☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Universität Leipzig (2)
(Streetdance)
Der Verein:
--
Anschrift:
Jahnallee 59
04109 Leipzig (Sachsen)
Kontakt:

Tel.: (0341) 97 - 30320

Internet: Hochschulsport Universität Leipzig (2)
E-Mail: zfhsekr@uni-leipzig.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2)
Bouldern, Fitnessstudios, Goalball, Golf, Handball, Headis, Heel Dancing, Hip Hop, Inklusionssport, Irish Dance, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Karate, Kickboxen, Kizomba, Klettersport, Kraftsport, Kung Fu, Lacrosse, Leichtathletik, Modern Dance, Padel, Poker, Pole Dance, Quidditch, Radsport, Rollstuhlbasketball, Roundnet, Rudern, Rugby, Salsa, Schach, Seilspringen, Shuffle Dance, Touch Rugby
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Streetdance | Tanzsport | U. S. A.)

Streetdance umfasst eine Vielzahl von Tanzstilen wie Hip-Hop, Breaking, Locking, Popping, Krumping und House. Die Regeln und Wettbewerbsformate variieren je nach Stil, Veranstalter und Kategorie.

Wettbewerbsarten im Streetdance
1v1 Battles:
Zwei Tänzer treten gegeneinander an. Jeder zeigt abwechselnd seine Moves in mehreren Runden.

2v2 Battles:
Teams aus zwei Tänzern treten gegeneinander an. Synchronität und Teamwork werden bewertet.

Crew Battles:
Teams aus mehreren Tänzern präsentieren eine Choreografie oder improvisieren nacheinander.

Showcase-Wettbewerbe:
Gruppen treten mit vorab einstudierten Choreografien auf.

Freestyle Battles:
Fokus auf Improvisation und Spontaneität.

All-Styles Battles:
Verschiedene Tanzstile werden in einem Wettbewerb kombiniert.

Cyphers:
Offene Runden, in denen Tänzer spontan gegeneinander antreten.

Bewertungskriterien
Die Bewertung erfolgt in der Regel durch eine Jury aus erfahrenen Tänzern oder Choreografen. Typische Kriterien…

Musikalität (20%):
Wie gut die Moves zur Musik passen, Rhythmusgefühl.

Technik (20%):
Sauberkeit und Präzision der Bewegungen.

Kreativität (20%):
Originalität, innovative Moves.

Ausdruck (20%):
Bühnenpräsenz, Energie, Emotion.

Battlestrategie (20%):
Reaktionsfähigkeit auf den Gegner (nur bei Battles).

Regelwerk
Zeitbegrenzung:
Je nach Wettbewerb 30 Sekunden bis 1 Minute pro Runde. Showcase-Performances meist 2-3 Minuten.

Kleidung:
Keine vorgeschriebene Kleidung, aber respektvolle und funktionale Outfits.

Kontaktverbot:
Körperkontakt mit dem Gegner ist verboten, außer es ist Teil der Choreografie.

Waffenverbot:
Keine Requisiten oder gefährlichen Gegenstände.

Fairplay:
Beleidigungen, Provokationen und unsportliches Verhalten führen zur Disqualifikation.

Bekannte Wettbewerbe
Battle of the Year (BOTY):
Weltweit größter Breaking-Wettbewerb.

Juste Debout:
Internationales Event für Stand-Up Styles (Locking, Popping, House).

Red Bull BC One:
Globaler 1v1 Breaking-Wettbewerb.

UDO World Championships:
Streetdance und Hip-Hop in verschiedenen Altersgruppen.

Hip Hop International (HHI):
Weltmeisterschaft für Crews in verschiedenen Altersklassen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Universität Leipzig (2)
(Streetdance)
Der Verein
- -
Anschrift
Jahnallee 59
04109 Leipzig (Sachsen)
Kontakt

Tel.: (0341) 97 - 30320

Internet:
Hochschulsport Universität Leipzig (2)

E-Mail:
zfhsekr@uni-leipzig.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2)
Bouldern, Fitnessstudios, Goalball, Golf, Handball, Headis, Heel Dancing, Hip Hop, Inklusionssport, Irish Dance, Jazz Dance, Ju Jutsu, Judo, Jugger, Kanupolo, Kanusport, Karate, Kickboxen, Kizomba, Klettersport, Kraftsport, Kung Fu, Lacrosse, Leichtathletik, Modern Dance, Padel, Poker, Pole Dance, Quidditch, Radsport, Rollstuhlbasketball, Roundnet, Rudern, Rugby, Salsa, Schach, Seilspringen, Shuffle Dance, Touch Rugby
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Leipzig (2):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Streetdance | Tanzsport | U. S. A.)

Streetdance umfasst eine Vielzahl von Tanzstilen wie Hip-Hop, Breaking, Locking,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️