(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Mit abwechslungsreichen Übungen, aus dem Bereich der Aerobic oder Stepp...
Mit abwechslungsreichen Übungen, aus dem Bereich der Aerobic oder Stepp Aerobic, Pilates, Muskelaufbau, Reha- Sport und Entspannung, wird zu flotter Musik, unter fachlicher Anleitung unserer beiden Übungsleiterinnen trainiert. Sie schulen nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist. Jeder kann die Übungen nach seinem persönlichen Wohlbefinden ausführen. Bei uns gibt es keine Noten. Mit kleinen Trainingseinheiten werden die Pölsterchen an Bauch, Beinen und Po bekämpft. Sichtlich gestählt und erleichtert, etwas für ihre Gesundheit und Fitness getan zu haben, können die Frauen dann den restlichen Montagabend oder Dienstagabend zuhause auf der Couch verbringen.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Barenteich 4 49090 Osnabrück (Niedersachsen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Ballsport e.V. Osnabrück-Eversburg Barenteich 4 49090 Osnabrück |
|
Montag: |
19.00 - 20.00 Uhr |
Gruppe 1 | |
Montag: |
20.00 - 21.00 Uhr |
Gruppe 2 | |
Dienstag: |
19.30 - 21.00 Uhr |
Gruppe 3 | |
| | |
Weitere Informationen zum Sportverein Ballsport e.V. Osnabrück-Eversburg:
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
Niedersächsischer Turner-Bund
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Rehabilitationssport | Gesundheitssport | - -)
|
Rehabilitationssport (Rehasport) ist eine ärztlich verordnete Maßnahme, die Menschen mit...
Rehabilitationssport (Rehasport) ist eine ärztlich verordnete Maßnahme, die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen dabei unterstützt, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Er beinhaltet verschiedene Elemente:
Sportliche Aktivitäten in der Gruppe
Übungen zur Kräftigung, Mobilisation, Koordination und Ausdauer, oft unter Anleitung von speziell ausgebildeten Trainern.
Individuelle Anpassung:
Das Training wird auf die jeweiligen Beschwerden und Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.
Regelmäßigkeit:
Meistens findet Rehasport ein- bis zweimal pro Woche statt, über einen Zeitraum von 50 oder 120 Einheiten.
Kostenerstattung durch die Krankenkasse:
Rehasport ist eine Kassenleistung und wird vom Arzt verordnet (Rezept erforderlich).
Ziele des Rehasports
Verbesserung der Beweglichkeit, Stärkung der Muskulatur, Schmerzlinderung, Förderung der sozialen Integration, Unterstützung bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen.
Typische Rehasport-Angebote gibt es in Physiotherapie-Praxen, Rehazentren, Sportvereinen oder spezialisierten Fitnessstudios. Er richtet sich an Menschen mit orthopädischen, neurologischen, internistischen oder onkologischen Erkrankungen.
mehr lesen →
|
|