(Übersicht Sportvereine)
Anschrift
|
Mönchebergstr. 19 34109 Kassel (Hessen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt. | | | |
Social Media: |
|
Weitere Sportangebote im Sportverein Hochschulsport Universität Kassel (1) | Achtsamkeit & Meditation, Aerobic, Sportaerobic, Akrobatik, American Football, Aquaball, Badminton, Baseball, Basketball, Bauch Beine Po (BBP), Beachvolleyball, BodyBalance, Discgolf, Fechten, Floorball, Futsal, Fußball, Handball, Hockey, Iaidō, Indoorcycling, Karate, Kickboxen, Klettersport, Kung Fu, Lacrosse, Laufsport, MMA, Muay Thai, Pickleball, Radsport, Roundnet, Rugby, Speed Badminton, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Ultimate Frisbee, Volleyball, Yoga |
Weitere Informationen zum Sportverein Hochschulsport Universität Kassel (1):
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
n. n.
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Tabata | Gesundheitssport | Japan)
|
Tabata ist keine Wettkampfsportart mit festen Regeln oder offiziellen Wettkämpfen,...
Tabata ist keine Wettkampfsportart mit festen Regeln oder offiziellen Wettkämpfen, sondern eine hochintensive Intervalltrainingsmethode (HIIT), die für Fitness und Konditionstraining genutzt wird. Sie folgt einem klaren Trainingsprotokoll…
Grundregeln des Tabata-Trainings
Dauer:
Eine Tabata-Einheit dauert 4 Minuten
Intervalle:
8 Runden mit jeweils: 20 Sekunden maximale Anstrengung, 10 Sekunden Pause
Übungen:
Verschiedene Übungen können eingesetzt werden (z. B. Kniebeugen, Burpees, Liegestütze, Sprints)
Intensität:
So viele Wiederholungen wie möglich in den 20 Sekunden
Pausen zwischen Sets:
Bei längeren Workouts (z. B. mehrere Tabata-Runden) gibt es längere Pausen zwischen den Blöcken
Da Tabata eher eine Trainingsmethode als eine Wettkampfform ist, gibt es keine offiziellen Wettkämpfe. Allerdings kann es in Fitnessstudios oder CrossFit-Boxen Wettbewerbe geben, bei denen Teilnehmer z. B. in einer bestimmten Zeit die meisten Wiederholungen einer Übung schaffen.
mehr lesen →
|
|