☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Hamburg (2)
(Roundnet)
Der Verein:
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und Bewegung in den unterschiedlichsten Sportarten und Angeboten findet man neben netten Leuten, Begegnungen und persönlichen Herausforderungen beim Hochschulsport Hamburg. Wir möchten dich zu einem aktiven Leben motivieren und dir Freude an der Bewegung vermitteln. Ab zum Sport!
Nutze viele Sportkurse mit einer unserer Karten: \"FlexiCard\" und \"SchwimmCard\" mit Laufzeiten von drei oder sechs Monaten bei individuellem Start und flexibel wählbaren Kursen. Die Nutzung der Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Schau dir unser gesamtes Angebot von A-Z an.
Du möchtest erstmal ausprobieren? Mit der Schnupperwoche FlexiCard, der Schnupperwoche SchwimmCard oder einem Probetraining in den Studios ist das möglich.
Anschrift:
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt:

Tel.: (040) 42838-7200

Internet: Hochschulsport Hamburg (2)
E-Mail: hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2)
Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Surfen, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Teqball, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Roundnet | Torspiel | USA)

Roundnet (oft als Spikeball bezeichnet) ist eine schnelle und dynamische Sportart, die 2-gegen-2 gespielt wird. Hier sind die wichtigsten Regeln und gängigen Wettbewerbsformate…

Grundregeln von Roundnet
Spielfeld:
Ein kreisförmiges Netz in der Mitte, keine festen Spielfeldgrenzen.

Teams:
2 gegen 2, jeder Spieler hat eine 360°-Bewegungsfreiheit.

Aufschlag:
Der Aufschlag muss aus mindestens 1,5 m Abstand erfolgen. Der Ball muss flach und sauber auf das Netz geschlagen werden. Der Aufschlag wechselt nach jedem Punkt zwischen den Teams.

Ballkontakte:
Ein Team hat maximal 3 Berührungen (ähnlich wie Volleyball), bevor der Ball auf das Netz geschlagen werden muss. Kein Fangen oder Werfen erlaubt, der Ball muss getippt oder geschlagen werden. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal hintereinander berühren.

Punktegewinn:
Punkte gibt es bei Fehlern des Gegners (Ball verfehlt das Netz, doppelter Bodenkontakt, Netz wird bewegt etc.).

„Rally Scoring“:
Punkte werden unabhängig vom Aufschlagrecht vergeben. Gespielt wird meistens bis 11, 15 oder 21 Punkte (mit mindestens 2 Punkten Vorsprung).

Hindernisregel:
Spieler dürfen sich frei bewegen, aber absichtliches Blockieren des Gegners ist nicht erlaubt.

Fehlersituationen:
Ball berührt den Rand des Netzes (Pocket) beim normalen Spielzug → Fehler. Ball springt vom Netz direkt auf den Boden → Punkt für Gegner. Doppelberührung oder unsauberer Schlag → Punkt für Gegner.

Wettbewerbsformate
Freundschaftsspiele:
Ohne feste Regeln außer den Grundregeln. Oft bis 11 oder 15 Punkte.

Turniere & Ligen:
Offizielle Turniere, z. B. von der Roundnet Germany, Spikeball Roundnet Association (SRA) oder Roundnet World Championship organisiert. Spiele bis 21 Punkte, Best-of-3-Modus (Sätze bis 15 oder 21). Meist Gruppenphase + K.o.-System.

Professionelle Wettbewerbe:
Spikeball Tour Series. Internationale Turnierserie. Deutsche Meisterschaften & Europameisterschaften.
Roundnet Weltmeisterschaften (seit 2022 offiziell von der IRF – International Roundnet Federation organisiert). Teams kämpfen in mehreren Kategorien (z. B. Männer, Frauen, Mixed).



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Hamburg (2)
(Roundnet)
Der Verein
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und... mehr lesen →
Anschrift
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt

Tel.: (040) 42838-7200

Internet:
Hochschulsport Hamburg (2)

E-Mail:
hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2)
Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Surfen, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Teqball, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Roundnet | Torspiel | USA)

Roundnet (oft als Spikeball bezeichnet) ist eine schnelle und dynamische... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️