(Übersicht Sportvereine)
Der Verein
|
Die Tanzabteilung für Erwachsene ist ein rein breitensportliches Angebot für...
Die Tanzabteilung für Erwachsene ist ein rein breitensportliches Angebot für alle Paare, die auf unterschiedlichem Leistungsniveau in schöner Trainingsatmosphäre tanzen und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Gemeinsam mit unserer Tanzlehrerin Bianca Hagenberg erweitern wir die Standard- und Lateintänze stetig um neue Schrittkombinationen.
mehr lesen →
|
Anschrift
|
Elisabeth-Selbert-Str. 27 64289 Darmstadt (Hessen) |
Trainingsstätte/Trainingszeiten: | SV Blau-Gelb Darmstadt Elisabeth-Selbert-Str. 27 64289 Darmstadt |
|
Mittwoch: |
18.15 - 19.15 Uhr |
Wiedereinsteiger | |
Mittwoch: |
19.15 - 20.15 Uhr |
Mittelstufe | |
Mittwoch: |
20.15 - 21.15 Uhr |
Fortgeschrittene | |
| | |
Weitere Sportangebote im Sportverein Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.V. | Aikido, Akrobatik, American Football, Baseball, Einradfahren, Eltern Kind Turnen, Fechten, Flag Football, Fußball, Hobby Horsing, Judo, Laufsport, Pilates, Qigong, Rehabilitationssport, Schwimmen, Softball, Tai Chi, Tanzsport, Tennis, Tischtennis, Vovinam Việt Võ Đạo, Yoga, Zumba |
Weitere Informationen zum Sportverein Sportverein Blau-Gelb Darmstadt e.V.:
|
Gründungsjahr:
|
n. n.
|
Anzahl Mitglieder:
|
n. n.
|
Kosten der Sportart:
|
n. n.
|
Kosten mtl.:
|
n. n.
|
Verband:
|
Hessischer Turnverband
|
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart... (Tango Argentino | Tanzsport | Argentinien, Uruguay, Frankreich, Großbritannien)
|
Tango ist sowohl ein sozialer Tanz als auch ein Wettkampfsport....
Tango ist sowohl ein sozialer Tanz als auch ein Wettkampfsport. Die Regeln und Wettkämpfe variieren je nach Stil und Veranstaltung.
Regeln im Wettkampf-Tango
Es gibt verschiedene Wettbewerbsformen, aber die wichtigsten Regeln sind:
Tango de Pista (Salon Tango)<:
Getanzt wird in einer geschlossenen Umarmung. Figuren müssen natürlich in den Fluss des Tanzes integriert sein. Hebungen oder akrobatische Elemente sind nicht erlaubt. Die Paare müssen sich elegant und respektvoll auf der Tanzfläche bewegen. Musikinterpretation und Harmonie mit dem Partner sind entscheidend.
Tango Escenario (Bühnentango):
Künstlerischer Tango mit akrobatischen und choreografischen Elementen. Hebungen, Sprünge und aufwendige Figuren sind erlaubt. Die Choreografie kann von traditioneller oder moderner Musik begleitet sein. Ausdrucksstärke und Kreativität spielen eine große Rolle.
Wichtige Tango-Wettkämpfe
Die bekanntesten Tango-Wettbewerbe sind…
Tango-Weltmeisterschaft (Mundial de Tango):
Findet jährlich in Buenos Aires, Argentinien, statt. Besteht aus den Kategorien "Tango de Pista" und "Tango Escenario". Qualifikationsrunden gibt es weltweit.
Europameisterschaften & Nationale Meisterschaften:
Verschiedene Länder veranstalten ihre eigenen Tango-Meisterschaften. Gewinner qualifizieren sich oft für die Weltmeisterschaft.
Tango Marathons und Festivals:
Keine klassischen Wettbewerbe, sondern Events für soziale Tänzer. Tänzer messen sich nicht formell, sondern tanzen über mehrere Tage mit wechselnden Partnern.
mehr lesen →
|
|