☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschule Stralsund
(Schach)
Der Verein:
Wusstet ihr schon, dass in der Hochschule Stralsund Schach gespielt wird? Unsere
Abteilung Schach hat etwa 65 Mitglieder. Wir haben die ältesten und die jüngsten Mitglieder der HSG. Von 5 Jahren bis über 80 Jahren kämpfen und trainieren die Spieler regelmäßig in den Trainingszeiten und bei Turnieren. Wer Interesse hat, kann gerne zum Training vorbeischauen. Regelkenntnisse sind selbstverständlich nicht erforderlich.
In unserer Abteilung haben wir sechs Erwachsenen-Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen. Unsere 1. Mannschaft spielt in der Verbandsliga, welche die vierthöchste Liga Deutschlands ist. Die 2. Mannschaft hält sich wacker in der Landesliga (direkt unter der Verbandsliga). In der Bezirksliga (direkt unter der Landesliga) kämpfen unsere 3. und 4. Mannschaft erfolgreich und sichern sich jährlich einen guten Platz im Mittelfeld. Aufgrund unseres großen Zuwachses im vergangenen Jahr, freuen wir uns, nun eine weitere Mannschaft in der Bezirksliga einsetzen zu können. Zusätzlich haben wir eine 6. Mannschaft in der Bezirksklasse, wo auch unsere unerfahrenen Nachwuchsspieler ein Gefühl für den Spielbetrieb bei den Erwachsenen erhalten können. Unsere Jugend kämpft mit jeweils zwei Mannschaften in Schüler- und Jugendliga und nimmt an der Landesmeisterschaft teil, bei der auch schon Spieler aus unserer Abteilung als Landesmeister geehrt wurden.
Anschrift:
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Kontakt:

Tel.: (03831) 455

Internet: Hochschule Stralsund
E-Mail: schach@hochschule-stralsund.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Haus 4, Raum 210
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Dienstag: 19.00 - 22.00 Uhr Vereinstraining: Freies Spielen
Dienstag: 16.00 - 17.00 Uhr Jugend I – Neulinge

---------------------------------------
Haus 2, Raum 214
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Dienstag: 17.30 - 19.00 Uhr Jugend III – erfahr. Turnierspieler

---------------------------------------
Haus 4, Hörsaal 5
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund

Dienstag: 19.00 - 20.00 Uhr Vereinstraining: Erwachsene
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschule Stralsund
American Football, Apnoetauchen, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Biathlon, Bowling, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Hip Hop, Judo, Kraftsport, Laufsport, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tauchen, Tischfußball, Tischtennis, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschule Stralsund:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommmern


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Schach | Denksport | Indien, China, Persien)

Schach ist ein strategisches Brettspiel, das zwischen zwei Spielern gespielt wird. Jeder Spieler kontrolliert 16 Figuren und hat das Ziel, den gegnerischen König "schachmatt" zu setzen, was bedeutet, dass der König des Gegners bedroht ist und er nicht mehr aus der Bedrohung entkommen kann. Hier sind die grundlegenden Regeln des Schachspiels.

Das Schachbrett
Ein Schachbrett besteht aus 64 Feldern (8x8), abwechselnd in hellen und dunklen Farben. Das Brett wird so aufgestellt, dass jeder Spieler ein weißes (oder helles) Feld in der rechten unteren Ecke hat.

Die Figuren
Jeder Spieler beginnt mit 16 Figuren:
1 König (K)
1 Dame (auch Königin) (D)
2 Türme (T)
2 Springer (S)
2 Läufer (L)
8 Bauern (B)

Die Figuren werden in der ersten Reihe aufgestellt (von links nach rechts): Turm, Springer, Läufer, Dame, König, Läufer, Springer, Turm. In der zweiten Reihe stehen alle Bauern.

Bewegung der Figuren
Jede Figur bewegt sich auf eine bestimmte Weise.

König:
Der König kann sich auf jedes benachbarte Feld in jede Richtung bewegen (horizontal, vertikal, diagonal), aber nur ein Feld pro Zug.

Dame (Königin):
Die Dame kann sich beliebig viele Felder in jede Richtung bewegen: horizontal, vertikal oder diagonal.

Turm:
Der Turm bewegt sich beliebig viele Felder horizontal oder vertikal.

Läufer:
Der Läufer zieht beliebig viele Felder, aber nur diagonal.

Springer:
Der Springer zieht in einem "L"-Muster: Zwei Felder in eine Richtung und dann ein Feld in eine senkrechte Richtung (oder umgekehrt). Der Springer ist die einzige Figur, die über andere Figuren springen kann.

