☰ Menu


Übersicht Sportvereine



SV Menden
(Orientalischer Tanz)
Der Verein:
Bei uns findest du eine bunte Vielfalt an Sportarten für jedes Alter. Egal ob du gerade erst anfängst oder schon Erfahrung mitbringst - hier ist für jeden etwas dabei!
Anschrift:
Horlecke 15
58706 Menden (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt:

- -

Internet: SV Menden
E-Mail: info@sv-menden.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein SV Menden
Basketball, Boxen, Cha-Cha-Cha, Discofox, Eltern Kind Turnen, Functional Fitness, Gerätturnen, Gymnastik, Hip Hop, Jive, Latin Dance, Nordic Walking, Paso Doble, Quickstep, Rhönradturnen, Rumba, Rückenfit, Samba, Seniorensport, Streetdance, Tango, Tanzsport, Tennis, Trampolin, Tricking, Volleyball, Wiener Walzer
Weitere Informationen zum Sportverein SV Menden:
Gründungsjahr: 1912
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Orientalischer Tanz | Tanzsport | Ägypten)

Der orientalische Tanz (auch als Bauchtanz bekannt) ist in erster Linie eine künstlerische und kulturelle Tanzform und weniger ein wettkampforientierter Sport. Dennoch gibt es weltweit Wettbewerbe mit bestimmten Regeln und Bewertungskriterien.

Regeln im Orientalischen Tanz (bei Wettkämpfen)
Bei Wettbewerben gibt es oft festgelegte Kategorien und Bewertungskriterien, die von der jeweiligen Organisation oder dem Veranstalter festgelegt werden. Typische Regeln sind:

Kategorien & Stile:
Klassischer Orientalischer Tanz (Raqs Sharqi), Folklore-Stile (z. B. Saidi, Baladi, Khaleegi, Shaabi), Fusion-Stile (z. B. Tribal Fusion, Gothic Bellydance, Latin Fusion), Improvisation vs. Choreografie.

Bewertungskriterien:
Technik (saubere Isolationen, fließende Bewegungen, Präzision), Musikalität & Rhythmusgefühl (passende Bewegungen zur Musik), Ausdruck & Bühnenpräsenz (Mimik, Körpersprache, Charisma), Kostüm & Styling (passend zur gewählten Tanzkategorie), Kreativität & Originalität (besondere Elemente oder persönliche Note).

Regeln zum Kostüm
Muss stilgerecht und zum Tanzstil passend sein, keine anstößigen oder zu freizügigen Outfits (je nach Wettbewerb unterschiedlich geregelt), Requisiten wie Schleier, Säbel oder Isis Wings sind in bestimmten Kategorien erlaubt.

Zeitvorgaben
Solotänzer:
Meist 2–4 Minuten

Gruppen:
3–5 Minuten

Improvisation:
Oft kürzere Zeitvorgaben

Wettkämpfe im Orientalischen Tanz
Es gibt zahlreiche internationale und nationale Wettbewerbe, darunter:
Ahlan Wa Sahlan Festival (Ägypten), Orientalisches Festival Europa (Deutschland), Bellydancer of the World (Deutschland), Rakkas Istanbul (Türkei), International Bellydance Competition (verschiedene Länder)

Die Wettbewerbe können in Amateur- und Profi-Klassen unterteilt sein und bieten Tänzern die Möglichkeit, sich international zu messen.


Der orientalische Tanz ist primär eine Kunstform, aber durch Wettbewerbe hat er eine sportliche und leistungsorientierte Komponente erhalten. Die Regeln variieren je nach Veranstaltung, aber Technik, Musikalität, Ausdruck und Kostüm spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




SV Menden
(Orientalischer Tanz)
Der Verein
Bei uns findest du eine bunte Vielfalt an Sportarten für... mehr lesen →
Anschrift
Horlecke 15
58706 Menden (Nordrhein-Westfalen)
Kontakt

- -

Internet:
SV Menden

E-Mail:
info@sv-menden.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein SV Menden
Basketball, Boxen, Cha-Cha-Cha, Discofox, Eltern Kind Turnen, Functional Fitness, Gerätturnen, Gymnastik, Hip Hop, Jive, Latin Dance, Nordic Walking, Paso Doble, Quickstep, Rhönradturnen, Rumba, Rückenfit, Samba, Seniorensport, Streetdance, Tango, Tanzsport, Tennis, Trampolin, Tricking, Volleyball, Wiener Walzer
Weitere Informationen zum Sportverein SV Menden:
Gründungsjahr:
1912

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Orientalischer Tanz | Tanzsport | Ägypten)

Der orientalische Tanz (auch als Bauchtanz bekannt) ist in erster... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️