☰ Menu


Übersicht Sportvereine



TSV 1847 Weilheim e.V.
(Taekwondo)
Der Verein:
Taekwondo ist eine waffenlos ausgeübte Kampfkunst, bei der sowohl die Hände als auch die Füße zum Einsatz kommen. Anders als bei anderen Budo-Sportarten wird beim Taekwondo das Schwergewicht auf die Fußtechniken gelegt. Taekwondo beinhaltet sowohl Abwehr- wie auch Angriffstechniken.
Taekwondo ist eine individuelle Sportart, die zwar in der Gruppe trainiert wird, bei der aber der Einzelne den Grad seiner Leistungsfähigkeit selbst bestimmt. Jeder kann den Taekwondo-Sport lernen und bis ins hohe Alter betreiben.
Ziel unserer Abteilung ist es, Taekwondo in Theorie und Praxis zu lehren und zu pflegen. Dies erreichen wir nicht nur durch das Erlernen der reinen Technik, sondern auch durch die Vermittlung des DO. Das Ziel ist, positive Eigenschaften zu entwickeln und negative zu kontrollieren sowie Selbstvertrauen aufzubauen und Respekt vor dem anderen zu zeigen.
Anschrift:
Pollinger Str. 9
82362 Weilheim (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (0881) 3394

Internet: TSV 1847 Weilheim e.V.
E-Mail: info@tsv-weilheim.com
FAN-Shop: TSV 1847 Weilheim e.V.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnhalle Ammerschule
Lohhasse 17
82362 Weilheim
Dienstag: 17.15 - 18.15 Uhr Kinder 6 - 10 Jahre
Dienstag: 18.30 - 20.00 Uhr ab 10 Jahre und Erwachsene
Donnerstag: 20.00 - 21.30 Uhr ab 10 Jahre und Erwachsene
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein TSV 1847 Weilheim e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Boogie Woogie, Fechten, Fußball, Handball, Ju Jutsu, Judo, Kegeln, Kyudo, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Schwimmen, Skisport, Tanzsport, Tischtennis, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein TSV 1847 Weilheim e.V.:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Bayerische Taekwondo Union


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Taekwondo | Kampfsport | Korea)

Beim Taekwondo gibt es verschiedene Wettbewerbsformen, die sich je nach Verband und Turnier unterscheiden. Die zwei Hauptkategorien sind Kyorugi (Vollkontakt-Kampf) und Poomsae (Formenlauf). Hier sind die wichtigsten Wettbewerbe und Regeln:

Kyorugi (Vollkontakt-Kampf)
Dies ist die olympische Disziplin des Taekwondo. Die wichtigsten Regeln basieren auf den Vorgaben der World Taekwondo (WT):


Grundregeln
Kämpfer tragen eine Schutzausrüstung: Kopfschutz, Brustschutz, Schienbein- und Armprotektoren, Tiefschutz, Zahnschutz und elektronische Sensoren für Punktwertung. Kämpfe bestehen aus 3 Runden à 2 Minuten mit einer Pause von 1 Minute. Gekämpft wird in verschiedenen Gewichtsklassen.

Trefferpunkte
1 Punkt für einen gültigen Treffer mit dem Fuß oder der Faust auf den Rumpf.

2 Punkte für einen Drehtritt zum Rumpf.

3 Punkte für einen Kopftreffer.

4 oder 5 Punkte für Drehtritte zum Kopf.

Foulspiel (Gam-jeom) führt zu Punktabzug, z. B. für Klammern, Angriffe unterhalb der Gürtellinie oder ausweichen aus der Kampfzone. Der Sieger wird durch Punkte oder K.O. entschieden.


Wichtige Wettbewerbe
Olympische Spiele (nur Kyorugi)
Weltmeisterschaften (WT)
Kontinentale Meisterschaften (z. B. Europameisterschaften)
Grand Prix Turniere
Nationale Meisterschaften


Poomsae (Formenlauf)
Hier geht es um das präzise und kraftvolle Ausführen festgelegter Bewegungsabläufe. Bewertet werden Technik, Balance, Geschwindigkeit und Ausdruck.

Grundregeln
Es gibt Pflicht-Formen für jede Gürtelstufe. Die Bewertung erfolgt auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten. Punkteabzüge gibt es für Balancefehler, falsche Stellungen oder unsaubere Techniken. Es gibt Einzel-, Paar- und Teamkategorien.

Wichtige Wettbewerbe
Poomsae-Weltmeisterschaften
Kontinentale Meisterschaften
Nationale Meisterschaften


Weitere Wettbewerbe
Neben Kyorugi und Poomsae gibt es je nach Verband und Turnier:

Bruchtest-Wettbewerbe (Kyokpa)
Hier wird Kraft, Technik und Präzision beim Zerschlagen von Brettern oder Ziegeln bewertet.

Freestyle-Poomsae
Kreative Choreografien mit Musik, oft mit akrobatischen Elementen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




TSV 1847 Weilheim e.V.
(Taekwondo)
Der Verein
Taekwondo ist eine waffenlos ausgeübte Kampfkunst, bei der sowohl die... mehr lesen →
Anschrift
Pollinger Str. 9
82362 Weilheim (Bayern)
Kontakt

Tel.: (0881) 3394

Internet:
TSV 1847 Weilheim e.V.

E-Mail:
info@tsv-weilheim.com
FAN-Shop:
TSV 1847 Weilheim e.V.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnhalle Ammerschule
Lohhasse 17
82362 Weilheim

Dienstag: 17.15 - 18.15 Uhr
Kinder 6 - 10 Jahre
Dienstag: 18.30 - 20.00 Uhr
ab 10 Jahre und Erwachsene
Donnerstag: 20.00 - 21.30 Uhr
ab 10 Jahre und Erwachsene
Social Media:
       
Weitere Sportangebote im Sportverein TSV 1847 Weilheim e.V.
Aikido, Badminton, Basketball, Boogie Woogie, Fechten, Fußball, Handball, Ju Jutsu, Judo, Kegeln, Kyudo, Leichtathletik, Ringen, Rugby, Schwimmen, Skisport, Tanzsport, Tischtennis, Turnen, Volleyball
Weitere Informationen zum Sportverein TSV 1847 Weilheim e.V.:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Bayerische Taekwondo Union
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Taekwondo | Kampfsport | Korea)

Beim Taekwondo gibt es verschiedene Wettbewerbsformen, die sich je nach... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️