schule und Lehrer.
mehr lesen →
|
|