Bauer:
Der Bauer zieht zunächst ein Feld geradeaus, kann aber bei seinem ersten Zug auch zwei Felder ziehen. Bauern schlagen diagonal, aber nur ein Feld nach vorne. Wenn ein Bauer die gegnerische Grundreihe erreicht, kann er sich in eine andere Figur (außer König) verwandeln, normalerweise in eine Dame (dies wird "Umwandlung" genannt).

Besondere Züge
Rochade:
Ein spezieller Zug, bei dem der König und ein Turm gleichzeitig bewegt werden. Der König zieht zwei Felder in Richtung des Turms, und der Turm wird auf das Feld neben den König gesetzt. Die Rochade ist nur erlaubt, wenn weder der König noch der Turm vorher bewegt wurden und keine Figuren zwischen ihnen stehen. Der König darf sich während der Rochade nicht im Schach befinden, noch darf er durch ein bedrohtes Feld ziehen oder auf einem bedrohten Feld landen.

En passant:
Wenn ein Bauer von einem Spieler auf dem ersten Zug zwei Felder vorzieht und auf dem benachbarten Feld eines gegnerischen Bauern landet, der normalerweise diesen Bauern schlagen würde, kann der Gegner den Bauern "en passant" schlagen, als ob er nur ein Feld gezogen worden wäre. Dies muss im unmittelbaren Zug darauf geschehen.

Bauernumwandlung:
Ein Bauer, der die gegnerische Grundreihe erreicht, wird in eine andere Figur umgewandelt, meist in eine Dame, kann aber auch ein Turm, Springer oder Läufer sein.

Schach und Schachmatt
Schach:
Wenn der König eines Spielers bedroht wird, sagt man, er steht "im Schach". Der Spieler muss dann den König aus der Bedrohung befreien, indem er den König bewegt, die Bedrohung blockiert oder die bedrohende Figur schlägt.

Schachmatt:
Wenn der König eines Spielers im Schach steht und keine Möglichkeit mehr besteht, ihn zu retten, ist er "schachmatt", und das Spiel ist beendet. Der Spieler, der den gegnerischen König schachmatt gesetzt hat, gewinnt das Spiel.

Remis (Unentschieden):
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie ein Schachspiel unentschieden enden kann…

Patt:
Wenn ein Spieler keinen legalen Zug mehr machen kann, aber sein König nicht im Schach steht, endet das Spiel unentschieden.

Dreifache Stellungswiederholung:
Wenn dieselbe Stellung dreimal auf dem Brett erscheint, kann ein Spieler Remis fordern.

50-Züge-Regel:
Wenn 50 Züge hintereinander gemacht werden, ohne dass eine Figur geschlagen oder ein Bauer gezogen wurde, kann einer der Spieler Remis verlangen.

Unzureichendes Material:
Das Spiel endet unentschieden, wenn ein Spieler nicht genug Material hat, um den gegnerischen König schachmatt zu setzen.


Das Ziel von Schach ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen, also ihn so zu bedrohen, dass der Gegner keinen legalen Zug mehr machen kann, um den König zu retten.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschule Stralsund
(Schach)
Der Verein
Wusstet ihr schon, dass in der Hochschule Stralsund Schach gespielt... mehr lesen →
Anschrift
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern)
Kontakt

Tel.: (03831) 455

Internet:
Hochschule Stralsund

E-Mail:
schach@hochschule-stralsund.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Haus 4, Raum 210
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund

Dienstag: 19.00 - 22.00 Uhr
Vereinstraining: Freies Spielen
Dienstag: 16.00 - 17.00 Uhr
Jugend I – Neulinge

---------------------------------------
Haus 2, Raum 214
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Dienstag: 17.30 - 19.00 Uhr
Jugend III – erfahr. Turnierspieler

---------------------------------------
Haus 4, Hörsaal 5
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund

Dienstag: 19.00 - 20.00 Uhr
Vereinstraining: Erwachsene
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschule Stralsund
American Football, Apnoetauchen, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Biathlon, Bowling, Eltern Kind Turnen, Flag Football, Fußball, Hip Hop, Judo, Kraftsport, Laufsport, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tauchen, Tischfußball, Tischtennis, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschule Stralsund:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommmern
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Schach | Denksport | Indien, China, Persien)

Schach ist ein strategisches Brettspiel, das zwischen zwei Spielern gespielt... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️