☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Hochschulsport Hamburg (2)
(Surfen)
Der Verein:
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und Bewegung in den unterschiedlichsten Sportarten und Angeboten findet man neben netten Leuten, Begegnungen und persönlichen Herausforderungen beim Hochschulsport Hamburg. Wir möchten dich zu einem aktiven Leben motivieren und dir Freude an der Bewegung vermitteln. Ab zum Sport!
Nutze viele Sportkurse mit einer unserer Karten: \"FlexiCard\" und \"SchwimmCard\" mit Laufzeiten von drei oder sechs Monaten bei individuellem Start und flexibel wählbaren Kursen. Die Nutzung der Fitnessstudios ist über die FitnessCard möglich. Zusätzlich gibt es ein Kursprogramm mit Einzelkursen. Schau dir unser gesamtes Angebot von A-Z an.
Du möchtest erstmal ausprobieren? Mit der Schnupperwoche FlexiCard, der Schnupperwoche SchwimmCard oder einem Probetraining in den Studios ist das möglich.
Anschrift:
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt:

Tel.: (040) 42838-7200

Internet: Hochschulsport Hamburg (2)
E-Mail: hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2)
Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Roundnet, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Teqball, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Surfen | Wassersport | Hawaii)

Surfen als Sport hat sich stark professionalisiert, und es gibt klare Regeln, Wettbewerbsformate und eine weltweite Wettkampfszene.

Wettbewerbe im Surfen

WSL – World Surf League
Die wichtigste Profi-Liga im Surfen. Sie organisiert jährlich die…

Championship Tour (CT):
Die höchste Liga. Nur die besten Surfer dürfen teilnehmen.

Challenger Series (CS):
Zweite Liga – wer hier gut ist, steigt in die CT auf.

Qualifying Series (QS):
Regionale Events für den Einstieg ins Profisurfen.

Big Wave Tour:
Spektakuläre Events bei riesigem Swell (> 20 Fuß/6m Wellen).

Olympische Spiele:
Seit Tokio 2020 ist Surfen olympisch. Die Wettbewerbe finden an natürlichen Stränden oder künstlichen Wellen statt.

ISA World Surfing Games:
Veranstaltet von der International Surfing Association. Nationen treten gegeneinander an – ähnlich wie bei einer WM.

Wettkampfsystem und Regeln

Format
Surfer treten in sogenannten Heats (4er-, 3er- oder 2er-Gruppen) gegeneinander an. Ein Heat dauert typischerweise 20–35 Minuten. Es zählen die zwei besten Wellen pro Surfer. Punkte pro Welle: 0,1 bis 10, vergeben durch eine Jury.

Bewertungskriterien
Die Judges bewerten: Commitment und Schwierigkeit, Innovative und progressive Manöver, Kombination von Manövern, Varianz, Flow und Kontrolle.

Regeln im Line-Up
Es gibt auch ungeschriebene und formale Regeln…

Right of Way:
Wer am nächsten zur „Peak“ (dem Punkt, wo die Welle bricht) ist, hat Vorfahrt.

Drop-In Verbot:
Eine Welle „klauen“ (jemand anderem reinfahren) ist verboten.

Priority Rule!
In späteren Wettkampfrunden gibt es ein Priority System, das klar regelt, wer das Recht auf die nächste Welle hat.

Bekannte Wettbewerbe
Pipeline Masters (Hawaii), Teahupo’o (Tahiti), J-Bay Open (Jeffreys Bay, Südafrika), Ranch Pro (Kelly Slater’s Surf Ranch, künstliche Welle), Nazaré Challenge (Portugal – Big Waves) - nicht abschließend…



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Hochschulsport Hamburg (2)
(Surfen)
Der Verein
Nutze unsere sportlichen Angebote für deinen Alltag. Viel Spaß und... mehr lesen →
Anschrift
Sportpark Rothenbaum, Turmweg 2
20148 Hamburg (Hamburg)
Kontakt

Tel.: (040) 42838-7200

Internet:
Hochschulsport Hamburg (2)

E-Mail:
hsp@sport.uni-hamburg.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Hamburg (2)
Achtsamkeit & Meditation, Calisthenics, Cheerleading, Contemporary Dance, Core, Crossfit, DeepWORK, Drachenboot, Gaelic Football, Gerätturnen, Hallenfußball, Hallenhockey, Heel Dancing, HIIT, Hip Hop, Hockey, Hurling & Camogie, Laufsport, Leichtathletik, Mobility Training, Modern Dance, Qigong, Roundnet, Rudern, Rückenfit, Speed Badminton, Stand Up Paddling, Tango Argentino, Tanzsport, Tauchen, Teqball, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Wandern, Wasserball, West Coast Swing, Windsurfen, Wingsurfen / Wingfoilen
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Hamburg (2):
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Surfen | Wassersport | Hawaii)

Surfen als Sport hat sich stark professionalisiert, und es gibt... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️