☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Turnverein 1877 Lauf
(Tai Chi)
Der Verein:
Die Fitness- und Turnabteilung bietet als größte Abteilung des TV 1877 eine Vielzahl an Fitness- und Gymnastikstunden pro Woche an. Ob jung oder älter, fit oder Einsteiger, in einem breit gefächerten Angebot ist von früh bis spät für jeden etwas dabei. Von Klassikern wie Seniorengymnastik, Damen- und Herrengymnastik, B-B-P, Rückengymnastik, Yoga & Pilates, bis hin zu verschiedenen Zumba-Varianten oder Fitness im neuen Kraftraum „Studio 77“.
Anschrift:
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Kontakt:

Tel.: (09123) 54 29

Internet: Turnverein 1877 Lauf
E-Mail: info@tv1877-lauf.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnverein 1877 Lauf
Am Haberloh 6
90207 Lauf an der Pegnitz
Freitag: 10.00 - 10.45 Uhr
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1877 Lauf
Baseball, Basketball, Fußball, Handball, Indiaca, Karate, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tischtennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1877 Lauf:
Gründungsjahr: 1877
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: Deutscher Taichi-Bund


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Tai Chi | Kampfsport | China)

Tai Chi (auch Taijiquan genannt) steht traditionell eher für inneres Gleichgewicht, Gesundheit und Meditation, sodass sportliche Wettkämpfe nicht im Vordergrund stehen. Dennoch gibt es weltweit einige Wettkampfveranstaltungen, in denen Tai Chi-Prinzipien gemessen werden – oft im Rahmen von Wushu-Wettbewerben. Hier ein Überblick über die gängigen Wettbewerbsformen und Regeln.

Formen-Wettbewerbe (Taolu)
Was wird bewertet?
Die Tänzer bzw. Teilnehmer führen eine vorgegebene Tai Chi-Form vor. Bewertet werden unter anderem:

Technik und Präzision:
Saubere Ausführung, korrekte Körperhaltung und fließende Übergänge.

Balance und Stabilität:
Sicheres Stehen und dynamische Gewichtsverlagerung.

Musikalität und Rhythmus:
Harmonie zwischen Bewegung und Musik (sofern musikalische Begleitung vorgesehen ist).

Ausdruck und Ästhetik:
Ruhiger, kontrollierter und authentischer Ausdruck der traditionellen Form.

Regeln:
Es gibt meist festgelegte Zeitvorgaben für die Darbietung. Die Reihenfolge der Bewegungen muss eingehalten werden. Fehler oder Abweichungen von der traditionellen Form können Punktabzüge zur Folge haben.

Push Hands (Tui Shou)
Was wird bewertet?
Diese Wettkampfdisziplin testet das Prinzip der Sensibilitäts- und Gleichgewichtsübungen:

Gleichgewicht und Reaktionsvermögen:
Wie gut kann man den Bewegungen des Partners entgegenwirken?

Körpersensibilität:
Die Fähigkeit, subtile Kräfte wahrzunehmen und kontrolliert einzusetzen.

Technische Umsetzung:
Korrekte Anwendung der Tai Chi-Prinzipien im Kontakt mit dem Gegner.

Regeln:
Der Wettkampf findet in einem kontrollierten Umfeld statt, um Verletzungen zu vermeiden. Es gelten klare Vorgaben, welche Griffe und Techniken erlaubt sind. Der Wettkampf wird von Kampfrichtern bewertet, die auf Kontrolle, Technik und Sicherheit achten.

Waffenformen
Was wird bewertet?
Bei manchen Wettkämpfen gibt es auch Darbietungen mit traditionellen Tai Chi-Waffen (z. B. Schwert oder Speer). Bewertet werden unter anderem Präzision, Ausführung und die Einhaltung traditioneller Bewegungsabläufe.

Regeln:
Auch hier gibt es festgelegte Choreografien und Zeitvorgaben. Die sichere Handhabung der Waffe und das stilgerechte Ausführen der Form stehen im Vordergrund.

Allgemeine Bewertungskriterien und Hinweise
Tradition vs. Sport:
Auch wenn Tai Chi-Wettbewerbe stattfinden, bleibt der traditionelle Geist der Kunst – nämlich die Förderung von Gesundheit und innerer Balance – erhalten. Wettbewerbe dienen oft dazu, die technische und künstlerische Ausführung zu messen, ohne den ursprünglichen Sinn der Praxis zu verlieren.

Organisation und Regelwerke
Die konkreten Regeln und Bewertungskriterien können je nach Veranstalter, Region oder Verband variieren. Es lohnt sich, vor einer Teilnahme die jeweiligen Vorgaben und Regularien genau zu studieren.

Sicherheit
Besonders bei Push Hands ist die Einhaltung der Sicherheitsregeln essenziell, um Verletzungen zu vermeiden. Es wird großen Wert auf kontrollierte, sanfte Techniken gelegt.


Obwohl Tai Chi primär als Gesundheits- und Meditationsform praktiziert wird, bieten Wettbewerbe – vor allem in den Bereichen Formen, Push Hands und Waffen – eine Plattform, um die Präzision, Balance und den Ausdruck der traditionellen Techniken zu messen. Die genauen Wettbewerbsregeln und Bewertungskriterien sind jedoch stark von der jeweiligen Organisation und dem regionalen Kontext abhängig.

Falls du an einem speziellen Wettbewerb oder Verband interessiert bist, empfiehlt es sich, direkt bei der entsprechenden Organisation detaillierte Informationen einzuholen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Turnverein 1877 Lauf
(Tai Chi)
Der Verein
Die Fitness- und Turnabteilung bietet als größte Abteilung des TV... mehr lesen →
Anschrift
Am Haberloh 6
91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)
Kontakt

Tel.: (09123) 54 29

Internet:
Turnverein 1877 Lauf

E-Mail:
info@tv1877-lauf.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Turnverein 1877 Lauf
Am Haberloh 6
90207 Lauf an der Pegnitz

Freitag: 10.00 - 10.45 Uhr
Social Media:
n. n.
Weitere Sportangebote im Sportverein Turnverein 1877 Lauf
Baseball, Basketball, Fußball, Handball, Indiaca, Karate, Leichtathletik, Orientalischer Tanz, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Rugby, Schwimmen, Taekwondo, Tanzsport, Tischtennis, Tischtennis, Turnen, Volleyball, Yoga, Zumba
Weitere Informationen zum Sportverein Turnverein 1877 Lauf:
Gründungsjahr:
1877

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
Deutscher Taichi-Bund
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Tai Chi | Kampfsport | China)

Tai Chi (auch Taijiquan genannt) steht traditionell eher für inneres... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️