☰ Menu


Übersicht Sportvereine



Wasserfreunde Spandau 04
(Tauchen)
Der Verein:
Unser Verein ist einer der erfolgreichsten Ballsportvereine in Europa. Weit über die Grenzen Spandaus wurde unser Verein durch die Erfolge der Wasserballer bekannt. Sieger im Europapokal der Landesmeister in den Jahren 1982, 1985, 1986 und 1988. Gewinner des europäischen Supercup in den Jahren 1985 und 1986.
Die Schwimmabteilung stellte viele Teilnehmer bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften. Die Abteilung Moderner Fünfkampf ist ebenso sehr erfolgreich – Lena Schöneborn wurde 2008 in Peking Olympiasiegerin.
Anschrift:
Hanns-Braun-Str.
14053 Berlin (Berlin)
Kontakt:

Tel.: (030) 531 46 818

Internet: Wasserfreunde Spandau 04
E-Mail: info@spandau04.de
FAN-Shop: n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Wasserfreunde Spandau 04
Fitnessstudios, Moderner Fünfkampf, Motorbootsport, Nordic Walking, Pilates, Rehabilitationssport, Saunen, Schwimmen, Stand Up Paddling, Tai Chi, Tennis, Wasserball, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein Wasserfreunde Spandau 04:
Gründungsjahr: n. n.
Anzahl Mitglieder: n. n.
Kosten der Sportart: n. n.
Kosten mtl.: n. n.
Verband: n. n.


Regeln und Wettbewerbe dieser Sportart...
(Tauchen | Tauchsport, Natursport | Griechenland)

Tauchen ist ein vielseitiger Sport, der sowohl als Wettkampfsport (Wasserspringen, Apnoetauchen, Orientierungstauchen, Unterwasser-Rugby, etc.) als auch als Freizeitsport (Sporttauchen, Wracktauchen, Höhlentauchen, etc.) betrieben wird.

Wettbewerbsformen im Tauchen
Wasserspringen (Olympische Disziplin):
Athleten springen von 1m, 3m oder 10m hohen Plattformen oder Sprungbrettern. Bewertet werden Technik, Haltung, Schwierigkeit und Eintauchen ins Wasser. Punktevergabe durch Kampfrichter, max. 10 Punkte pro Sprung.

Wichtige Wettbewerbe
Olympische Spiele, Weltmeisterschaften (FINA/World Aquatics), Europameisterschaften.

Apnoetauchen (Freitauchen)
Taucher versuchen, so lange, so tief oder so weit wie möglich zu tauchen, ohne Atemgerät.

Disziplinen
Tieftauchen:
Mit oder ohne Flossen, Seilhilfe oder variabler Gewichtung.

Statisches Apnoe:
Möglichst lange den Atem anhalten (ohne Bewegung).

Dynamisches Apnoe:
Weittauchen mit oder ohne Flossen im Pool.

Wichtige Wettbewerbe
AIDA-Weltmeisterschaften (Association Internationale pour le Développement de l'Apnée)
CMAS-Apnoe-Wettkämpfe.

Orientierungstauchen:
Taucher müssen unter Wasser einen vorgegebenen Kurs mit Kompass und Karte navigieren. Bewertet wird die Präzision und Geschwindigkeit. Hauptsächlich ein Wettkampfsport in Europa.

Wichtige Wettbewerbe
Weltmeisterschaften der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques).

Unterwasser-Rugby:
Zwei Teams mit je 6 Spielern versuchen, einen mit Salzwasser gefüllten Ball in das Tor des Gegners zu befördern. Gespielt wird in einem 3,5 – 5 m tiefen Pool. Körperkontakt ist erlaubt, aber gefährliche Angriffe sind verboten.

Wichtige Wettbewerbe
Weltmeisterschaften (CMAS)
Europameisterschaften & nationale Ligen.

Unterwasserhockey:
Ähnlich wie Eishockey, aber am Beckenboden gespielt. Kleine Schläger und ein schwerer Puck werden verwendet. Teams bestehen aus 6 Spielern im Wasser + 4 Wechselspieler.

Wichtige Wettbewerbe
Weltmeisterschaften (CMAS)


Grundregeln & Sicherheitsaspekte
Allgemeine Regeln für Wettkämpfe:
Sicherheitsmaßnahmen sind oberste Priorität (z. B. Rettungstaucher, Sauerstoffversorgung). Athleten müssen bestimmte medizinische Tests bestehen. Regeln variieren je nach Verband (z. B. FINA für Wasserspringen, AIDA für Apnoe, CMAS für Tauchsportarten).

Strafpunkte & Disqualifikationen
Frühstarts, Regelverstöße oder unsaubere Technik können zu Punktabzug oder Disqualifikation führen. Beim Apnoetauchen kann ein vorzeitiges Auftauchen oder Bewusstlosigkeit („Blackout“) zur Disqualifikation führen.



| |
Logo

(Übersicht Sportvereine)




Wasserfreunde Spandau 04
(Tauchen)
Der Verein
Unser Verein ist einer der erfolgreichsten Ballsportvereine in Europa. Weit... mehr lesen →
Anschrift
Hanns-Braun-Str.
14053 Berlin (Berlin)
Kontakt

Tel.: (030) 531 46 818

Internet:
Wasserfreunde Spandau 04

E-Mail:
info@spandau04.de
FAN-Shop:
n. n.
Trainingsstätte/Trainingszeiten:
Bisher wurden keine Trainingsstätten/Trainingszeiten hinterlegt.
Social Media:
   
Weitere Sportangebote im Sportverein Wasserfreunde Spandau 04
Fitnessstudios, Moderner Fünfkampf, Motorbootsport, Nordic Walking, Pilates, Rehabilitationssport, Saunen, Schwimmen, Stand Up Paddling, Tai Chi, Tennis, Wasserball, Yoga
Weitere Informationen zum Sportverein Wasserfreunde Spandau 04:
Gründungsjahr:
n. n.

Anzahl Mitglieder:
n. n.

Kosten der Sportart:
n. n.

Kosten mtl.:
n. n.

Verband:
n. n.
Regeln & Wettbewerbe zu dieser Sportart...
(Tauchen | Tauchsport, Natursport | Griechenland)

Tauchen ist ein vielseitiger Sport, der sowohl als Wettkampfsport (Wasserspringen,... mehr lesen →



| |

M&A MediaDesign ❤️