☰ Menu


Übersicht Sportvereine



ATSV Stockelsdorf
(Qigong)
Der Verein:
--
Anschrift:
Bäckergang 6
23617 Stockelsdorf (Schleswig-Holstein)
Kontakt:

Tel.: (0451) 49 67 80

Tel.: (0451) 495384

Internet: ATSV Stockelsdorf
E-Mail: info@atsv-stockelsdorf․de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Gerhart-Hauptmann-Schule
Breslauer Str. 12
23617 Stockelsdorf
Montag: 16.00 - 17.30 Uhr Kinder von 8 bis ca. 12 Jahre
Montag: 17.30 - 19.00 Uhr Jugendliche von ca. 13 bis 16 Jahre
Montag: 19.00 - 20.30 Uhr Erwachsene/Jugendliche ab ca. 17 J.
Dienstag: 15.30 - 17.00 Uhr Ü 50 Gruppe
Mittwoch: 18.00 - 19.30 Uhr Tai Chi für Anfänger
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr Erwachsene/Jugendliche ab ca. 14 J.
Social Media:
           
Weitere Sportangebote im Sportverein ATSV Stockelsdorf
Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, Badminton, Bogenschießen, Darts, E-Sport, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Herzsport, Hobby Horsing, Judo, Kraftsport, Laufsport, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Rehabilitationssport, Seniorensport, Sportabzeichen, Tai Chi, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Wandern, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein ATSV Stockelsdorf:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Schleswig-Holsteinischer Turnverband


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Qigong | Körper- und Bewegungstraining | China)

Im Qigong gibt es keine festen Wettkämpfe im klassischen Sinne, wie sie in vielen anderen Sportarten üblich sind. Qigong ist in erster Linie eine Praxis, die auf Gesundheit, Entspannung, geistige Klarheit und energetische Harmonie ausgerichtet ist. Es geht mehr um die persönliche Entwicklung und das Erreichen eines Zustands der Balance zwischen Körper und Geist, als um den Wettbewerb.

Es gibt jedoch einige Veranstaltungen, bei denen Qigong in einer formellen Weise praktiziert wird, zum Beispiel:

Demonstrationen und Vorführungen
Bei diesen Events zeigen Praktizierende ihre Fertigkeiten in verschiedenen Qigong-Übungen oder -Stilen. Diese Vorführungen dienen oft dazu, das Verständnis und die Tiefe der Qigong-Praxis zu vermitteln und nicht zu einem Wettkampf im klassischen Sinne.

Qigong- Prüfungen und Zertifikate
In manchen Schulen oder bei bestimmten Lehrern kann es Prüfungen geben, um den Fortschritt in der Qigong-Praxis zu bewerten. Diese Prüfungen sind jedoch meist keine Wettkämpfe, sondern Prüfungen des eigenen Fortschritts und des Verständnisses der Prinzipien von Qigong.

Wettbewerbe bei internationalen Qigong-Veranstaltungen
Es gibt in einigen Ländern (z.B. in China) gelegentlich Wettbewerbe oder Festivals, bei denen Qigong als Teil eines größeren Programms vorgestellt wird. Auch hier liegt der Fokus eher auf der Präsentation und dem Teilen von Erfahrungen als auf dem Wettbewerb.


Was die Regeln betrifft, so hängt es stark von der spezifischen Qigong-Schule oder -Tradition ab, aber einige allgemeine Prinzipien, die in jeder Qigong-Praxis beachtet werden, sind…

Achtsamkeit:
Qigong verlangt eine tiefgehende Konzentration auf den Atem, die Bewegungen und den inneren Energiefluss.

Sanftheit:
Die Bewegungen sollten fließend und sanft sein, ohne hastige oder hektische Bewegungen.

Atmung:
Die Atmung wird oft mit den Bewegungen synchronisiert und sollte ruhig und tief sein.

Konzentration:
Der Fokus auf die eigene Körperwahrnehmung und die Energien im Körper ist ein zentraler Aspekt.

Absicht (Yi):
In Qigong ist die Absicht oder der „geistige Fokus“ von großer Bedeutung, um die Bewegung und den Fluss der Energie zu lenken.


Während es keine klassischen Wettkämpfe im Qigong gibt, finden Veranstaltungen und Vorführungen statt, die dem Austausch und der Weitergabe des Wissens dienen. Bei diesen wird eher das persönliche Wachstum und die Präsentation der eigenen Praxis gefördert.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




ATSV Stockelsdorf
(Qigong)
Der Verein
- -
Anschrift
Bäckergang 6
23617 Stockelsdorf (Schleswig-Holstein)
Kontakt

Tel.: (0451) 49 67 80

Tel.: (0451) 495384

Internet:
ATSV Stockelsdorf

E-Mail:
info@atsv-stockelsdorf․de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Gerhart-Hauptmann-Schule
Breslauer Str. 12
23617 Stockelsdorf

Montag: 16.00 - 17.30 Uhr
Kinder von 8 bis ca. 12 Jahre
Montag: 17.30 - 19.00 Uhr
Jugendliche von ca. 13 bis 16 Jahre
Montag: 19.00 - 20.30 Uhr
Erwachsene/Jugendliche ab ca. 17 J.
Dienstag: 15.30 - 17.00 Uhr
Ü 50 Gruppe
Mittwoch: 18.00 - 19.30 Uhr
Tai Chi für Anfänger
Donnerstag: 19.00 - 20.30 Uhr
Erwachsene/Jugendliche ab ca. 14 J.
Social Media:
           
Weitere Sportangebote im Sportverein ATSV Stockelsdorf
Aerobic, Sportaerobic, Aikido, Akrobatik, Badminton, Bogenschießen, Darts, E-Sport, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Gerätturnen, Gymnastik, Handball, Herzsport, Hobby Horsing, Judo, Kraftsport, Laufsport, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Rehabilitationssport, Seniorensport, Sportabzeichen, Tai Chi, Tennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Wandern, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein ATSV Stockelsdorf:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Schleswig-Holsteinischer Turnverband
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Qigong | Körper- und Bewegungstraining | China)

Im Qigong gibt es keine festen Wettkämpfe im klassischen Sinne,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️